Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-26
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 26.( November 1896. Fertige Bücher. 803t (516>Is L 80M M LLLI-M V/. 8 1VIbllLD5-I8BRV88k 90. VO^l 2LI6LNVNELN. LLKL.V86L6LLLN VOIÜ LÖM6DI6D 'Ik6DRI86lIL D06W6Lvbk OD^RDOBBLRDDKS. Inbg. 1 t: Daueonstruetionsu. Dergbau Drausrei und Drennsrsi. Lrüolrsnbau. Dissnbabnwsssn. Rissnbearbsitung. Rlslrtrisebs Nasobiosn. ksusrungsaulagsn. Damxtiresssl. Dswsbs- bsarbsitung. Dsbsvorriebtungsn. DoDbsarbsitung. Düttsnwsssn. lVIotorsn: a) Dampk- masobinsn; b) Dukt- und Dasmotorsn; e) Dz'draulisebs Notorsn (Burbinsn). Nubien, kapisrkabriiration. Dressen. Dumpsn. 8obikls und Lebitksmasebinsu. Bbonwaarenkabri- bation. IVasserbau. IVasserwerbe. ^uolrsrkabribation. Vsrsebisdsns Anlagen. kreise der Asiebnungsn: bei Lntnnbws sinrslaer IZIüttsr 1,50 Idarlr kür dus Linkt. „ „ von 10 Llatt 1,— „ ,. ., ,. >> » „ 30 „ 0,80 ,, „ ,, ,, „ „ g-mrsr dnbrgängs 0,80 ,. „ „ ,, dnbrgLngs 1854 —1870 sinsobl 0,30 „ „ „ „ kreise äsr Boxte: Bsxt ru einzelnen 2siobv ringen 0,10 Nnrlr kür das Llntt. „ „ einer Anlage böebstens 0,50 „ ,, kür äen dnbrgaog 1,50 „ „ „ „ „ bis 1872 einsobi 0,20 „ Inbnlts-Vsr^eiebnis äsr InbrgLngs 1854 bis sinsobt. 1892 stsbk au Diensten; meb- rsrs Lx. desselben nnr bar. Dis 2siebnungsn, dis uns von der 2siobnungs-Lommission der „Hütte" von nsnsin rum Vertrieb überleben worden, lrönosn nnr bar gelisksrt werden. 152924) Bei Entgegennahme von Be stellungen auf: Line oberfränkische Dorfgeschichte von. Keinrich Schaumöerger, bitte ich gef. beachten zu wollen, daß neben der bisherigen Ausgabe, Preis brosch. 2 in Leinen geb. 3 eine von Uud. Köselih illustrierte Ausgabe existiert. Dieselbe kostet broschiert 3^; geb. 4 und ist im September dieses Jahres zur Ausgabe gelangt. Herr Justus Pape in Hamburg sendet mir über letztere Ausgabe folgende freund lichen Zeilen, wofür ihm auch an dieser Stelle gedankt sei: -Schon längst wollte ich mich einmal an Heinrich Schaumberger heranmachen. Jetzt sind Sie mit der hübschen illustrierten Ausgabe gekommen, und ich glaube sagen zu dürfen, von nun an wird Schaumberger gehen. Zwar ist die Dorfgeschichte nicht jedermanns Geschmack, und ob sie wieder Mode werden wird, wie zu Auerbachs Zeiten, steht dahin. Nach meiner Ansicht überragt ,im Hirtenhaus" Auerbachs Dorf geschichten; es ist nichts Süßliches und nichts Sentimentales darin, sondern ein kerniger Realismus und auch gesunde soziale Ideen. Schaumberger kennt seine fränkischen Bauern offenbar ganz genau nach ihren schlechten und guten Eigen schaften und weiß dem Leser typische Ge stalten vor Augen zu stellen, nicht er fundene und erklügelte, sondern aus dem Leben gegriffene, die er dichterisch erfaßt hat. Die Bilder sind dem Buche gleich wertig; die ganze Ausstattung macht es leicht verkäuflich. -Im „Hirtenhause" kommt man gerade nicht in die erlesenste Gesellschaft. Aber das Buch kann man mit bestem Gewissen der besten Gesellschaft empfehlen. Es ist in seinem Inhalte viel gesünder, als die moderne großstädtische Ehebruchs-Belle tristik, die zumeist ein und denselben In halt hat: das Weib, leider selten ein edles. Im Hirtenhause lernt man doch eine Familie kennen, und zwar eine ehrenfeste, deutsche. Glückauf zu dem Buche, ich werde mich nachhaltig dafür verwenden.- Ich würde erfreut sein, wenn viele Kol- legen den löblichen Vorsatz von Herrn Pape fassen und eine nachhaltige Verwendung sür das Werk eintreten lassen möchten. Die Be zugsbedingungen, „7/6 Exemplare mit 30°/„ in Rechnung, 40"/g gegen bar", dürften diesem Vornehmen nicht hinderlich sein. Mit aller Hochachtung Wolfenbüttel, 23. Novbr 1896. Julius Zwistler. ^527461 Mciiic Solliikiithmjiie. Sensationelle Entdeckung! Lupus (fressende Flechte), Hautkrebs, Bartflechte, Blutschwamm, locale Syphilis dauernd heilbar v Maxi milian Mehl, mit einem Vorwort v Lr. msä. Böhm. Verlag Jul. Schneider in Berlin (52886s Soeben fertig erschienen: WWW MnsMWc des Klliftls Napoleon I. Von U. M. Laurent. Aus dem Französischen übersetzt von I. Sporschil. (640Oktavseiten); Preis brosch. 4^ eleg in Leinen geb. 5 50 H. Aar örosch. ei« Wrobeeremplar mit 50°/o zu 2 ^ öar. — Gebunden 3 20 -Z bar. — Basel. Koehler'sche Buchhandlung. ^18 >V6itML6llt8^v8(;lltznK kill' Mv kiilMiiMi' pWtziil! (52806) bringen wir in swpksblsnds Lrinnerung: ^ulölt linc! Kk6i)86. Nomüii von ^UAU8t AlOIUlimi. 24 Logen. 80 in gediegener Ausstattung. kreis brosob. 6 ^ ord., 4 50 H uo, 4 bar und 11/10. In krsobtband geb. mit Lrwbbändlerwuppen in 7ks,rbigew Irisdruelc 7 ^ 50 o) ord., 5 ^ 50 bar. 6otba 3. 6o«t8ed, VorlaK. (52688) 8osbsn srsebisn: kür 8sttl«l-, kiönm-li.Iözeliliös- sseliselickii. I. Ivil: ^ulvitunF rmr Ilnttzrriedt«- «rtviluuA. II. IPil: Di« einroluvu I'uelivol trüAO. ^.utiLug: Vas I'aobrsivliitsll. Nit Bextillustrationsn und Beisln. Osbundsn in einen Lund krsts 4 mit 250/o Ag^en bar. Da dieser Dsitkadsn iin Lslbstverlags des lnnungsvsrbandss „kund Dsutsebsr Lattlsr- (Bapseiersr-), Riemer- und Basobnsr - In nungen" srsobisnsn, bann iek dsnssibso aus- nabmslos nur gsgon bar lisksrn und bitte iob Handlungen, dis dakür Verwendung buben, gstailigst von mir verlangen 2u wolle u. Lsrlin, den 20. Hov-wb-r 1896. di688«ImUUll. 1081'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder