DchnU H Grund K Verein der Dücherfreunde <AlöW8?i verlagsbllchhandlllng t28 Kurfürstenstraße RerttN W. 62 Rurfürste,istraße Z28 Neuheit! Neuheit! MW ftr dis De>W Hm von Heinrich von Wedel Gedichtsammlung Mit allerhöchster Genehmigung Portrait Zhrer WazestäL öer: Kaiserin Line Gravüre Umfang 6 Bogen — vornehmste Ausstattung prachtvoller Einband in Leltnloid nach einer Zeichnung von Prof. Zldolf Lsildcbrandt 4-veis <» rNark, dar mit 33 >///«, ans 1V. 1 Freiexemplar. Kin I>roöeerempsar bar mit 40"/o I n lz a l t I. Dem Heim: Fra» Minne Erwartung, Gesunden. Schlage ein! Zur Verlobung. Der Brautkranz, Der Brautschleier. Trennung, Heimfahrt, Er füllung, Hochzeitshymne. Mein Glück. Tauf spruch, Zur Jubelfeier, Trinkspruch, Morgen andacht, lvcihnachtslied, lveihnachtsscufzer. Der Schwester, Jahreswende Greif aus, mein Roß. — II. Dem Vaterland: Vaterland, Den Rampfgenossen, Der Soldat, Ritterlich, Marschlied, Dem Kaiser. Bismarck, Sedan, Heil Kaiser und Reich! — HI. Gerung voll Emmershofen, Eine Vrautfahrt: Burg Emmershofen. Im goldneu Vchscn zu Reutlingen. Im Herzogsschloß zu Stuttgart, — I V, Blätter der Erinnerung: kvie bist du verwandelt, lvarte nur, Lieb. Ellen, Mary, Helene. — V. Ultrömilche Lieder: An Melpomeue, Horaz und Lydia, An die Becher, An den lvciukrug. An Thaliarch. An Postumus Wir liöniien nur bar liefern und bitten für das weilinachtslager recht- skitig sn verlangen. Berlin 6^, November I896 Kurfürstenstraße Z28, ^ El.'UNd Gefchaftsleitnng des Vereins der öiicherfrennde Verlag von Krieg und Sieg 1870/7 s Weihnachtsgeschenk snr deutsche Frauen.