Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.07.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-07-01
- Erscheinungsdatum
- 01.07.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950701
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189507017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950701
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-07
- Tag1895-07-01
- Monat1895-07
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3510 Künftig erscheinende Bücher. 150, 1. Jnli 1895. s27949j Anfang Jnli erscheint in unserem Verlage: Wrilil'icher Jamitienkai'ender für das Jahr des Herrn 1896. /»ermann Seemann in Leipzig. M2757»! Nur hier n»gezeigt! Als 8. Bändchen der Illustrierten Elzcvier-Ausgabcn kommt in dieser Woche znr Versendung: 3. Jahrgang. ... Zugleich Jahibuch für die Mitglieder des Allgemeinen Vereins der christl. Familie»". Rtit 3 Gratisbeilagen, Einschaltbildern, vielen Textillustrationen, Wandkalender, Marklverzcichnis für Nord- und Snddentschland und zweifarbig gedrucktem Umschlag. 4". Preis 50 -Z. >. Teil. Mit vielen Holzschnitten ansgcstattct und illustriert von Kugo Klintzer. Ermuntert durch den großen Absatz unseres Kalenders im Vorjahre, haben wir aus Inhalt und Ausstattung des Jahrganges 1896 ganz besondere Sorgfalt verwendet, sodaß die Absatzfähigkeit in diesem Jahre bei nur einiger Verwendung sich bedeutend steigern dürfte. Aus dem reichen Inhalte heben wir hervor: Die christliche Familie im neuen Jahre von De. Jos. Burg. Maria von der immcrivährcndcn Hülfe von Erich strafst Die Aachener HciligthnmSfahrt und die Rclignicnschähc des Aachener Münsters von Franz Collet. Gottes Erbarmen anheimgcgcbcn von Lina Freifrau von Berlepsch. Im Prozesse, Volkserzählung von F. I. Holly. Der westfälische Künstler Wilhelm Achtcrmann. Die Gnhstahlfabrik von Friedrich Krupp in Essen, mit vielen Abbildungen. Manöver-Quartier. Ein Manöver-Erlebniß von I. T. Kujawa. Jahrcsnmschau :c. :c. Als Titelbild fügen wir dem Christlichen Familicn-Kalcndcr das hl. Herz Maria in Farbendruck, als Gegenstück zur lctztjührigen Zugabe, bei. Bei den sehr günstigen Bezugsbedingungen, auf welche wir besonders aufmerksam ninchcn, können wir nur ausnahmsweise ä cond. liefern und auch nur dann, wenn gleich zeitig eine entsprechende feste Bestellung erfolgt. 6kstlgöbrdi»g»INlc»'. Einzelne Exemplare ä 35 Pfennig netto. 13/12 „ ä 35 55/50 „ ü 35 110/100 „ ä 32 550/500 „ . ä 30 1000 Exemplare ä 25 H netto ohne Freiexemplare — 50"/, Rabatt. Bei frühzeitiger Bestellung von wenigstens 100 Exemplaren Firma-Aufdruck gratis. Essen (Ruhr). F-redebenl L- Kocueu. Broschiert in eleg. Umschlag 2 in Ganzleder geb. 3 ord. Die Absntzfähigkeit dieser außergewöhn lich geschmackvollen Ausgaben dürste Ihnen hinreichend bekannt sein. Ich empfehle be sonders Handlungen in Badeorten und Sommerfrischen diesen leichtverkänflichcn Brotartikel, der sich wie kein anderer zu Ge- schcnkzweckcn eignet. Eine Probcilliistration bringe ich in-der heutigen Annulier der Aachrichten zum Abdruck. Bisher erschienen: 1. Ehamisso, Peter Schlcmihl, illustr. u. Hans Loo scheu. 2. Heine, Harzreisc, illustr. v. Ludwig Stiller. 3. Hauff, Phantasien im Bremer Rats keller, illustr. v. AdclbertNiemel) cr. 4. Shakespeare, Romeo und Julia, illustr. v. Ludwig Stiller. 5. Klassische Balladen, illustr. v. Haus Looschen. 6. Cichendvrff, Aus dem Leben eines Taugenichts, illustr. v. Hans Looschen. 7. Lessing, Minna v. Baruhelm, illustr. v. Adelbert Niemeyer. 8. Goethe, Faust. 1. Teil, illustr. von Hugo Flintzer. Reling von Emil Roth in Gießen- s27565j In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: „Ivrllifk Schriliilikn sieht das Evangelium dem Geistlichen bei seiner Mitarbeit in der socialen Fraqe?" von Ino. tlwol. Pfarrer vr. A. Aieckman» in Mainz. Vortrag, gehalten bei der Proviuzial-Konfereuz der rhciuhcssischeu Geistlichen zu Oppenheim am 13. Juni 1805. Preis 40 H. 25°/, Rabatt und 11/10. Bei Vorausbczug bar 7/6 mit 33'/,°/,. Der angczeigte Vortrag, welcher sich auf 9 Thesen gründet, hat durch seine prägnante» und scharfsinnigen Ausführung in der zahl reich besuchten Versammlung große Sensation erregt. Bei dem hervorragenden Interesse, welches dieser Gegenstand bei den zur Zeit teilweise auseinander gehenden Ansichten zwischen den Kirchenbehördcn und den Gliedern des geistlichen Standes nimmt, dürfte die kleine Schrift von Geistlichen wie von Laien gleich stark begehrt sein. Ich bitte um gef. umgehende Angabe Ihres Bedarfs! Hochachtungsvoll Gießen, Ende Juni 1895. Emil Roth. Demnächst erscheinen: 9. Goethe, Hermann u. Dorothea, illustr. v. Hugo Fliutzer. 10. — D. Leiden d. j. Wertster, illustr. v. Hugo Flintzer. 11. Tcnnyson, Enoch Arden im Vers maß des Originals übersetzt von vr. Adalbert Schrocter, illustr. v. Hugo Flintzer. Jeder Band brosch. 2 geb. 3 in Rechnung mit 30°/», bar mit 40"/, und 11/10, auch gemischt. Unverlangt versende ich nichts und L cond. nur ein gebundenes Exemplar. Ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang Juli 1895. Her ui nun Seemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder