8542 Künftig erscheinende Bücher. /4S 4 50, t. Juli 4805. V<ri'!.iK8>>iuIiIi!liitIIimK' von limlll. l'liiflii'. Voios in vbiiiliii-. l25909s L^'"" <M Nkmnäobst Fklan^t ^nr ^N8Aa1)g: Oie LLs^ellsr, HÜ8^äl1861- HH6 Hi880ll^Lll1(6, ilirs LoiIktl'IllvtlOIl 44. I>6Mlt/M40'. Dur Lg.nteotiuik6r,6rg.u6r6i4>68itL6r. Duintivirts.Lotiliiotitsr, Lonütioren, Kustvirtg sto. l'ünllo umAearbsitsto unä vornrsbrts Vutlago hsraUSgoAsboN von killet MtllllDA, ^.robitslrl null Iwtn-M an clor lZavAsvsrdosolmls ?.n Nonlsob-Lrons. (4r. 80. Ait 464 Diguron. Preis es.. I lob ditto daläAellllliAst />> vsrlanASv. ^Voimkir, 6sn 4 2. ,7uni 4 895. I!. I?. Voitzl. Verlag von Friedr. Ilieweg t!c Sohn m Srannschweig. s27894j Binnen kurzem erscheint: Handbuch der chemischen Technologie. In Verbindung mit mehreren Gelehrten und Technikern bearbeitet und herausgegcbcn von Prof. 7)r. H*. A. Dtollcy und Prof. vr. K. Wiruüaum. Nach dem Tode der Herausgeber fortgesetzt von Prof. l)r. K. Kngker. 54. Heft. VI. Band, t». Gruppe, I. Abtheilung: I>ie Industrie der Krptostii- stoste. Von Oscar Gnttmann. Mit 327 Abbildungen. Gr. 8". Geh. Preis 30 ^ 22 50 L netto. Auch unter dem Titel: Kullmttnn, Hscar, Die Industrie der Explosivstoffe. Mit 32? ein gedruckten Abbildungen. Gr. 8". Geh. Preis 30 — 22 ^ 50 kZ netto. WM" Seit zwanzig Jahren ist das obige Buch das erste, welches die sämtlichen in der Praxis verwendeten Explosivstoffe in jeder Hinsicht ausführlich behandelt. Es wird daher in erster Linie für Industrielle und Fachleute, Produzenten wie Konsumenten, ein verläßlicher und ausführlicher Ratgeber sein. Wir bitten um lebhafteste Verwendung in den betreffenden Fachkreisen; auch wollen Sie es allen Käufern von „Guttmann's Sprengtechnik" (erschienen April 1892) zur Ansicht Mitteilen. Die zur Fortsetzung des „Handbuchs" benötigten Exemplare werden nach Maß gabe unserer Kontinuationsliste versandt. Wegen der verhältnismäßig geringe» Auflage der Sondcr-Ausgabc von „Eiutt- rnanu, Explosivstoffe" können wir diese nicht allgemein pro novituts versenden, son dern bitten Sic, bei Aussicht auf Absatz, verlange» jtt wollen. Hochachtungsvoll Brauuschiocig, im Juni 4895. Friede. Pic'weg H Svhtt. <AI28044j Vtzl'IclZ VON IIUAO 81611111?: in lloiliii S'W. 12. Io llurns srsodsint: Di 6 IkiiMtlMje bkilll UM, (out desomlerer ItnolcsiLlit- nabms aut clie t4esobIeebt,8lcranlebsitsn). 4?ür Xl'2t6 4144(1 k,94647. vsickasst von III'. U. I)tzllt8ell, Lpsoialai-Lt tnr tlervendranlw in IVien. Dritto, 1>e<4enten<4 vermeinte uiul veri»e88erte Jiillurx«. Dis orston dviäen ^ukla^en cliesos nn- ASwein AavAdaren Onelws orsodionon iw Zslbstvsrla^o «Iss Vsrtassors. lob vsrcts kür äas lluod äio veit^sdsnästs ttslNanw waedsn, es 'ivirä sied oline Vlüde ans clsw Zodanksnstsr vsrdauksn. leb bitte ün verlangen. T'reis 2 80 ln lieobnnn-x 250/g. — 44ar 300/,. Dreiexemplai's 7/6. — Vorg.118 4>68t6llt6 hixeuiplure 7>ur wit 400/, uuä 7/6. ^ ÜIIKO IHillilP, VblIilOdI,I,tzI,I,siII<IIlI„L' in Dkivos. s27628s 1^6u! ^liv 9,41k VevIkMAM! 2nr Verssnänn^ lie^t l,oroiti Iiiilltlum' LominardlLkkor. Ilsrausgsgebsn von I*NDl EoillNtl, 8swinarclireictor in 6dur. f^ono k'olM. I. ZttUtl. Drei« 2 Onroli Vsrsenclen an äis l-sdrer Idrss Wirtzungstzreisss vorclon 8is kör «kiese, 8PS- 2is11 clis 4?raxi8 äsr Vc>Ilr8- uruck LürZsr- 8odu11skror 1asrüolL8ic!4>1iAsii<1o uncl cluNsl 8c> LU88srorAsiit4ioIr billiZs 2sit- 8 ob rill ndno Avsit'ol riabirsivbs liaaksr tinclon. Lsclart vollsn 8is g;sk. vorlan^sn, cla leb uwvsrlanAt niobt8 vsr8suc1s. Davos, Dnäs üuni 4895. Du^o liiditer, Vsrlassbuobbanälung.