Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-28
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 28. November 1896. Amtlicher Teil. 8095 Militär-» erlagsanstalt in Berlin. Festgaben, literarische, f. den Offizier. Verzeichniß ausgewählter, empfehlenswerther Festgeschenke f. den Offizier u. sein Haus, gr. 16°. (II, 56 S.) bar s- u. 70 «. «d. Müller'« Berl. in Bremen. äattrduLtt, drswisobss. Hrsg. v. äsr distor. 6sssIIsvbs.lt äss Lüusttsr- vsrsius. 18. 11 <1. gr. 8°. (XI, 190 8. w. 1 Xsrts.) u. 4. — E. Pfyffer v. AltiShosen in München. H., korstliebs u. üoristisvbs 81uäisu in HoräswsriLs. s^us: »6srtsu-Nsgsriu-.s gr. 8". (30 8. in. 2 Vsk.) —. 80 H A. Pierer in Altenburg. Fischer, R., stenographisches Wörterbuch nach Gabelsbergers System. 8. Ausl. 5. (Schluß-,Hst gr. 8°. (S. 225-290., n. 1. — M. Poppelauer'« »uchh. in Berlin. Löwenthal, L., am Freitag Abend. Humoresken aus dem jüd. Familienleben. 2. Ausl. 12". (VH, 200 S.) bar 1.50; geb n. 2.50 Jos. Roth'sche BerlagSH. in Stuttgart. Gröber, die Bedeutung des bürgerlichen Gesetzbuches f. den Arbeiter stand. 8°. (38 S.) n. —. 40 tVlsnnol'S i41rns.ns.vb t'. äis bstbolisobsn 6sistlivbsn äsr Oiöosss Rottsuburg sul ä. I. 1897. voriges stet v. I. X. Risg. 18. äsdrg. gr. 16". (135 8.) 6sb. in Lsinv. n.n. 1. — Eugen Salzer in Hetlbronn. Bonus, A., deutscher Glaube. Träumereien aus der Einsamkeit, gr. 8». (VII, 234 S.) n. 2. 80; geb. bar n. 3. 60 Schlüter'sch« Bnchh. in Altona. Saß', I. B., Rechenbuch in Heften. 4. u. 5. Hst. 12". In Komm. Kart, bar n. 1. 10 4. 18., durch Ausgaben üb. Arbeiterdersicherungen vcrm. Ausl. <11, 81 u. 20 S.> ll. — .5». — 5. s. Allst, in Heften. <11, 94 S.> ll. —.80. ELsar Schmidt in Zürich. "DsstalosAigssslIsobakd 2üriob. Vsrsin I. Voibsbiblg. u. Volbs- srrisbg. 1. 61t. gr. 8". n. —. 20 Vorlraxe v. 6. 6rod. (34 8.) o. —.20. Schul,e'sche Hosbuchh. in Oldenburg. Lronsolrör, V., v. Isvss Vsusrdsrgsu. 6ss Vsnggsr-6sbirgs n. äsr Vulbsn Ilroino 2380 Nstsr ü. N. Nit 10 Vollbiläsrn, 2 blsi- nsn Xsrt.su n. 1 grosssn Xsrts. gr. 8". (30 8.) n. 2. —; gsb. n. 3. — Lünolät, L., Osrsäsux äs Ls 6ds.1ots.is u. ssin Vsrbsltnis ru Lsssäorv. Lin ösitrsg rur Kssebiebts äsr ksäsgogib inr 18. Isbrb. 8°. (V6, 75 8.) n. 1. — Tchwabacher'« Berl. in Stuttgart. Benedict, A.< kaufmännisches Universal-Konversations-Lexikon. 12". (VII, 334 S.) Geb. in Leinw. 3. — Otto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Ausl. 78. Lsg. gr. 8". (3. Bd. S. 593-608 m. Abbildgn.) n. —. 20; auch in Hftn. s n. —. 50 Th. Steinmetz'sche Hosbuchh. in vffenbach. Adreßbuch, neues, der Stadt Offenbach am Main. 1897. Bearb. v. H. Huhn. Hrsg v C. Schoeller. Beilage: Neuester Straßen- plan m. Straßenverzeichnis, sowie Pläne des Frankfurter Opern- u. Schauspielhauses u. des Saalbaues, gr. 8". (VIII, 143, 86, 37 u. 24 S.) Geb. in Leinw. bar u. 5. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsation ot Uritisb sutbors. Vol. 3173 suä 3174. 12". s u. 1. 60 3173. 3174 1aqui8Lra kV Hl. Ornivkord. 2 vol8. (87 u. 395 8.) Nsstsrnsnturn, uovuw, grsvvs. Ksosnsuit 6. äs Visvbsnäork. Xä. XIV. sä sä. V6I. wssorew eompluribus loeis smsnästsm oou- tormsts. gr. 8". (XXX, 417 8) 2. 70 A. Thtem in Weimar. Sigismund, R., thüringer Rollwagenbüchlein. (Eine Sammlg. thüring. Humoresken.) gr. 8°. (61, 59 S.) u. —. 80; kart. u. 1. — Ikarl I. Trübner, Berl.» in Stratzburg. Sammlung der in Elsaß-Lothringen geltenden Gesetze. Bearb. u. Hrsg. v. F. Althoff, R. Förtsch, A. Harseim, A. Keller u. A. Leoni. 6. Äd. Lex -8". u.u. 20. —; Einbd. u.u.u. 2. — S. Gesetze aus der Zeit von 1891 bis 1895 m. alphabet. Register s. alle 8 Bd-., bearb. v. C. Jacob. <XXXV, 1078 S.) n.n. 20. —; Einbd. n.n.n. 2. — Union Deutsch« BerlagSgesellschast in Stuttgart. Hellwald, F. v., die Erde u. ihre Völker. Ein geograph. Hausbuch. 4. Aust., bearb. v. W. Ule. 13. Lsg. gr. 8". (S. 385—416 m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 sarb. Karte., bar u. —. 50 Natioual-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 866. u. 867. Lsg. 8°. bar s u. —. 50 888. 887. Goethe's Werke. »8. Bd., 2. Abtlg., Hrsg. v. R. Steiner. 1. u. 2. Lsg. <S. 1—224., Urban ä: Schwarzenberg in Wien. 6saI-Dri<r^6lopä6is äsr gssswiutsu Usilkunäs. 3. 4.UÜ., Iirsg. v. 4. Xulsuburg. 111.—114. Ltg. gr. 8°. (12. Lä. 8. 1—272 ru. IlolWvdn., s n. 1. 50 Bett L Eomp. in Leipzig. äuunssotl, 6., prslrtisodsr Lsitksäsu äsr dsviodtssnsl^ss. gr. 8". (XII, 314 8. rn. Vbdilägn,, 6sd. in Lsiurv. n.n. 6. 50 dls^or, V., n. 6. äL6oL80N, Usdrdnvd äsr orgsnisedsn Odsmis. 2. Lä. 2. 4.dtd. gr. 8". (8. 321—576 in. 6o6st.) n. 6. — Brlhagen L «lafing in Bielefeld. Stacke, L-, deutsche Geschichte. In Verbindg. m. Anderen. 7. Aust. 13. Lsg. gr. 8°. (S. 545—592 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) n. —. 50 »erlag der Ltteraturwerke „Minerva" in Leipzig. Klassiker-Ausgaben, illustr., Minerva. Meisterwerke aus den Lite raturschätzen aller Nationen. 151. u. 152. Hst- gr. 8". bar s —. 15 151. 153. Schiller's sämtliche Werke. 19. Hst. (3 Bog.) BerlagSanftalt F. Brutkmanrr, A.-G., in München. Schubart, M., Franyois de ThsaS Comte de Thoranc, Goethes Königslieutenant, Dichtung u. Wahrheit, 3 Buch. Mitteilungen u. Beiträge, gr. 8". (V6, 183 S. m. 7 Photograv., 6 Lichtdr. u. 1 Chromolith.) Geb. in Leinw. n. 15. —; in Ldr. n. 25. —; auf Japanpap. bar n. 40. — Rationale BerlagSanftalt in Regensburg. Born, H., seraphischer Sternenhimmel. Eine Legende f. alle in Kloster u. Welt, besonders f. die Mitglieder des 3. Ordens u. die es werden wollen. Neubearb. o. E. Hofele. Erstmals illu striert. 19. u. 20. (Schluß-,Hst. Lex.-8°. (2. Bd. VI6 u. S. 1009 -1176.) s —. 40 BerlagSanftalt u. Druckerei in Hamburg. Löwenstein, R., Kindergarten. Mit zahlreichen Illustr. v. Th. Hosemann, W- Claudius, Flinzer, Bürkner u. A. 5. Ausl, gr. 4°. (III, 128 S.) Kart. u. 3. — Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg, v. R. Virchow u. W. Wattenbach. Neue Folge. 256. Hst. gr. 8". u. 1. — 258. Etwas üb. Nasen. Ein populärer Vortrag. Von P. H. Gerber. <52 S. m. 4 Abbildgn.) n. 1. — Ariedr. Vieweg L Sohn in »raunschweig. Xortsottrittv, äis, äsr Ldz-siL iw I. 1895. LsrgsstsIIt v. äsr pbifsiksl. 6sssI1seIistt ru Lsrliu. 51. Isdrg. 3. 4.btd. gr. 8". u. 25. — 3. Lolliullloks k>5z78ik. Red. V. k. ^.88mavll. (I-IV, 686 8.) Q. 25. — 8s,uttvörtsrbuod, osuss, äsr 6bswis. ksä. von 6. v. Lsbliog, tortgssstrt v. 6. 6sII. 80. Ltg. gr. 8". (6. Lä. 8. 1153—1248 w. Ilolrst.) u. 2. 40 Wilhelm Btolet in DreSde«. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth.: Präparationen zu den griech. .u. röm. , Schulklassikern. . Präparationen zu Cicero's .^.Werken. 37. Hft.,^2. Aufl. 12°. (80 S.) m 50 1087*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder