2070 87, 16. April 1896. Fertige Bücher. VerlriA klir Lmist u. Osrlaeli L Lelienlr in VII. s16888s 8osbso orsebisn clis II. V6ld688«rttz Ullä Vtzl'MkIllttz ^UÜLA6 von W^V8t«»8 unci äsOorallve Ornppeir . vsdst sinsm 2i6rs.1p1i8.d6t6 8118 ?üan26ii urlä 1di6r6n ^v'ä-, Touristen- unä ttiiätzren OtzMIitzv. 1^lT0t)0Z 80I16 t)1T1^nt'ri9-Il1H6ri rU8aMM8vgk8ts11t unck bsrau8Asg8bsv von Martin Oerlaeli. 150 laktzlu lUt-lltckrucsto in (1l088-<jlINlt mit tarbigsn 1'ovLnlagvn liebst 6 Lsitsn 1'ext. In tzlsAnntkin Lurtou 180 orä. mit 250/,. Unr löst rv8x. bg,r. 11 rx /-eben aus-krüe^llc/t /te--oo>-, -lass ckre e»-ste Uu/7-rAS dieses so rtM/auAreic/reu Nisr^es i-rne--ä«lö ./a/t>-es/1--st oerkait/k wu-vle, -aas wo/il -1e>- VeckieAe-r/rett cke« l?a-^en ckas beste U7»-k recket, u?rck bitten u,-r 77»-e -reue-ckre/ie Veruie-rckm-A /'ür ckas ArossartiA sc/röue Iper^, ckas ru seine-- -reuen UusstatüviA ^ete-t erst rec/it eur trettanA ^ommt -mck -»ane/ren 1-rtsresseute-r ram 2ai«/e bestimmen ckür/ts, cke>- /eübee rrrit selrrei» U-i/traAe an« rrAenck reeic/ren t^rü-rcke» ruräe^ Asbaiten bat. Uoobaobtungsvoll t^ikii, 10. ^pril 1895. 6oiIN6lk L 86ll6nli. fl 6827s Jür den Maimonal empfehlen wir nachstehend verzeichnete Bücher und bitten gef. zu verlangen: Maiandacht, für Kirche und Haus. In frinem Druck. 48. Ausl. Pr. 25H. Zn grobem Druck. 19. Ausl. Pr 40-Z. Niaria meine Hoffnung. Von 0. I. A. Krebs. 8. Auflage. Preis gcb. ^ 1,60 und theurer. Maria-Hilf. Von ?. I. A. Krebs. Feindruck. 7. Aufl. Pr. geb. 75 H. Grobdruck. 8. Aufl. Preis geb. 1 Mutter immer hilf. Von W. Lim- bach, Pfarrer. In feinciu Druck. Preis geb. 1 In mittelgrobem Druck. Preis geb. ^ 1,50. Herz-Mariä-Büchlein. Von A. Tappehorn. Preis geb. 75 -ff. Herz-Mariä-Blüthen. Preis geb. 1,50. MuttergotteSbuch. 8°. Pr. geb. 2 Tngendübnngen für den Man. Mai. 31 Blättchen. Preis 15 Maria, die Hülfe der Christen. Von A. Tappehorn, Ehrendomherr. 3. Auflage. Preis geb. 1,50. Das Geheimnis; Mariä des selig. Ludwig Maria Grignon von Mont fort. Preis geb. ^ 1,20. Lob und Leben unserer lieben Frau. Ein Maiandachtsbüchlein v. ?. Ben - jamin. 4. Aufl. Pr. geb. 75 H. Maienblumen. Erbauungs- u. Ge betbuch für den Maimonat. Von A. v. Liebenau. 2. Auflage. Geb. 6 5 -ff. Marianisches Liebesopfer. 5. Aufl. Preis geb. 2 Marienkrone. 2. Auflage. Preis geb. ^ 1,50 bis 4 A. Lanmann'sche Buchhandlung in Dülmen i. fl1790s Die Osiander-Schwab'sche Nebersetz- ungs-Bibliothek (früher Metzler) sämmt- lichcr griechischen und römischen Klassiker ist die beste, vollständigste und billigste aller ähnlichen Sammlungen. 749 Bändchen ä 50 ->) ord., 30 -H no., Halbbändchen ä 25 ord., 15 -) no. Kommissions-Lager gerne gewährt. Kataloge in beliebiger Zahl gratis. Heinrich Kerler, Verl.-Kto., Ulm. ^)s16742s Losbsn ersobion: die llnu88<-I>Niimmt'luxt« vom bauteebni8eb6n Ltanäpunirte von 1'iot. L. Olstilab. 75 orä., 58 -ff netto. Litts nu vsrlangsn. Lsilin. llu1iu8 LoUns's LnobbUlA. (N. Uslnsriol). s16875s Bitte stets auf Lager zu halten: - Was soll ich lesen'? Äußerungen deutscher Männer und Fronen, eingeleitet von Kermann Keißerg, gesammelt und herausgegeben von Victor Ottmann. Neudruck. — 88 Seiten in Quart. Preis 50 H. — Dieses originelle und sehr anregende Büchlein hat sich als ein vorzügliches Be- lebungsmittcl für den Buchhandel bewährt, da es die Lust zum Bücherkaufen fördert. Es ist eine neue, völlig umgearbeitete Aus gabe der Broschüre „Die besten Bücher der Weltlitteratur", die vor einigen Jahren in unserem Verlage erschien. ^ Aar mit 40»/g und 7/6, ü rond. mit 40°/g. Berlin ^V. 62, im April 1895. Verlag Ariedrich Afeilstücker.