87. 16. April 1895. Künftig erscheinende Bücher. 208 1 Ebenfalls vom „Oesterr. Verein gegen Trunksucht" herausgegeben, erfolgt gleich zeitig die Ausgabe von: An» Eiltilmrsk eines Gesetzes gegen die Tennkjultzt. (Erweiterte) Rede, gehalten im österr. Abgeordnetenhause von vr. Johann Anorak. Preis 40 H ord.; Rabatt 250/g, bar 33>/gO/^ Ich versende nur auf Verlangen! Wien nnd Olinntz, Anfang April 1895. Carl Graeser. <Z)(16887, >°«e ^elliicii^liilml!! > Soeben erscheint, mehrfach erweitert und verbessert, die achte Auflage des weit verbreiteten und allseitig anerkannten theologisch-lexikalischen Hauptwerkes: KlbW-ttztsIlMes Mrtkrbiiltz der Aeutestamenttichen Hräcität. Von t>. i)>. Hermann Cremer, ordentl. Professor der Theologie und Konsistorialrat in Greifswald. Zur Erleichterung des Gebrauchs versehen mit: a) lilpliaiirtischrin Wörtrrvrrzeichnis, b) VeiZkichiiiv drr vkrylicheneil Lynoiliima, o) hrßräischkiii tvörtriver^eichnis, ä) Verzeichnis drr näher berücksichtigten Stelle» drs Urnen Testamentes, s) biblisch-theologischem Sachregister. 1046 Seiten Lexikon-80. Preis: 21 ..H; in Halbfranzband gebunden 24 Dieses Standwerk der biblischen Philologie und der biblischen Theologie des Neuen Testamentes ist in den weitesten theologischen und philologischen Kreisen verbreitet und von den Fachnutoritäten wie von den Organen der Fachkritik in seinem hohen Werte für das Bibelstudium einstimmig anerkannt. Das in seiner Art bisher unübertroffene Werk des Greifswalder Theologen wird auch auf seinem achten Gange nicht nur den Dozenten nnd Studierende» der Theologie, sondern auch den im praktischen Amt stehenden Geistlichen sowie den Rcligionslehrern an höheren Schulen und überhaupt allen denen als ein unentbehrliches Hilfsmittel für Studium und Praxis sich erweisen, die Beruf oder Neigung zu gründlicher Erforschung der neutestamentlichen Heils- und Wahrheitsschätze hinführt. Ich bitte um Ihre gef. thätige Verwendung für das Werk in den genannten Kreisen. Ich liefere in Wechnung mit 25°/o, gegen öar mit 3v°/o und 11/10 Kremptare, versende jedoch nur auf Verlangen. (16780s In den nächsten Wochen erscheint in unserem Verlage: Aus Nah und Fern. Novellen von Irene Reyer-Prokesch. Ca. 20 Bogen kl. 80. Preis brosch. 1 fl. 80 kr. — 3 geb. 2 fl. 40 kr. — 4 VE" Uabatt25°/aN. 13/12, vorErschtiücn mit 4(>o/g gegen tmr und 7/6. Die Verfasserin, der Aristokratie Oester reichs angehörend, ist durch ihre Beiträge in verschiedenen Zeitschriften schon vorteilhaft bekannt geworden und bewährt auch in diesen vier Novellen ihr dichterisches Talent. „Die erste „Jelena" spielt an der öster reichischen Riviera in Abbazia und atmet südliche Luft; die zweite ,,Ein Stück Leben" ist eine einfache, aber umso ergreifendere Dorfgeschichte aus Kärntens Bergen, während „Inviolata" als dritte uns in das herrliche Sudtirol führt und schon italienischen Typus zeigt. Die vierte und grüßte Novelle be titelt sich „Europa in Aegypten" und hat das Leben und Treiben der internationalen Fremden-Kolonie Kairos zum Vorwurf, mit interessanten Streiflichtern auf Land und Leute. Die Sprache ist überall edel, die Handlung frisch, die Charaktere naturgetreu gezeichnet — kurz, Reyer-Prokesch-Novellen werden Anklang finden." So das Urteil eines Fachmannes, dem wir das Manuskript zur Beurteilung über gaben! Wir bitten für diesen Band gesunder Belletristik um Ihre freundliche Verwendung und machen namentlich auch Leihbibliotheken und Buchhandlungen an Badeorten und Bahnhöfen auf unsere Vorzugsbedingungen aufmerksam. In Rechnung können wir nur solche» Firmen liefern, welche mit uns in laufen der Verbindung stehen. Ihrer gefälligen Bestellung gerne ent gegensetzend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Graz, im April 1895. Illr. Moser s Buchhandlung (I. Meycrhoff). (16822j In unserem Verlage erscheint demnächst: AWK Auch. Nach den beiden Grund sätzen eines rein synthetischen Ver fahrens und einer engen Verbindung des Sach- und Sprachunterrichts be arbeitet von Jos. Frey. Preis geb. 60 Nach den vorliegenden Gutachten steht diese Fibel ganz auf der Höhe der Zeit; ihrer Ausstattung wurde die größte Sorgfalt ge widmet und kein Opfer gescheut. Jeder Lehrer wird sich für dieses präch tige Büchlein interessieren. Hochachtungsvoll Stuttgart. Gotha, den 10. April 1895. Jos. Wotß'sche Wersagsöuchhdrg. Friedrich Andreas Perthes.