s45851s XVMI7^ei^r8-^M(M VLL ersolioiiit im vooomdorliolt. O Wis in äsn Vorjabrsn, vsrävn vir auob äsm äis8maIiAsn Oersmbsrbstt äsr „Osutsobsv sinnäse bau" sinsn A88obmaobvoI1 Asärnolrtsn nnä arranAisrtsn ^Veiknaetits - ^t!26^6r bsi^ebsn, äsr äa.8 llslt srötknsn nnä bisräursb äis ^.ukmsrir8ambsit äsr liessr bssonäsrs ks88sin virä. Wir branobsn Ibnsn ASZsnübsr äis llsäsutnnA äsr in ibrsm rvsiunä- rvanrigstsn flabr^anA srsebsinsnäsn „l)sut8obsn Lunäsobau" nnä äsn sicbsrsn LrtolA äsr littsrarissbsn ^nrsizsn in äsrsslbsn niobt erst bsrvorrubsbsn; srväbnsn inöeiiten vir nur, äass Asraäs äisssr WsibnasbtsWn/.eiZsr sinsn Zanr spsxiüssb littsrnriselisn Obarabtsr trä^t nnä äass äa8 Intsrssss äsr l/sssr niobt änrek Inssrate anäsrsn Inbalt8 rsr8plittsrt virä, ksrnsr, äass jsäs8 klslt äsr „Osutsobsn liunäsoban", äis au88obiis88iiob von ivolillialieiiätzn, Iiiielitzi'kant'oiiätzii Lreison Diesen ivirä, vsrinöAS äss srnstsn, AsäisAsnsn 1nbalts8 äausrnä in äsn Ilänäsn äss ?ubiibnm8 blsibt nnä äaksr äsn Inseraten besonäeren >Vert nnä naelivvirkenäen Lrkol^ vsrisibt. Hin Ibnsn äis DrtsilunZ umfan^rsiobsr In8srtion8-^.ulträA6 ?n srmöA- bobsn, baben vir äis ?rsi8s in kolAsnäer Weiss lsstAssekt: l/iz 8sitS -- 10 netto bar 1 8sits — 80 nstto bar V« -- 18 „ „ „ 2 8sitsn — 120 1) „ „ '/l „ -- 25 „ „ „ 4 '1 150 11 „ „ '/z » - 34 „ „ „ 8 11 ^ 250 11 „ „ „ ^ 50 „ „ „ 16 11 400 11 „ „ Wir maobsn 8is auk äis übsrau8 billizs brsisstsilunc- aulmsrb8am nnä bs- merbsn ruZIsiob, äa88 vir llsilaAsn niobt annsbmsn. Ibrs Astalli^sn In8örtion8-^.nktrS.As srbittsn vir uns mö^liobst init äirsbtsr ?ost, 8pät88tsn8 bi8 12. November. Nöiliu >V., Oktober 1895. i^nt80V8tr888s 7 1ss6^)rüä6r I^aetol. s44818s bringt in den vor Weihnachten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich an geordneten Mchllchts-Ailjchkl der sich bekanntermaßen für Ankündigung MerarMer MgMmlik seit Jahren aufs beste bewährt hat. O Als Weihnachts-Nummer kommen in Betracht: Nr. 7 erscheint am 16. November — Jnseratenschluß: 5. November. Nr. 8 erscheint ani 23. November. — Jnseratenschluß: 12. November. Nr. 9 erscheint am 30. November — Jnseratenschluß: 19. November. Nr. 10 erscheint am 7. Dezember — Jnseratenschluß: 26. November. Nr. 11 erscheint am 14 Dezember — Jnseratenschluß: 3. Dezember. Nr. 12 erscheint am 21. Dezember — Jnseratenschluß: 10. Dezember. O Preis pro Zeile 1 .F. Sei litternrische» Äiizeigeil 15°/» Kobalt. O Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptblatte selbst unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Einrichtung, daß die redaktionellen Teile: „Aus der Zeit — für die Zeit", „Frauen-Daheim", „Haus musik", „Hausgarte»" u. „itinder-Daheim ' mit den Anzeigenseiten zu einer Beilage ver einigt werden. Es liegt auf der Hand, daß dadurch eine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim sich durch feinste Druckausfiihrung auszeichnet, und in jeder Nummer sämtliche Anzeigen in einer auf den ersten Blick orientierenden Jnhalts-Uebersicht sachlich zusammengestellt werden. Im unmittelbaren Anschluß an die redak tionellen Teile sind besonders ganzseitige An zeigen, wie solche von ständigen Interessenten für den Weihnachts-Anzeiger des Daheim alljährlich im voraus angemeldet zu werden pflegen, von erhöhter Wirksamkeit. Solche ganze Seiten berechnen wir statt des Zeilen preises von 496 ^ zum Pauschalpreise von nur 372 ^ netto pro Seite. Leipzig, Poststraße 9. Daheim-Expedition (Abteilung für Inserate).