Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-15
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprcis für Mitglieder deS BörsenvercinS ein Exemplar 10 fllr Nichtmitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Petitzeile oder deren Raum so Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg : Mitglieder des Börsen- vercins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungsgchilscn für Stcllcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dc§ BörscuvrrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 162. Leipzig, Mittwoch den 15 Juli. 1896. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Duchhiuidlnngs-Gehilfen-Verband Bekanntmachung. In der 25. ordentlichen Hauptversammlung am ll. und 12. Juli d. I wurden die durch Los ausgeschiedeneu Vor standsmitglieder die Herren Richard Hoffmann und Richard Hohlfeld wicdergcwählt und Herr Georg Tzschcutschlcr an Stelle des Herrn Louis Seiring, der von einer Wieder wahl absah. zugeivählt. Es hat sich nunmehr der Vorstand wie folgt kon stituiert: Herr Paul Heinpel als amtierender Vorsitzender. Herr Otto Carlsohn als stellvertretender Vorsitzender und die Herren Richard Hintzsche. Richard Hoffmann. Richard Hohlfeld und Georg Tzscheutschler als Beisitzer. Zu Ersatzmännern für den Vorstand wurden die Herren Georg Abel. Otto Berthold und Max Hellmund und als Ausschuh für die Witwen und Waisen die Herren Alex. Krausse, Otto Rech, Albert Schmidt, Georg Wiebe und H Worms wieder-, beziehentlich neugewählt. Als Rechnungsausschuh fungieren für die Jahre 1896 und 1 897 die Herren Martin Hager und Arthur Strauch. Satzungsgcmüh wird dieses hiermit bekannt gegeben und fügen wir noch hinzu, dah alle Zusendungen wie bisher an unseren amtierenden Vorsitzenden Herrn Paul Hempel in Leipzig, Bahnhofstraße 3, zu richten sind. Leipzig, den 13. Juli 1896. Der Vorstand: Paul Hempel. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. Dretundjechzlgjler Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Duchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. si vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Mrleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.v.n. bezeichnetcn auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Julius Abel in Greifswald. Rsiträgo Lur wittslaltsrliobsn ksebtsgssobiobts. 4. Hit. gr. 8". In Lomm. n. 6. — äes öliltelnlters. Von 6. slll, 204 8^) u 6 — Lorvbs, IV., Wandsrbueb k. dis Inssl Lornbolm. Nit 3 litb. Lartsn, 8 Vollbildern n. vislsn Vsxt.-Illustr. 12". (IV, 121 8.) Hart. n. 3. — Literarische Anstalt, Rütte« L Loening, in Frankfurt a. M. Ltostdö-llulirbrloli. Hrsg. v. In Ksigsr. 17 8d. Nit clsnr 11. dabrssberiebt dsr Oostbs-dsssllsvbaft. gr. 8". (VII, 318, 40 n. 64 8. na. 1 Nut. n. 1 Ifosm.) 6sb. in sisinv. n. 10. — Eduard Baldamus in Leipzig. Lovus, obsmisobs, üb. dis I'stt- n. Üarx-Inclustris. Hrsg. v. 1. Liiwont. 3. dabrg. 1896. 24 Akts. gr. 4". (44. IM. 12 8.) Halbsäbrliob bar n. 6. —- Friedrich Brandstetter in Leipzig. Lüben. A., u C. Nacke, Einführung in die deutsche Litteratur, ver mittelt durch Erläutcrgn. v. Musterstücken aus den Werken dir vorzüglichsten Schriftsteller. Für den Schul- u. Selbstunterricht. Zugleich als Kommentar zu dem Lesebuche f. Bürgerschulen v. denselben Herausgebern u zu der Auswahl charakterist. Dichtgn. u. Prosastücke v A. Lüben. 10. Ausl. v. H. Huth. 3. Tl. gr. 8". (XIV, 697 S,) 5. — Pinloche, A.. Geschichte des Philanthropinismus. Deutsche Bcar- beitg. v. I. Rauschenfels u. A. Pinloche, gr. 8°. (IV, 494 S.) v. 7. — Wilhelm Braumüller in Wien. "Lslur, Lsiträgs rum Lrdbobsn v. I-aibaob am 14. u. 15. ilpr. 1895, ssins Vsrbrsitg. u. Lsrsobngn. dsr I'ortpllaniiungs-Ossobivin- diglrsit dsssslbsn. Nit 2 Xartsnsiri^sn u 4 HolWvbn. im Nsxt. s^ns: »Nittbsilgn. dss natnrrriss Vsrsinos an dsr )r. lr. Idnivsr- vsrsität in VVisn-.s »r. 8". (40 8.) n.n. 1. 50 Braumüller's militärische Taschenbücher, l. Bd. 12". Geb. in Leinw. n. 3. 60 1. Taschenbuch zum Gebrauche bei taktische» Ausarbeitungen. Kriegspielen, tak tischen Übungsritten, Manövern u. im Felde. Von F. Rohr. 6 Ausl. Mit 3 Beilagen. S Skizzen-Tas. u. zahlreichen Fig. im Texte. <X. 3SS S.) n. 3. Kb. Lobriktoil ds8 Vsrsinsg rar Vsrbrsitnug naturv/isssnsebaftliobor Lsnntnisss in IVisn. 36. Ld. Vsroinsi. 1895/96. il. n. d. D.: kopuiärs Vorträgs ans allsn I'äobsrn dsr Xaturrvisssnsebalt. 36. Lz'lcins. 8". (I-Vi, 480 8. m. Xbbiidgn. u. 15 Rat.) In Xomm. n.n. 8. — Dieterich'sche Berl.-Buchh. in Güttingen. Vsrvsiodliis dsr Vorlssungsn auf dsr dsorg-Augusts-ldnivsrsität ru (löttingsn rväbrsnd dss IVintsrbalbsabrs 1896/97 gr. 8". (42 8.) bar f n. —. 35 576
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite