Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-15
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4232 Amtlicher Teil. 162, 15. Juli 1896. Ferd. Dümmler's Bcrl.Buchh. in Berlin. Gcsctzbuil>, bürgerliches, f. das Deutsche Reich. Mit dem Einfüh rungs-Gesetz. 12°. (VIII, 562 S.) m 2. -; geb. in Leinro. r>. 2. 80 Wilhelm Ernst L Lohn in Berltn. l-utsab, 8., Dsobnitzor u. Lbilologen. Lin ksitraA e:ur Ussobiebts der VsrEedng. der Xunstdenkmätsr. sVus: -Osntralbl. der Lan- vgiwaltg.-s gr. 8". (13 8. in. Abbildgn.) n. —. 60 „Kreihet«sbote"-Berlag in Wien. D'rotbsitftbots. 8osials Nonatssobrilt. UiSA. v. 0. 8tsrn. ksd.: il. IV. Llütlor. 1. dabrg. duli 1896—Inni 1897. 12 Ults. Ar. 8°. (1. Ult. 32 8.) n. 4. —; sivLßlns Hits. n. —. 3b I. Guttentag in Berlin. Gutteutag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Annicrkgn. Nr. 37. 12°. Kart, m —. 80 ?7. Das Gcsch zur Bc!iii»pf»iig des mileutercii Wettbewerbes. Vom 27 Mai 1SSK. Text - A»Sg. m. Anmerkgii. u. Sochregtster b. N. Stephan. (72 S.) n. —. S». Hcvm. Henkler's Berl. in Dresden. Loubier, A. I., das dritte Jahr französischen Unterrichts. Ein Beitiag zum naturgemäßen Erlernen fremder Sprachen. 4. Ausl, gr. 8». (VIII, 104 S.) n. -. 90; in Schulbd. bar n. 1. 20 Tcnlihsou's, N., Enoch Arden. Aus dem Engl, übers v. R. Wald- müllcr (E. Duboc). 36. Aufl. 12°. (63 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 1. 50 K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Katalog der v. dem k. k. Privilegicn-Archive registrirten Verände rungen im Stande der Erfindungsprivilegien. Mai 1896. gr. 8°. (48 S.) n. —. 90 14avdrjobtsu üb Industrie, Handel u. Verlrsdr aus dem statisti- sobsn Dspartement im Ir. Ir. Uandslsministerium. 61. Kd. I.Uallts. 8tatiötiselis Usbsrsiobtsn, bstr. den ausivärt. Handel des östsr- reicbiseb-unAar. 2oIlAsbists im d. 1896. 5. Ult. Dsx.-8°. u. 1. 60 5. Liv- u. ^ussudr im Lisi 1896. (VIII, 249 8.) °Postdampsschiffverbindu>igen nach außereuropäischen Ländern. Beilage zum Post- u Tetegrophen-Verordnungsblatt. 4 Ausg. 1896. hoch 4°. (34 S.) u. —. 20 Ed. Hölzel's Berl. in Wien. Herupsl, O., u. L. Wildslrn, dis öäums u. 8trauobsr des Waides in botanischer u. lorslvirtbscbaltliobsr UsrisbunA. 13. KlA. Ar. 4°. (2. 1'di. 2. Hbtb. 8. 89-112 m. Lbbiidgu. u. 3 tard. Rai.) bar u. 2. 70 Ulrich Hoeplt in Mailand. ligrtoiaui, N., lorma urbis Komas. Oonsilio st auctoritats rsAlas academiae Lzncaeorum törmam dimensus sst st ad modulum 1:1000 dglinsavit D. Lase. I V. 6 Llatt ä 57x87 sw. Larbsndr. LiuLsipr. n.n. 20. — I. U. Kern'S Berl. in Breslau. L.08SU, I'., anatomiscbs Wandtalsln der voAgtablUscbsn UabruuAs- u 6snnssmittsl. 2. lit». 5 t'arb. Rat. ä 100x73 cm. Urt Dsxt. Ar. 8°. (8. 33 — 64.) bar u. 12. 50 Kcffelrtng'sche Hofbuchy. in Frankfurt a. M. Luib. I., der Taunus n. sein Gebiet zwischen Rhein, Main u. Lahn. 100 Blatt in Phototypic. 5. u. 6. Lsg. gr. 4°. <10 Bl.) bar ä n. 2. — Kestelrtng'sche Hofbuchh. in Hildburghauscn. LbslinA L 1?istzsii8, ansAsrvädlts Lutrvürts r.u Irsistsbsudsn u. sinAsbauten Wobndaussrn. Lntvvorlsn v. 8ebüiern dsntscbsr Laugswsrirscbnien. üssammslt u. brsA. v. L. L 1. 1. Ult. Ar. 4°. (5 bicbtdr.-Dal m. 1 LI. ll'sxt.) u. 1. 60 Heinrich Kirsch in Wien. Für Hütte u Palast. Sammlung gediegener österrcich. Untcr- hattungsschriften. 8. Bd. 12°. n. 1. 20 8. Anno dazumal. Eine Geschichte aus der Franzosenzeit. Von K. Land steiner. (VII, 116 S.) n. 1. 20. Rechner, M., das Bild des braven Kriegers. Vorträge üb. die wichtigsten Christen- u. Standespflichten des Soldaten, gr. 8°. (IV, 115 S.) u. 2. — Jos. Mathes in Stoiber« (Rhld ). szritgcn, I-, lobet den Herrn! Gebet- u. Andachtsbuch f. kathol. Christen. In Ncustolzescher Stenographie Hrsg. 3. Aufl. gr. 16". (192 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Saffian m. Goldschn. u. 2. 40 Heinrich Minden in Dresden Schubin, O., oou üoeobi! Roman. 3. Taus. 8°. (240 S ) u. 3. 50 Gebrüder Paetel in Berlin. Rundschau, deutsche. Gencralregister zu Bd. 41-80. (XI—XX. Jahrg.) gr. 8°. (VIII, 309 S.) u. 7. —; geb. in Leinw. n.n. 9. — F. A. Perthes in Gotha. Perthes, C. Th., Friedrich Perthes' Leben, nach dessen schriftl u. mündl. Milteilgn. ausgezeichnet. 3 Bde. 8. (Titel-)Aufl. Jubi- läums-Ausg. gr. 8°. (IV, 234; VI, 341 u. VI, 538 S. m. Bildnis.) r>. 10. —; in 2 Bde. geb. n. 14. — E. Pierson s Berl. in Dresden. Hrrault, A. v., Licht u. Schatten. Novellen. 8". (III, 218 S.) 3. — Hoechstetter, S., die Verstoßenen. Sozialer Roman 8°. (128 S.) 2. — Kreher, M., die Blinde. Maler Ulrich. Novellen. 2. Aufl. 8°. (117 S.) 1. 50 Weil, I., die goldene Villa. Roman. 8°. (250 S) 3. — Q. R. Retsland in Leipzig. ^.ualsota bz-muica wedü asvi. UrsA. v. 6. N, Droves. XXIII. Ar. 8°. u.u. 9. 50 XXIII. irie^ili. I^iiur^i86de Hymnen äeg klillelalterg aus 4Ian<1- Leliriltoll u. >Vit-86näi uetceu. 6 k'oltze. (306 8.) n.u. 9. 50. Gerhard Reuter in Braunschweig. Usutsr's tbsoloAiscbs Xlassilrerbibliotbslc. 4. u. 5. 8d. 8°. ä n. 1. — s Tie. (vll^ 178 II. Dienst LIU Lvgiixeliiiw. K. Scherer in Karlsruhe. Stcinhoff, P., Großhe>zog Friedrich v. Baden. Zur Feier seines 70 Geburtstages Mit 5 Portraits u. 2 Abbildgn. 8°. (IV, l03 S.) Geb. in Leinw. m 2. — Schmort L v. Seeseld Nachf. in Hannover. Geck, F., das fehlende Glied in der Kette der Wasserstraßen zwischen Ost u. West, der binneuländ. Nhein-Weser-Elbe-Kanal nach den Entwürfen von 1895/96. Im Austrage des Kanal- vereinS f. Niedersachsen zu Hannover unter Mitwirkg. des Vor standes Hrsg. Mit 2 dreifarb. Plänen u. e. Verkehrstaf. gr. 8°. (27 S ) ml. — Max Spielmeyer in Berlin. LluDsr, Lntrvürls t. moderne Lautiseblerarbsitsn in vsrsebis- dsnsn Ltz-Iartsn. 6. (8obInss-)DtA. Lol. (10 Divbtdr.-1'as.) v. 10. — Georg Thiem« in Leipzig. IVlorratSsoliril't, ivtsrnatiooals, 1. ilnatomis u. Ldz-sioloAis. NrsA. v. L. 4.. 8cbäler, D. Nsstnt n. W. Xrausn XiU. Kd 7. Ult. gr. 8°. (8. 241-272 m. 1 Dal.) bar n. 3. 60 Franz Bahlen in Berlin. Entwurf e. Handelsgesetzbuchs m. Ausschluß des Seehandclsrechts, nebst Denkschrift. Ausgestellt im Reichs-Justizamt. gr. 8°. (IV, 547 S ) n. 3. —; geb n. 3. 60; Vorzugspr. f. die Abnehmer der -Beiträge zur Eiläuterg. des deutschen Rechts- bar 2. 40; geb. n. 3. — Gesetzbuch, das bürgerliche, nebst dem Einführuugsgesetze f. das Deutsche Reich. Text-Ausg. m. Sachregister, gr. 8°. (VIII, 648 S.) 3. - ; geb, 3 60; Vorzugspr. f. die Abnehmer der -Beiträge zur Erläuterg. des deutschen Rechts- bar 2. 50; geb. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder