Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-23
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 169, 23. Juli 1896. Fertige Bücher. 4437 Zeitschrift für Lüftung und Heizung. Fachblatt der Lüftungs- und Heizungskunde mit Einschluß der Fknerungstechnik u. des Ofenbaues für Aachteute und Urinale herausgegeben von Fr. Herrn. Haase, gepr. Ingenieur, langjähriger Referent von Dinglers poly technischem Journal, Verfasser einschlägiger Werke (verlegt von Firmen ersten Ranges). Erscheint monatlich zweimal im 2. Jahrgange bei der Firma „Geschäftsstelle der Zeitschrift für Lüftung und Heizung" in Berlin. Kommissionär in Leipzig: Otto Klemm. Preis vierteljährlich 3 II. Ilotzpli, üotkuolili., Railrmtt. M2134j Loshsn erschien in meinem Verlags: 8toria äoeumMtata llöllg Köttosg lliksvis kartk I: kovstariono äello Ovrtos», e i lavori sino alla Worts di 6ian EatsarLO Visconti (1389—1402). Lin Land von 232 Leiten in 4". mit 46 Vsxt Iliustrst und 8 Vakein. 9 ^ 60 ->). Xm 27. Vn^ust werden ss 500 .fahre, (lass äor Orundstsin Lnr Osrtosa bsi kavia ge legt wurde. 2nr Lrinusrnng an dieses 8r- signis bat der wohlbekannte Xrcbitskt Duca ösltrami sine Oescbicbts dieses weltberühmten Lauwerkss aut Orund genauer Ltudisn der vorhandenen Dokuments und des Monuments selbst ausLuarbsitsn begonnen. Oer vorliegende erste Veil beschäftigt sieb mit der (Gründung der Osrtosa, gisot dis Kründs an, dis für dis Wald des Ortes massgebend waren, dann dis kreise der Lau- matsrialisn und dis ttrbsitslöbns, spricht von der Mitwirkung der Mailänder Dombau- meister u. s. w. 2a ss wobt nur wenige Italisnrsissnds gisbt, dis sieb nickt kür dieses Meisterwerk lombardischer flau Kunst interessieren, so sind auch iw Auslands mit Leichtigkeit Lxsmplars des Lsltramiscbsn Werkes ab- russtrsn. Dis -tutlags beträgt nur 450 Klxsmplars. Litte Lu verlangen. Hochachtungsvoll Mailand, 20. duli 1896. V. Uovpli. Zur gef. Lagerergänznng. ^31964) Hrstr Ausgabe von Fienliard und Gertrud. Neue mit Bildern in Lichtdruck nach Chodvwiecki, einem Porträt Pestalozzis, einer Ansicht des Neuhofs und einem Kärtchen der Gegend seiner Wirksamkeit geschmückte Ausgabe von Likichard «nd Gertrud. Lin Buch für das Volk von Heinrich Pestalozzi, besorgt durch die Kommission des pesta- lozMiilicheilö -und begleitet von einer manche neue Daten bietenden, historischen Einleitung durch H. Kunziker, den Präsidenten des Pestalozzianums. Oktavformat, geheftet Preis 4 80 H mit 25»/o Rabatt u. fest 7/6. JnhübschemOriginaleinbandPreis6^H nur fest. In Original-Halbfranzeinband Preis 7 nur fest. Während es an billigen Editionen des Buches nicht fehlt, mangelte bisher eine hübsche Handausgabe für Haus und Familie. Druck und Verlag von A. Schulisch in Zürich. Nur hier angezeigt! ^(31064) Verlag von H. Käring in Werlin. Soeben erschien: Der Kampf wider den Zwischenhandel. Von Or. Georg Adlet, Professor an der Universität Basel. Gr. 8°. 60 H ord., 45 -Z netto. Freiexemplare 13/12, bar 7/6. s31733j Soeben erschien in meinem Verlage: Deutsch-türkisches Wörterbuch enthaltend allr zur täglichen Unterhaltung, in Ge schäfte» und ans Reisen erforderlichen Wörter; eine Sammlung geographischer Rainen; eine Reihe von Gesprächen; eine Auswahl türkischer Sprichwörter »nd einen Auszug der osmanisch-tür kische» Grammatik von D. Theophil Löbel, Censur-Jnspcktor im kaiserlich ottomanischen Unterrichts-Ministerium, Offizier des kaiser- lichen „Medschidie-Ordens", Mitglied der „Deutschen Morgenlündischen Gesellschaft" zu Leipzig-Halle rc. rc. Dritte Auslage. 1 Bd. Kl. 8". Baedeker-Einband. X, 336 Seiten. Preis 8 ^ ord., 6 netto bar franko und 13/12 Exemplare. Zu Ihrer besseren Orientierung über die 3. Auflage führe ich die Vorrede des Autors hier an: Nach kurzer Zeit — kaum zwei Jahre nach Erscheinen der zweiten Auflage — wird für dieses Wörterbuch eine dritte Auflage notwendig. Es erscheint mir dies als ein Beweis für das Wachsen der Be ziehungen, welche seit einigen Jahren zwischen der Türkei und den deutschen Ländern aus allen Gebieten des öffent lichen Lebens immer mächtiger und mäch tiger geworden sind. Das deutsche Ele ment, welches in einer nicht gar weit zurückliegenden Periode neben dem fran zösischen in der Türkei völlig verschwand, spielt heute in der Levante eine bedeutende Rolle, und die deutsche Sprache wird im ganzen Reiche häufig — und als gern ge brauchte — angetroffen. Es giebt am türkischen Hofe, auf der Hohen Pforte, beim türkischen Militär und in der türkischen Gesellschaft zahlreiche Personen, welche mit Vorliebe deutsch sprechen. Der Zweck meines Wörterbuches war von allem Anfang an. eine kleine Vermittlerrolle zwischen beiden Sprachen zu spielen, und ich bin glücklich, daß es Beifall gefunden, für den ich herz lich danke und der mir Ermunterung sein soll, auf dem betretenen Gebiete fortzu- fchrciten und neue Erfolge zu versuchen. Ich kann es bei dieser Gelegenheit nicht unterlassen, dem rührigen Verleger dieses Buches, Herrn Otto Keil, für sein Ent gegenkommen und die dem Werke be wiesene Fürsorge meinen Dank zu sagen. Herr Franz Wagner in Leipzig hält Auslieferungslager und bitte ich Sie, behufs schneller Expedition stets von dort zu ver langen. Hochachtungsvoll Konstantinopel. Otto Keil.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder