Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188207102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-07
- Tag1882-07-10
- Monat1882-07
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2936 Angebotene Bücher u. s. w. 187, 10. Juli. 24k. 247. 250. 251. 254. 255. 258. 259. 267. 270. 271. 274. — Cürie's Anleitung, Pflanzen zu bestimmen. 12. Aufl., v. Lüben. Leipz. 1872. Schwz. Cal. — Eichendorff, Gedichte. 9. Aufl. Leipz. 1875. Braun. Cal. m. Goldschn.; — do. 10. Aufl. Leipz. 1877. Grün. Cal. m. Goldschn. — Bno^olopöckis ou Ototionuairs unlvsrssl ralsouuö ckss oou- Ä. cks Bslics. 42 Toioss. Ilvsräou 1770— 75; — cko. Blausbss. T. 1—10. 1775 — 80; — cko. Lupplömsut. 6 Bylnss. 1775 — Erzählungen s. d. Sylvesterabend, von O. Wildermuth, E. Polka u. L. Esche. 2. Aufl. Berl. 1865. Braun. Cal. NI. Goldschn. — 2 Familienbuch, das goldene. 2. Thl. Plauen 1866. — Pension, ä-vsnturss cks ll'sls- magus. 4'. 2. Ar. 8. Baris 1828. Ilit vis- Isu Luxksru. — Gesundheitstempel der Deutschen, von I. CH. Fleck. 1. u. 2. Jahrg. Weimar 1835 u. 36. — Fricdberg, der Staat und die Bischosswahlen in Deutschland. Das 19. Jahrhundert. Leipz. 1874. — Gensichen, Aus sonnigen Fluren. Berl. 1874. Braun. Cal. m. Goldschn. — Gerstäcker, ges. Schrif ten. Volks- u. Fam.-Ausg. Jena. Lsg. 25. 26. 28. 29. 31. 32. 34. 35. 37. 38. 40. 41. 44. 45. 80—99. — Gesetz- u. Rechtsbuch, deutsches, nebst Rechtslexikon. Berl. 1878. Hst. 1 — 40. (Hauptwerk cplt.), Hst. 41 — 44. (Suppl. Militärgesetze 1—4.) — Gindely, Geschichte des 30jähr. Krieges. 4. Bd. Prag 1880. — Girtanncr, historische Nachrichten und politische Betrachtungen über die fran- zös. Revolution, fortges. von Fr. Buchholz. 17Bde. Berl. 1792 —1803. Hlbsrzbd.— Goldperlen. Meisterwerke dramatischer Dich tung. Hann. 1872. Braun. Cal. m. Goldschn. — Goethe, sämmtl. Werke. Lex-8. 2 -4.Bd. Paris 1836-37; — do. Lsg. 44—99.; — ausgew. Werke. 8. Stuttg. 1868. 16. Bd.; — Wilh. Meister's Lehrjahre. 1. u. 2. Thl. 8. Jllustr. Berl. 1870. Braun. Cal. — Goethe-Briefe aus Fritz Schlosser's Nach laß. Herausg. v. I. Frese. Stuttg. 1877. Liebhaberband mit Goldschn. (Neu.) — Grün, Länder- u. Völkerkunde. Wien 1872. — Guttenberg, Taschenbuch für Lazareth- gehülsen. Rastatt 1869. — Hahn, Kaiser Wilhelm's Gcdenkbuch. 2. Aufl. B.-A. Berl. 1877. — Haug, Anfangsgründe der Pflan zenkunde. Ravsbg. 1869 — Heller, Jn- vasionskrankheiten. 3. Bd. Wien. — Hof- und Staatshandbuch f. d. Großh. Baden 1846. Ppbd.; — do. 1868. Hlblnbd.; — do. 1869. Ppbd. — 5 Hoefft, Heilung der Diphtheritis. 3. Aufl. Hambg. 1877. — 2 Hohenester, Arzneimittelschatz. Neu-Ulm 1879. — (Homöopathie.) Lehrbuch der homöopathischen Therapie. 2. Aufl. 2 Bde. Leipzig 1878. — Hornstein, kleines Lehr-1 buch der Mineralogie. 2. Aufl. Cassel 1875. — Jahrbücher, Heidelberger, der Literatur. 54. Jahrg. 1. Hülste. Heidelb. 1861. Ppbd. — Jean Paul, sämmtl. Werke. Lex.-8. 1. 3. 4. Bd. Paris 1836; — über d. Immer grün unserer Gesühle. M. A. Berl. Roth. Calico m. Goldschn. — Jensen, Aus dem 16. Jahrhundert. Quart. Mit Jllustrat. Vieles. 1877. Original-Prachtbd. (Wieneu.) — Jmmermann, der Oberhof. Cab.-Ausg. Berl. Roth. Calico. — Jochmann, Grund riß der Experimentalphysik. 6. Aufl. Berlin 1880. — Katalog der Ausstellung von Ar beiten d. vervielfältigenden Künste in Nürn berg 1877. — Kleist, Michael Kohlhaas. Mit Jllustr. Berlin 1873. Braun. Calico. — Klipstein, Mittheilungen aus d. Gebiete der Geologie und Paläontologie. 1. Bd. Gießen 1845. — Koch, Grundriß der Zoo logie. Mit 20 Taseln. Jena 1876. — Bsolero, la pbz-signs sxpliguss a M68 sntauts. Paris. — Lessing, gesammelte Werke. I. 2. 4—10. Bd. Stuttg. 1853. Leihbibl.-Bde. (Mit Bleistiftnotizen.) — 2 Lentz, Pflanzen kunde. 3. Aufl. Waldkirch 1874. — 2 Mar tin, Zerstörung Breisachs. Freibg. 1874. — Michelet,d.Lebend.Vögel. 4.Aufl. Berlin.— Niemeyer, ärztliche Sprechstunden. 1. Jahrg. 3. Bd. Jena. — Oberbreyer, die Reform der Doctorpromotion. 3. Aufl. Eisenach. — 15 Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie. 3. Aufl. Zürich 1843. Roh. — Pagen stecher, Operation d. grauen Staars. Wiesb. 1877. '— 2 Perrot, In zwölfter Stunde. Dresd. 1679. — Bsxsukslcksr, Iliob., BloruZ biblious st aousionator bistoriaus. 2 Dow!. Pol. ^.ugsb. 1747. In 1 Llblubck. gsb. — 1764. 2 Blblckrbcks. — Prevy, Markward von Anweiler. Emden 1875. — 3 kauck- Lolgsriebt. Bailacks 1 8iugst. IN. (llavisr- bsglsitung. — Reber, Geschichte der neuern deutschen Kunst. Stuttg. 1876. — Redwitz, Odilo. Stuttg. 1878. Hlbsrzbd. — Reiche, der Führer auf d. Lebenswege. 8. Auflage. Gr. Ausg. Berlin. Roth. Cal. m. Goldschn. — Reichenau, Aus unfern 4 Wänden. 2. u. 3. Abth. Lpzg. 1864. Ppbde. — Rhein länder, der badische Rechtsfreund. 3 Thle. Karlsr. 1830—33. Ppbde. — Riehl, Cul- turstudien. Stuttg. 1863. Roth. Cal.; — die bürgerl. Gesellschaft. Stuttgart 1861. Roth. Cal. — Ring, Lorbeer und Cypresse. 3. Aufl. Berl. Grün. Cal. m. Goldschn.; — Lebensweisheit und Menschenkenntniß in Sprüchen. 3. Aufl. Berlin 1873. — Ro bert, U., st N. Robsrt cks Vagouäze, son 61s, iltlas auivsrssi. 115 Karten n. Text. Imp.- Bol. Baris 1757. kxlckrbä. — Rodenberg, Gedichte. Berlin 1864. Blau Calico mit Goldschn. — Rottcck, Weltgeschichte. 5. Aufl. § > in 5 Bdn. Stuttg. 1841—45. 2—5. Bd. l — Salm-Salm, Queretaro. Styttg. 1868. 2 Bde. — Sattler, Geschichte des Herzog thums Würtenberg unter der Regierung der Graven. Zwote Aufl. Mit Kupfern. Tübin gen 1773—77. 4 Bde. in Hlbldr. geb. — Scherer, G., Gedichte. 3. Aufl. Mit Vign. v. Thumann. Lpzg. 1870. Roth. Calico m. Goldschn. — Schiller's sämmtliche Werke. 12 Bde. 8. Stuttg. 1860. Bd. 1 —6. 9— la Biniancks. ävse 3 plaus litbograpdisn. Baris 1835. kpbck. — Siegmund, unter gegangene Welten. Mit 228 Jllustrat. u. 1 geolog. Karte von Europa. Wien 1877. — Spruner, historisch-geographischer Hand atlas. Gotha 1845. Bl. 1. 2. 4—17. 19— 47. 49. 50. 52—55. 57. 59—64. 74—83. Europa. Bl. 1—13. — 1 8pruusr, ätlas antignus. LI. 1—27. — Staiger,Geschichte Württembergs. Tübingen 1875. — Stieler's Handatlas. 65 Bl. Gotha 1824. — Steine, drei, des Anstoßes, von einem Dorfdoctor. Zürich 1877. — Tabalas obronologicas pro illnstrations partis 1. st II. bistorias vui- oouckito. 16 Blatt gu. 4. 1813. -— 'labulas 1813. — Tegnsr, die Frithjofssage, von Niendorf. Berlin. — Verne, der Courier d. Czaar. 1. Bd. Wien 1876. — Vilmar, Geschichte der deutschen Literatur. 19. Aufl. Marbg. 1879. — Witte, Dante-Forschungen. 1. Bd. Heilbronn. — Wolfs, Pflege des Kindes. Franks. 1877. — 22 Zolltarif, der neue. Wiesbdn. 1879. — Aonaras, ckonunis monaobi, oowpsuckium bistoriaruw, II. VVolllo Ostiugsusi intsrprsts. 3 Ibis. Bol. Bassi 1557. Ausammsugsbuucksu mit: Hi- Lbck. 1557. Bol. Lobivsickrbck. (31348-j Hl. Hirtel tu Kartsrubs olksrtrt: ^sitssbrilt, bistorisobs, von 8z-bsl. Lck. 1— 46. Llibsob göb. Lck. 47. IInAsb., rvis nsa, mit Register su Lck. 1 — 36. Titel gsstsmpsit. Lngsbots gsl. cktrset. (31349.j Rühle L Schlenker in Bremen offeriren: *1 Corvin, illustr. Weltgesch. 2. Aufl. Bd. 1 —5. Geb., Orig.-Einbd. * 1 Spamer's illustr. Conv. - Lex. Bd. 1. 2. Geb., Orig.-Einb. * Mothes, illustr. Baulexikon. 3. Aufl. Cplt. Geb., Orig.-Einb. 1 Rom u. s. Umgebung. (Serbe.) Geb. 1 Schubert, Concordia. 4 Bde. Geb. 1 Das maler. u. romant. Deutschland. 2. Aufl. Bd. 1. 2. 5 —10. Geb. 1 Roux, Rse. äss priuo. plana ckes Ports st * Nene Exemplare!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder