ö. 6. Leubner in Leiprig. (D l-> P- In ca. rsooos kxemplaren verbreite ich in den nächsten Wochen einen sorgsam ausgestatteten Prospekt über literarisch wertvolle Festgaben in geschmackvollen Ausstattungen und stelle denselben bei Zusicherung einer gewissenhaften Verbreitung auch allen mit mir in Verbindung stehenden Firmen zur Verfügung. Einer tätigen Verwendung empfehle ich besonders die Slttjälitigen NeiieiMimiilge»: Daturstudi^u. Von Karl Kraepelitt. Volks ausgabe. Ausgewählt vom Hamburger Zugend- schriften-Ausschuß. Mit Zeichnungen von O. Schwindrazheim. Geb. Mk. 1.-. Der anerkannte Wert der weitverbreiteten und bereits in drei Bänden vorliegenden Naturstudien hat den Hamburger Iugend- schriften-Ausschuß bewogen, in Gemeinschaft mit dem Verfasser diese billige Volksausgabe zu veranstalten, deren billiger Preis die größte Verbreitung ermöglicht. VMM IsMeilsageil. Von Karl Sein,. Keck. Dem deutschen Volke und seiner Zugend wiedererzählt. Zweite, vollst. nmgearb. Auflage, besorgt von Or. Bruno Busse. Mit Kunstler- Steinzeichnungen (Originallithographien) von Robert Engels. 2. Band: Dietrich von Bern. Gebunden Mk 3.- . Diese altbewährte, lebendige, vortrefflich ausgestattete und wohl feile Darstellung der deutschen Heldensagen hat sich der günstigsten Aufnahme zu erfreuen gehabt. Sie liegt nunmehr vollständig vor. ü!ie clenitt äa; Volk iibrr üie Sprache? Von F. Polle. 3. Auflage von Prof. vr. O. Weise. Mk. 1.80. Dieses Büchlein, welches sich mit der Lebendigkeit und Anschau lichkeit, Bequemlichkeit und Freiheit der Volkssprache sowie mit dem Wortschatz der Mundart, besonders mit der Wahl und Be deutung, Geschichte und Gebrauchsweise der Personennamen be schäftigt, wird von allen Gebildeten in der von Weise, dem Verfasser des Buches über die „Muttersprache", besorgten Bear beitung gern gekauft werden. vamrgeschMIM voHttniäiMn. V°» O. Dähnhardt. Zweite umgearbeitete Auflage. Mit Zeichnungen von O. Schwindrazheim. Geschmackvoll geb. Mk. 2.40. Vollständig umgearbeitet bietet die neue Auflage ein echtes deutsches Kinder- und Hausbuch dar, was wie die anderen Schriften Dähnhardts zahlreiche Freunde sich erwerben wird. Die mit dem Volkstum wohlvertraute Kunst Schwindrazheims veranschaulicht in anheimelnder Weise die Wunder des Märchens und den Zauber der Natur. vie Zage von Sen Äölsungen unä Vif lungen. VonProf.R.Falch. Geb.ca.Mk.l.M, VMM 6öttergeM»te. V°n Pr°f. R, Falch 2. -Auflage, Geb Mk, l.2Ü, Beide Bücher bieten eine getreue Wiedergabe unsrer alten Sage in knapper, sprachlich vollendeter Form, die auch in pädagogischer Hinsicht von besonderem Werte ist. Das erstere Buch ist von den Iugendschriftenausschüssen empfohlen; das zweite schließt sich ihm in Darstellung und Auswahl an. Ztreilriige durch die Mit der 6roß- ^lädtltiuder. Von F. Gansberg. Vornehm geb. Mk. 2.40. Unfern Stadtkindern die sie umgebende Welt verstehen zu lehren, sie mit dem modernen Leben in seiner Vielgestaltigkeit vertraut zu machen, ist das Ziel der Gansbergschen Schriften. Sie werden bei allen Lehrern und Eltern lebhafteste Teilnahme finden. Sie christliche Religion auf beilsgeschicht- licher 6ruudlade. Von Archidiakonns A. Seydel, Berlin. Geb. Mk. 3.20. Diese von durchaus selbständigem Standpunkt aus in eigenartiger Form gegebene einheitliche Darstellung des christlichen Glaubens wird das lebhafteste Interesse aller religiös interessierten Gebil deten finden, besonders bei Lehrern, Geistlichen und Eltern.