262, 10. November 1904. Fertige Bücher. 9925 cier Riviera! iVio11l'8ciien kücber „OeZen-Oesciisft" cier ksnk nienisl8 1. vie Nktüoäk äsi- 8xik1- Llättsr. 5 ..H. 2 128 Sxiel-LlLttsr kür Xou- lettö unä 1l'6Ilt6-6t-<^UL ra-ntk. 2 3. Die LxrunA-Nktüoätz. 10 4. Vis daANLntk. 10 ^G. 5. Oitzliittzrmitltzii^sii-N-rtiioäö. 10 ^6. 6 Die Netüoäe äor Voisins- Xumw6i-ii. 10 7. I8t 68 mö§1ioli in Nonte- 6a,r1o äauornä 2u ^ev/innsn? 2 8 ^.utll61ltisoil6 ?6rN1LN6N26N von ä6i' L-onlekte unä von Irsnte - et - tzuai'Lnt6 nn8 Nont6-0nr1o. 10 9. 16 ALN26 I'kt§6 1l'6nt6- 6t-tzuarant6 LN8 Nonto- 6a,r1o. 10 10. VV6^rv6i86v kür äi6 Lüv1i6r Xarl Nottl'8. 1 ..O, 1, 2, 7, 8, 9, 10 er8cbienen IN cieut- 8cker, engli8eber, krsnrö8l- 8Ll>er u. itslieni8clier 8prscbe. Budapest. fritr 8scti8. kin neue; Äerk »°> Srigllta ftocbfeioen! Sa; Zücken mi,»«'MkmsWne von ürigitta Dochfeltlen. Preis lilk. s.50 ord., Mk. l.sO bar und ss/sO >Lrpl. wird nur bar abgegeben. Var so—60 Jahren, als die Nähmaschine anfing, sich im Isause der deutschen Frau nnd wenn darin wahrend der letzten Jahre auch riesige Fortschritte geinacht worden sind, so fehlte es doch bisher an einem ausführlichen Lehrgänge, weicher diesen Stoff so eingehend bahandelt, wie es im vorliegenden Werk geschieht. Jede Dame wir- überrascht sein, welche Fülle von Allregungen, durch die zahlreichen dar gestellten Arbeiten, inkl. der Mustervorlagen, in vorliegendem neuen Werke der rühmlichst bekannten Fachschriftstellerin dargeboten wird. wir bitten höfl. um recht tätige Verwendung und ersuchen die geschmackvoll ausgestatteten Prospekte in entsprechender Anzahl zu verlangen. Leipzig, den 9. Nov. tyo-t- Verlag tler „Deutschen Moclen Leitung" Mg. ?olich. Mo LeüvoiMiti'gMoil rrelob letzterer seinerseits dis Originals in cler sobönen Nszmr ksinbardtsoben 8ammlnng (Lern, Ilistor. Nussum) kand. Vis Lildsr sind auks sorgkältigste bergsstellt, aut keinem Larton gedruckt und werden dank iürsr künstlsrisobsu Luskübrung und iiirer Originalität einen grossen Interessentenkreis ünäso. Oer Lsglsittext ist in deutsobsr und kranrösiober 8praobs abgekasst; auk Wunsob wird die 8ammlung au ob mit dem litsl „Visux Oostiaruss 8ul88S8" gslieksrt. ZVii- maolieu den cksut8lldsu Ouobburiclsl besonders darauk aukmsrksam, dass sieb aueb ausserbalb der 8obwei2 die Verwendung kür die sebr absat^käbige 8ammlung In 6l6§Liit6r Ii6iivv3,nälliLpl>6 mit do1ätit6l 12.— orä., ^ 8.40 no. Ilis 1. Ilsrember 1 Probeexemplar mit 40 o/g — 7.20. ZVir liskern das Werk nur kest, doob wird die 8ammlung auob in 6 lOisksrungsir L 1.80 orä., ^ 1.35 Iiotto, 1.30 bar berausgsgebsv, wovon die erste in kleiner Lnrabl ä oond. xur Vsrküguog stellt. Wir bitten, beiliegenden Lestsllxsttsl ?.u bsuutrsn. Lern, Xovewber 1904. 81ämpfli L Co. 1302 Börienblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang.