262, 10. November 1904. Gesuchte Bücher. — Kataloge — Zurückverlangte Neuigkeiten 9955 'vü. vrsxsl's Liiodl». io Oilli: KidlioLlikk 0. ^VZpjiel-8 -- I. Veit. -- Vkl8tki8Kl!Il!L ckareü Drüssol, 10. Hovsmbsr 1904. ILisoli L Allron. L<ataIo§ 6er ^Isatiea LUS dom l^aoblass dor Ilorrso 8. U**** 4. Ld. Oül xu 8uint-I)is, I?. Lluut Huachk., Sofort zurück erbitte alle remisstonsberechtigten und ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Aichler's Deutscher Kaiser - Aalender Jubiiäums-Ausgabe 1905. 25. Jahr gang. Preis 50 H ord. Minden i. W., 10. November 1904. Wilhelm Köhler. 0mAeiieii6 rurüeic tterm, Prof. vr. l.., ^ebrbuLb 6er VskterioloAie. Xveite ^utlsge. 8'-- 8°. 1898. Oob. Lekenck, Prof. vr. p., rmä 6ürder, Or. ^sitfa6eii 6er pk^8ioIo§ie 6e8 Nen- Lcken. Dritte ^uslsge. 8°. 1904. Ooll. 5.40 orä. Ltutigart, don 8. dloremdsr 1904. I'oräiuuiicl Lulro Vortag. 8ofort Zurück „lmmunuel, Der ru88l8ctl-Mp3ni- 8cde Krieg, Dell 1", Umgehend zurück Klassiker der Kunst Bd. I: Wassack Gebunden 5 ^ ord., 3 75 ^ no. Stuttgart. Deutsche Verlags-Älnstalt. Umgehend zurück Schröder, Kilssbuch zum katyol. Katechismus. 2. Aufl. I., II. u. !l!. Keil. Paderborn, 1. November 1904. Junfermannsche Buchhandlung. 8 Mayenöergs Rührer durch de» » tiaher. Wald. t2. Auflage. Grün W geb. 2 ^ 65 netto. 8 Generalschematismus der kathol. Geist- 8 lichkeit Bayerns. 1 50 H netto. U Nach dem 2. Januar 1905 oder gar W zur Ostermesse 1905 bedauern wir Re- 8 Passau, den 8. November 1904. K Al. Waldbauer'sche Buchhandlung. Zurück viers. Mutter üe§ Menschen Wobbermin.christt. üottesglaube Dmgedenct Zurück Die Kun 81. VI. Hott 1. Die Kun8t für ^Ile. gg. XX. Rett 1. ülünellsv, 10. dlovowbor 1904. Vsrlagsanstalt I'. Lrrrolrrrrarui kHll§8t rurück erbeten: Liexer, Lva-ngelium äer Lcüönlieit in äer engt. Dilerutur äos 19. ckü. ^dlur dis gedungenen Lxeluplu.ro, du es Dortmund. ik'r. Vtillr. Lrrtlkrrs. Ersuchen um sofortige Rücksendung aller Schmid, Takt, tjandlmch für Trupptn- ofstciere. (4 ^ ord., 3 ^ no.) dankbar, da bereits in 14 Tagen eine neue Auflage erscheint. (Größere Anzahl erbitten direkt auf un sere Kosten!) Wien L. W. Seidel L Sohn