432V Zecrtge Bücher. 165, 18 Juli 1896. s3I234s Mit dem heute erschienenen sechsten Bande von Schillers Werken, herausgegeben von Ludwig Gclltrmaim liegt die kleine Ausgabe in 8 Bänden vollständig vor. Die zur grossen Ausgabe gehörigen weiteren 6 Bände (Band IX—XIV) werden vom Oktober ab erscheinen. ülstugsbrdinguilgr»: Jeder Band in Liebhaber-Leinenband 2 ord., 1 40 o) no. und 7 für 6 Exemplare — Vollständige Exemplare geben wir auch in Kommission. Leipzig und Wien, 16 Juli 1896 Bibliographisches Institut. Vou tlvi I'utl>(>i e88v KÜu8liA8t bvkprovtikii! In ^rvoitor fVuHu^o oi8vIiivlltzu! (31389s Ilitklllssnte I^kli>L><elt fiil s»k 8gi>M! vtzr ä68 Ltzl-Lnnto nnä 86iü MkätzrauMüIitzii änrod rnbionelltz londiläun^. Notto: ,1>s,» öisgsammaollsu, das Lildsn, Ltsrllsn unä lZsllsrrsollsn des Organs ist isst eins 8ags geworden." Lran^ bisst. Lrosolliert 2 no., Kart 2 ^ 50 no. Xartonisrts Lxompl. wollt ä oond.l — ^nt 10 Lxsmpl. 1 Lreiexempl.! llar mit 30O/g. — ^ conä. mit 250/g. V«r!ux vou Otto ^uuuo, k'rikär. Vi6^6Z' L 8otm in Lrauuseti^tziZ'. "HW 2ur lllagsrergänLung und erneuten Verwendung srnpt'olllsn: öoiträ^e ^ur EeoIvAie nnü kalrionloIvKie des Nsr^ogtbums örsun sollwsig und der angrsnrenden llandsstlleils, lloransgsgsben im Auftrags des Nerrogliollen Ltaatsministsrinms von lllerrogliollsr Eammer, Oireotion der Lergwsrke. Lrsts8 llstt. Eex.-80. Oell. 4 50 orä., 3 40 os netto. Ü6I tianr, >V , LxLursioiiLÜorL äss Hör?Ohlums öi'Lliii86llW6i§ mit H1ll86llll188 <168 ^3,112611 Ü3,1?268. Der Llora vou llraunsollrveig vierte erweiterte und gänrlioll nmgsstaltsts ^ n t I a g s. llsransgegebsn von Lruu2 IlroiLtzr. 8". Esll. 4 50 ord., 3 ^ 40 -ls no.; gell. 5 ^ ord., 3 80 NO. LIN8IU8, vl'. Niillvlin, vio lÄ11Ili8l.i86ll6 IritlkI'Lllll' Lrg,UIl86llM6iA8 und der lllaollllargebistö mit Lill86blu88 Ä08 ^riuirou Hitl'^08. Er. 8°. Eell. 4 ord., 3 netto. i^1008, Dl' et. n.) li-kporlorilim der sut dis Esoiogis, Nineralogie und l'aiäontologie des llerrogtbums Orannsellweig und der angrenzenden Eandes- tllsils llsrügliollen Eitteratnr. dlit einer Xante. Er. 8". Esll. 3 60 ord., 2 70 -ls netto. Wir bitten au verlangen. Lrannsollwsig, im .Inli 1896. I'l'joÜI 16ll V16W6K L 8vIlU. s30647s VON f>8l!lm'8 niölliliin.kuetilialilllunL Ü.Kornfölll in liorlin ^VV. 6. In unssrsw Verlags srsollisn: 81lkll811ksk'8 »Wik! im Eiollts der VortrLA gellalten in der Eesellsollakt kür ps^ello- logisolls Xorsollung in Uünellsn VOQ KÄNl k^OSNSl'. Preis 1 ^ 20 ->s ord., 90 no., 80 llsr und 13/12. Von den rslllrsioll vorllsndsnsn llom- wsntsren M Lllsllspsrg's Hamlet vsiellt der llosnsr'sells Vortrag vsssntlioll all, indem der Vorkssssr den Usell vsis 2N lisisrn versnobt, dass Lllsllspsro in Hamlet mit Lsrvnsstssin einen kranken Nsnsellsn und rrvar einen N^stsro- dlsnrastllsniksr balle ^siollnsn wollen. Oie ssllr interessante 8tudis Lsugt von umfassen den nsurologisollsn Lsnntnisssn und dürfte tür weiter« siorsellungsn von grundlegender Lsdsutung sein. Wir bitten 8is, diese örosollürs, welolls einen sntsollisden aktuellen Wert bat, in erster Oinis fsdsm ks^ollologsn, dann aller auell allen Lsrrtsn, Lollrittstellsrn, 8obau- spislsrn vorrulegsn; 8is werden in diesen Xrsissn aalllrsiolle Läuter Luden. Eoollaelltungsvoll ?l86lisi'8 wkäioiu. Luelillktiuilitiiss 3. Xoillkslä in Eerliu i^W. 6. (^ss31470s Soeben ersdzien bei mir: Sprich- »nd Lirdklliulh für den kvangklMtn RkligionsunImW. Biit einem Anhang: Gebete. Zum Gebrauche in Schule und Haus herausgegeben von vr.O.Ankel, , ^ Ed. Wolfs, Oberl. an der Realschule Lehrer an der Realschule in Hanau. in Hanau. 225 Seiten 8°. 1 ^ 40 H ord., l ^ 5 -Z no. u. 26/25. Das Buch verfolgt den Zweck, den Lernstoff, welchen Bibel, Gesangbuch und Katechismus enthalten, zusammcngefatzt in handlicher Form den Schülern darzubietcn und so zur Verminderung der Unlerrichts- bücher beizutragen. Ich bitte um freundliche Verwendung. Hanau, im Juli 1896. H. M. Alverti's Hof- und Verlagsbuchhandlung