4328 Künftig erscheinende Bücher. 165, 18. Juli 1896. 131460s Für meinen Verlag find in Vorbereitung und erscheinen Ende d.Mls.: Lebensfreude sonnige Geschichten von 4^ L i s n W e ise (E. Litz-Blanc) Inhalt: Übertrumpft. — Lin guter Jurist. — Erlebnisse eines H'agoden. — Z-lirtation — Im Grand Kötel. Ein Band 8°. ca 18 Bogen, vornehme Ausstattung. Preis 2 ord. Lisa Weise (E. Litz-Blanc) ist durch ihre bereits veröffentlichten drei Werke: „Moderne Menschen", „Der entthronte Amor" und Standesgemäß" schnell in die erste Reihe unserer gcleseiisten Schrift steller getreten, und ich freue mich, Ihnen das Erscheinen eines neuen Buches der talent vollen Verfasserin anzeigen zu können. Bei der Ucderfülle der ernste Probleme behandelnden Bücher wird „Lebensfreude" doppelt willkommen sein. „Sonnige Ge schichten" sind cs in der That, die Lisa Weise erzählt, -Sonnige Geschichten", dem Leben abgelauscht. Ich erbitte für „Lebens freude" Ihr allseitiges Interesse, der außer ordentlich billige Preis von 2 -F ord. wird Ihre Bemühungen unterstützen. MMKIilMIIMIM« M.f. 6. II. NM lll MIM« I. II. (L68iß26r: 8IK8L6K.) /1VLlONILVMI^88lIdl6 IN I.Llk>/,l6, ^6LIi8IK^88L 21. (/)s31474s Heute versandte ich mein Rundschreiben Nr. 9 über nachstehende Grundriß des badischen Landrechls (mit Ausschluß des Obligationkurkchts FKK 1101 ff). Unter Berücksichtigung der neuern deutschen Rechtsprechung für Studium und Praxis d a r g e st e l l t von Ilr. A. Platenius, Rechtsanwalt in Freiburg i B. ca. 5 gebunden ca. 6 „A. öesitMrUerd äurod XonnossemMt. Von Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: Der Dorfliiiillim' Liile Lrzöiflnng von Elisa Orreszkv --- Einzige autorisirte Ucbersehung — von <Fil8tav Lo^orloiu, Nolorsnciar in LtrassburA i. 1). oa. 1 Gesammelte Aussähe von Nldrecht Ritscht. - Neue Folge, ca. 5 Gebunden ca. 6 Malwina Blumberg. Ein Band 8°, ca 9 Bogen, H'reis 1 ^ ord. Elisa Orzeszko, „die polnische George Sand," ist in Deutschland bereits derart ein- gesührt und anerkannt, daß es einer beson deren Empfehlung meinerseits wohl nicht mehr bedarf. Der kleine Band schildert meisterhaft das Leben eines polnischen Dorf- Hausierers, ein eigenartiger Reiz liegt über der fesselnden Erzählung, die weit über das Durchschnittsmaß hinausragt. Ich liefere in Rechnung mit 25"/„, gegen bar mit 33'/,°/„ und 7/6, und bitte zu ver langen. LkSükikls Vsrlll88unA86llt,vllrk iu 8611101' 1 6li^ioil8^686lli6Üt1i6ll6Il 8 6 (t 6 11 t u II Von luv. Vsifttiolst in Lasst. — oa. 1 — Die Stellung Zwingli s zur Schrift. Von Ine. E. Naczel, Pfarrer in Märstetten (Schweiz). Dresden-Blasewitz, 16. Juli 1896. Ca. 2 „O. Keinrich Winden.