62 16. März 1896. Künftig erscheinende Bücher. 1619 (^jl29I0j Dsniniledst siscbointi l^coro ori.l./t Olliuci/l. KINL XV^83'III8P0M86tIL 8PVML von vr. 6^1. 60MLI.III8. Nit 38 ^Ibbiläungsn iw Vsxt, unä auk 5 kaksin. kreis oa. 8 «all 6 n/8., 13. Narr 1896. MMielin Luripp. ^s1290Ij Mitte dieses Monats erscheint in meinem Verlage: Merks KreiiMg °dn Gege« de« Strom. Von Rosa Rouchette Carey. Bcvorivortet von Frau General-Superintendent ZK. Maur, Koblenz. Nationalvorsteherin des Vereins der „Freundinnen junger Mädchen". Autorisierte Übersetzung. 80. Geheftet 1 60 ->); gebunden 2 ^ 50 -H. Die sechs Kissen. Erzählung für junge Mädchen. Slach dem Englischen der Miß Kljarlotte W. ^Zonge. Von Eleonore Fürstin Reich. Geheftet 1 ^ 80 H, gebunden 2 60 Einer besonderen Empfehlung obiger Erzählungen glaube ich mich bei dem wohl- begründeten Ruf der Herausgeberinnen enthalten zu können. Die Mitglieder des Vereins der Freundinnen junger Mädchen werden sichere Käufer sein. S>»iilt,igsmililkrililgk!i an die Evoiigelien. Kurze Zeitungspredigten von Otto Armknecht, Pastor in Linden—Hannover. 8". Geheftet 1 20 H, gebunden 1 80 H. Ich bitte auch für diesen Band um Ihre gütige Verwendung. Gotha. Gustav Schloeßmann. Bezugsbedingungen. In Rechnung 25°/« und 13/12, gegen bar 33'/z°/o und 7/6. Bor dem Erscheinen bestellt: Bar 40°/« und 7/6. Einbande mit 25°/«. .Wiener Mode" Mrl.-A.-G. in Wien. <Is12893j In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Die Nihilistin. Von Sonja Kowalewska. Preis 1 50 H ord., 1 ^ 15 no., 1 ^ bar und 11/10. Im Nachlasse dieser berühmten Frau, die an der Universität zu Stockholm die Pro fessur für Mathematik inne hatte, und in Paris für ihre genialen Arbeiten den Bor- din'schen Preis erhielt, fand man das Manu skript eines Romanes, den wir hiermit i» Buchform veröffentlichen. Die Handlung ist der Wahrheit abge lauscht, voll spannender Begebenheiten, höchst interessant in den Details, dabei vornehm und decent. Die Autorin schildert mit packender Kraft die Zeit, da der Nihilismus in Rußland entstand, und führt in dem tragischen Schicksale eines edlen Mannes und eines vornehmen Mädchens höchst interessante Bilder vor, welche die litterarische Begabung dieser merkwürdigen Frau in das beste Licht stellen. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir von der in unserem Verlage vor kurzem er schienenen Gedichtsammlung „WtUM'nl'os" gebundene Exemplare Herstellen ließen, welche wir jedoch nur bar liefern können. Preis 4 ^ 25 H ord., 3 bar und 11/10. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien, im März 1896. Verlags-Actiengesellschaft. Verlag von Wilhelm Kertz (Bessersche Buchhandlung) in Berlin. Wl2727j Demnächst kommt zur Versendung: Julian Schmidt, Geschichte der Deut schen Littcratnr ov» Leibnst bis ans unsere Zeit. Fünfter (letzter) Band. — Gr. 8°. 38^2 Bogen. — Preis: geh. 9 geb. in Lmvd. 10 gcb. in Halbkalbleder 12 und bitte ich als Fortsetzung sowie als Neuigkeit zu verlangen. Das nunmehr vollständige Werk sei Ihrer freundlichen Beachtung und Teilnahme empfohlen. Berlin, im März 1896. Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung).