Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -s -- wird nur baar gegeben.) 1'l»1-1'nI)<>Il6 k. äie Laibon 1882 s15. ^luni dig 80. LeptdrZ, nedbt den 24. ladr» 1882. 32. " * —. 5^0 Brockhauö' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 29. Hft. 8. —. 50 ! Bocke, H., das burggräfl. Schloß zu Nürnberg. Die fränk. Stammburg der Zollern n. der fünfeck.^ T^urm, das erste Zollern'sche Bollwerk v. C. Petersen u. P. Petersen. 12. Hft. 8. * 1. Mendel, H. v., die Torfstreu, ihre Herstellung u. Verwendung. 8. * 1. — ^venckuuA 2U plioto^rapd. ^utnalirusn, ru ^lrärüeüen u. ^u Ver- §rÖ8S6r^n. 2. ^uü. 8. * 2. 50 Luc» 5 -s. 1882. 8. ^ » b. — 1- Keitli8-Xur8l)noll. 1882. ^U3x. Xr. 4. 8omm6rkLÜräi6ilst. 8. 2. — Handbuch der chemischen Technologie. Hrsg. v. K. Birnbaum. Neue Folg^. 4. Lfg^ 8.^ ^ ^ ^ ^ ^ scl st 3 - ' d * Otto-Birnbaum, Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirthschast- lichen Gewerbe. Zugleich 7. Aufl. v. F. I. Otto s Lehrbuch der land- wirthschaftl. Gewerbe. Red. v. K. Birnbaum. 38. Lsg. s6. Thl. 5. Lf^g.^ 8. ^ ^ 10.^— -s Geschichtenbuch, das illustrirte, vom Kaiser Josef. 18. Hft. 8. —.50 Morgen-Andachten e. Laien. Geh. im königl. Friedrich-Wilhelms Gym nasium zu Berlin. 8. * —. 75 Verbote. Verboten wurde auf Grund des Socialistengesetzes vom königl. Polizeipräsidium zu Berlin: Socialdemokratische Lieder und Declamationen. 6. Aufl. Zürich 1881, Volksbuchhandlung. Anzeigeblatt. BrkllilittmllchlllMN linchh. Wcrtinc und Corporationkn. Äellllillilmlichnng. s30614.^ Die Buchhän dler-Bestell anstatt in Berlin >V., ÄÜohrcnstraße 58, läßt a^e Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post ciuzusenden. Berlin. Der Borstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Neschiistliche Emi'ichtttlM», AkriiiidcrnmM u. s. w. s30615.^ I^eipLi^, äen 1. ^uli 1882. L t«. Ikvkvlslwser L 6o. ?. x. ^ k. 1688M8 Osrtft, I^Lsisü L 60., disr C. Dllvinlllkil, ?. ?. k. 1i688ilIK pfedlen, 26iodll6n wir Oerlli, Iu»el8/ L Ca.