NivuLL's auskülilielior kü liier krn^ un<I Nit ainsin ?Ian in l-ariiünilrucü. Oireo. 12 Boxen. krei8 eiren 1 ü. 20 Irr. — 2 40 Brax, cken 30. luni 1882. DueriNAk-HeiiselikI. s3VS42i OueallZöP 01o88Aiimu meäiW ei iiitlmito 1atillitati8. Du 6MM, Olossnrium nioclias et inliwno Intinitntis. f30043.^ Ilo»8(lioI 88ll80llSl'86b6N IkXl 200 kr. (100 I^ioksranxon L 2 kr.) auf 300 kr. (100 INeksrunAM ä 3 kr.) L 2 kr. -- 1 ^ 60 orä., 1 ^ 20 no. u. 13/12 Lrpl.! Berlin, luli 1682. ^8l»«r L Oo. Rapport 8n INinj «slo im p<li i nl o I e 8 u I knn Sill' l'bltnt ätz IllVl/jÖIiO pllbligno ä 0ou8tlmtiiiox1tz pur sov vieäeeiv 6v oBef et 80v niecleeiv purtieulier 1e vr. meck. 8piiiäiov Navioxön). 1 BroLeliüre xr. ill 8. 20 Zeiten. Breis Bei Bruneoliekerunx 1 ^ 50 ^ netto Sensationelle Neuigkeit! s30645Z In wenigen Tagen wird in unserem Ber lage erscheinen: linier weiiilchem Sccptrr. Erinnerungen eines Hannoveraners von O. Borchcrs. Preis: 1 20 Noch ist Vielen in lebendiger Erinnerung, welche äußeren Ursachen den Sturz des ehe maligen Königreiches Hannover herbeiführten-, aber gewiß sind nur Wenigen die vorausgegan genen Dinge bekannt, welche in sittlicher Be ziehung mit Nothwendigkeit diesen Sturz im Gefolge haben mußten. Der Verfasser, infolge besonderer Umstände im Besitze eines reichen Materials hierüber, schildert mit rückhaltsloser Offenheit die unhaltbaren Zu stände, welche damals im Lande herrschten: das Welfenthum wird in seinen häßlichsten Schlupf winkeln von ihm ausgesucht und schonungslos an's Tageslicht gezogen. — Weit entfernt von gewöhnlichem Klatsch, gibt er in blühender Sprache aus genauester Kenntniß der Verhält nisse Aufschlüsse, welche nicht verfehlen werden, in hohem Grade die allgemeinste Auf merksamkeit auf sich zu lenken und gar Manchem über den Glorienschein des Welfen- thums die Augen zu öffnen. Das Schriftchen, dessen bevorstehendes Er scheinen bereits in vielen Zeitungen angekündigt in einer der wirklichen Tendenz schnurstracks entgegengesetzten Weise — die Autorschaft wurde merkwürdigerweise dem Negierungsrathe Meding »»geschrieben, während sie sich doch gerade in schneidendster Weise gegen das s. Z. von diesem Manne geförderte Regierungssystem richtet —, wird ohne allen Zweifel sofort nach Ausgabe selbst, sondern bei Allen, die an dem Unter gange der Selbständigkeit dieses Landes und i der Gründung des Deutschen Reiches ein Jn- I teresse haben, durch die Mittheilung von teil weise geheimen Maßnahmen aus der dem Sturze vorhergegangenen Regierung der Könige Ernst August und Georg V. ein begehrter Artikel sein. Bei der voraussichtlich bedeutenden Nach frage sind wir nicht im Stande vorerst größere Partien ü cond. zu liefern, müssen uns viel mehr außer der Uebersendung eines Probe exemplars auf die Ausführung von festen und Baarbestellungen beschränken. Durch letztere werden Sie indessen nichts riskiren, da wir schlüsse überraschender Art handelt. Handlungen in Badeorten und solche, die sich mit Eisenbahn-Literatur befassen, machen wir noch besonders auf die bedeutende Absatz- sähigkeit dieser Schrift aufmerksam. Hochachtungsvoll G. A. Grau L Co. in Hof. s30646.^ In Kürze erscheint: Tic sociale Frage, eine Erziehungsfrage. Staatsmännern, Lehrern und Führern des Volks zur Prüfung vorgelegt. Preis 60 ord., 4L netto. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig. Roßberg'sche Buchhandlung. V. ZMseliksnäal-llsMgr's Iloin von Oontsclilnixl eie. --- l/ortsstrniiA. --- fS0S47.^ LamiX. Inliult ckss X. Buncles: Bum. 30. Nzrrioeae. — 31. Zulieineue. Nit 80 eolor. "?uf. n. 13 Box. '1'ext. Zndseript.-Breis BroseB. 6 Orixinal- BulBkrLnrBunä ckunu 1 20 ^ u. v. leli liefere nur Buur mit 30 U n. 7/6 Bxpl. Br. Kuxen Lvliler's Verlux. s30648.^I In diesen Tagen gelangt von: National-Ockonomie. Ein Hand- und Lehrbuch für Jedermann von vr. Hrinrich Conhrtt. Volksausgabe in 31 Lieferungen a 30 2S. und 30. Lieferung, zur Versendung. Lieferung 1. steht zur ferneren Verwendung, auch in größerer Anzahl, u cond. zn Diensten. Leipzig, 1. Juli 1882. F. E. C. Lcuckart.