Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-05
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2054 Fertige Bücher u. s. w. 127, 5. Juni s21161.^ I. luni 1874 ersebien ckis 24. dis 29. läeteruox von: Lklisunle unä uudeliLnutv IVvIteii. Lböntsiisrlioliö Rgissu Butins Vsrns, i. 8eris. In da. 1t.: Von clerLrcke rum ^loncl. — Uoiss in 80 'I'Lßeu. Illustr. 8ub3eriptioll8W6rtc in ea. 40 b/isf^ll. a 5 1^-5 orä. LuiLUßedsn. Naitlsben's Vorla^ Für die Amtsbibliothckcn aller Staats und Gemeinde-Verwaltungsbehörde» und Beamten der Kreis-Ausschüsse und Amts-Vorsteher fplIS2,f eignen sich ganz besonders solgende Gesetz-Ausgaben, die in meinem Verlage er schienen und meistens amtlich empfohlen sind: 1, Nslvil8-6s8ötLS mit, LrlLrrhs- ruil^en. 1. üsiwutk- lliick OtLLtsdürxorroadt iw vsnlsdisil kslvtlö. Oöü. 1-ch zob, 2 2. Kstctls-Ossslr über äon Itut-örstiilrliiixs- IVvtmsllL. Litt 4en Lnsklidr.-Verordn. 4, lÄuretnstaaten. Learb, v, kox.-kalli a. D. Vsulner u. 6. Horrkurttr. lieb. 2 ßsb. 2 sh mitVap. äurebscboo- svn 2HH >/l 3. Osvsrds-OrällllNA V. 21. 4uni 18kg. bist alten (llorää.) Luskitbr.. Veeorän. 2. Lull. Vererb, v. Vr. -1. Kotier, (leb. 2 -s?; Keb. 2^ -/>. 4. Osvoido-KsselrMdluix iw veutscbon L-oivIlS. Lanelb. t. 4. probt. Oebraueb. Lenrb. v. I.. gaoobi, Kleb. ReA.-tlatb n. 1874. 6eb. 3-h >^8°t>, 3^ -/». L. Ossstr« nuä VororckwllllAeii übsr Obst, null 8vbrilbvir1iisobLk1sbstrivb iw beerb, v. 6. Kerrkurtb. 6eb. Isch zeb. 1HH-/>. 6. Nass- ri. Oorvtobts-Oräimiix wit Liob- OrämillK. ÄitLrtllut. V. Or. L. Kotter. 2. v. einem Ratbs ä. kreuss. Hanäsls- L1ini8t. vervo1l8t. ^.U8K. Oart. 24 8-5- 7. 8ira.tz686t2duoL kür Ü3.8 v6ut86Ü6 R.6I6Ü. Loarb. V. Or. k'r. Vl e^ei- Hiorn, VlitAl. ä. R-eiedst. Oed. 2 Asb. 2Z4 8. LuartLorloiZtuvA f. ü. bsvvLÜüotsULodt VVLdrKOÜ Ü68 krl6ä6N82U8t9.nä68. ^.U8 15 8-5; sssb. 22^2 8-5. 9. M88r6A6lll 2iir VordütuvK ätzr Rinäor- P68i. Lrl. v. Diredt. 6. X^l. '^dierarrn.- 8edu1e in Lerlm, Oed. Nscl.-Ratb?rok. Oerlaed. 2. ^aü. (II. ä. ?rs886.) Oart. ca. 18 8-5. kl. Reichs-Gesetze. Text mit An merkungen und Text mit Allegaten. Aus dieser sehr umfangreichen Sammlung seien besonders folgende beiden, von der Mehr zahl der deutschen Regierungen warm empfohlenen Hefte hervorgehoben: 1. Fabrik-Gesetzgebung im Deutschen Reiche und den Einzelnstaaten. Dar gestellt v. L. Jacobi, Geh. Reg.-Rath rc. rc. Geh. 1ZH geb. I'-H 2. Rechte u. Pflichten gewerbl. Arbeiter. Nach d. Gesetzgeb. d. Deutschen Reiches u. d. Einzclnstaaten für Arbeitnehmer u. Arbeitgeber dargestellt v. L. Jacobi, Geh. Reg.-Rath rc. rc. Cart. 7^ S-5- Letztgenannte Bändchen sind als praktische Leitfaden u. Handbücher ganz besonders zu em pfehlen; sie enthalten außer den bezügl. Bestim mungeu der Gew.-Ordn. diejenigen über Haft pflicht, Lohnarrest, Vercinsgesetz rc. rc. u. ver anschaulichen die praktische Handhabung der Ge- Bezugsbedingungen sind für die Gesetze mit Erläut.: In Rechnung 259y, baac 33^^i und 11/10. Text mit Anmerk, ebenso, Freiexpl. jedoch 9/8, 23/20, 57/50. Geb. nur baar. Ich bitte, zu verlangen und sich für diese stets gangbaren Sachen gef. verwenden zu wollen. Achtungsvoll Berlin, Zimmerstr. 97, Ende Mai 1874. Fr. Kortkampf. I?ür ckis Rsmesnisoll XüomiLÜoLk, 8., 1 eAlibs latins. 2 »/§. üllonÜÜLNO^V, bisttrs a 1'auteur Ü68 bro- cbure8 ?o1oZN6 et. 1.3. Ru88is. 5 N-5- 86Üvs1.2l6r, ö., Llltrstisll8 8ur 1a bo- taniczue. 16 N-5- l86Üsrn^8eÜ6^8^. <)U6 faire? 2 »/b 4 NA. I 86rllO-8o1ovvj6^j1.86Ü, Q03aLkair686sku33iv. I I2K-5. 1126 Aonvornomont, et 1a ^eune ^eaerat-ioQ oll Ku88ie par 0 ... 1?k. 12^-5. UjoüaLloS, Oeäiobto. 2 R.ab3.tb: 250^. Nur auf Verlangen! s21164.) Thiele, Rud., die Führung der Standes register. Ein praktischer Rathgeber für Standes-Beamte und das Publikum. Nebst vollständigem Gesetz über die Civil-Ehe vom 9. März 1874. 5 Bog. gr. 8. Brosch. Preis 10 N-5- Nur baar mit 33Ht)h u. 11/10. Die cingegangenen Baar-Bestellungen sind sämmtlich cxpedirt, a cond.-Bestellungen konnte nicht berücksichtigen. Schweidnitz, im Juni 1874. L. Heege. s2l165/j Bei der Aufmerksamkeit, welche seiten- auf nachfolgende Schriften unseres Verlags hinzuweisen: 8s1inL-8nüontkoiV8Li. Or. 12. von. cki« 86Ü61 Illck m6c1ieilli3eüer öorisüullS. Nit 19 üol28oüllitt6u. ^r. 8. Lro3oü. 1Z^ fiOS^6Nl.Ü3.1, vr. übsr äis Drall8- turüoll Ü68 L1ut,68. ^'.6. Lro8ob. IO tI-5- Wir bitten, zu verlangen. Heidelberg. Juni 1874. Carl Winter'S Universitätsbuchhandlung. Veh«r8ielit8 - L»rtvu Ü48l;iikllklN-V6ri>üil<l6. ^0. 1. ÜS83j8eb-kbsilli8c:b->VsstpkäU8eb« LabllSll. ^0. 2: Rb6illi8eb-Nitts1cksut8ebv LabllSll. I^o. 3: 8äob8i8eb-kb6ioi86bs Labaso. ^0. 4: ^is66r1ällcki86b-La^ri86b-0s8tsrr. Labnsll. Ao. 5: Lo11älläi8ob-8obvsi2sri86bs öabllsll. krsi3 a 8 8-5 orck. — 6 8-5 baar. k'rsi-Lxsmxlars 6 -j-1. Oiess ursprüvxUeb für ckisnstl^ebs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder