Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-05
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
xsvübreu. Wir können n«r baar liekern. kerlin 8. W., I. llnni 1874. vietrlek Reimer Künftig erscheinende Bücher u. s. n>. Mirza Schaffy. 49. Auflage. (21167.) In unserem Berlage erscheint binnen kurzem: Die Lieder des Mirza Schaffy mit einem Prolog von Friedrich Bodenstedt. 49. Auslage. Diamant-Ausgabe. Eleg. cart. 12 >4 SA ord., 9 >4 SA netto. Eleg. geb. 22H SA ord., 17 >4 SA netto. Frei-Exemplare 13/12, 26/24 mit Inserat. Wir bitten, zu bestellen. Gleichzeitig empfehlen wir fürs Lagere Mirza Schaffy. Volksausgabe, kl. 8. Cart. 15 SA ord., 11 !4 SA netto; eleg. geb. 20 SA ord., 15 SA netto. — Miniaturausgabe. Elegant gebunden 1!4 ^ ord., 1 netto. Badenstedt'», F., gesammelte Schriften. 12 Bde. Geh. 6 ^ ord., 4 ^ netto; eleg. geb. 7lst ^ ord., 5 >/> 7Z4 SA netto. — Shakespeare Sonette. Eleg. geb. 1 >/> 15 SA ord., I netto. — russische Dichter. 4 Bde. in 2 Bdn. geb. 3 ord., 2 ^ 2l4 SA netto. — 1001 Tag im Orient. 3 Bde. in I Bd. geb. 1A stb ord., 1 5 SA netto. Berlin, den I. Juni 1874. aönigl. Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Nur auf Verlangen. (21168.) In ca. 4 Wochen erscheint: Wauderflndieu aus der Schweiz. Von Eduard Osenbriiggen, Vierter Band. 8. Eleg. brosch. 1^10 NA. Inhalt: I. Aus dem Wallis. II. Der St. Gotthard. III. Nidwalden u. Engel berg. IV. Das Unterengadin. V. Schaff hausen und Hohentwiel. VI. Verschwun dene Ortschaften und verlorene Berggäste rc. rc. und wird derselbe an alle Handlungen, welche verlangt haben, versandt. os- Bei dieser Gelegenheit empfehle ich für die Reisezeit die von dems. Verf. früher erschie nenen 3 Bände Wanderstudien und bitte, gef. zu verlangen. Schaffhausen, den b. Juni 1874. C. Baader. Ui« Lbb« und Hutb äoi' liiloäs von Intime. Von 6er k. ^ubur^vi886ii- 8ekakd1ieli6u (x686ll8eliktkb prLruiirte uncl derau8A6§6b6U6 ^.!>dunä1uiiA L. 8tg.k1b6r§. Ait 21 Tabellen unä 9 litb. Dateln. kreis eirea 2 keäarl bitte ru verlangen kulla-kest, 30. Nai 1874. krieür. Xillau's Oniversitäts-Kuebbälx. (21170.) Durch allgemein versandtes Circular zeigte ich heute an das im August bevorstehende Julius Rncker's Deutscher Lehrerkalender. V. Jahrg. 1875. V. Jahrg. Brieftaschenformat. Eleg. in Leinw. geb. m. Leinwandtafche und Gummiband. Preis 12 SA ord. — 9 SA netto u. 13/12 — 8 SA baar u. 11/10 — 1 Probeexpl. a 7H SA baar. Den Inhalt des diesjähr. Kalenders, sowie die Urtheile über den vorjähr. Jahrg. betreff., verweise ich auf mein ausführliches Circular und bedingungen übernahmen: Grotzherzogthum Baden. Großherzogthum Hessen (südmainisch), Elsaß-Lothringen und Bayer. Pfalz: die Macklot'sche Buchhdlg. in Carlsruhe, Königreich Bayern (ausschließlich Rhein - bayern): M. Nieger'sche Buchhdlg. iu Augsburg, Prov. Hannover: Helwing'sche Buchhdlg. in Hannover. Prov. Hessen-Nassau, Großherzogth. Hessen (nordmainisch): G. Prior's Buch hdlg. in Hanau, Prov. Preußen: I. H. Bon's Buchhdlg. in Königsberg, Prov. Sachsen: R. Herrosö iu Wittenberg, Prov. Posen undSchlesieu: Priebatsch's Buchhdlg. in Breslau, Prov. Schleswig-Holstein: B. Mewes in Schleswig. Rheinprovinz und Westphalen: I. H. Heuser in Neuwied und Siegen, Königreich Württemberg: Osiandcr'sche Buchhdlg. in Tübingen, indeß wolle man gef. Bestellungen auf Kalen- 4 Thlr/ E Scit/v. IS Zln. m. 2'/, Thlr, ». erbitte Aufträge bis spätestens ult Juni. Mit der höfl. Bitte um allseitige Verwen dung für dies wohlrenommirte Unternehmen Hochachtungsvoll Berlin, 1. Juni 1874. Robert Oppenheim. Angebotene Bücher u. s. w. 7 ^bn, t>2. Deseb. I. 15. u. 16. R. 2. — 10 8Ln§erbain, v.Rrk u. Oreel.Rkt. 2.1867. 12 litt. 3. 1868. — 12 8iekel, Dsitk. ä. 1853; llkxpl. br. — 5^4bn, prakt. Debrgs. 6. allx. Deseb. 6. ^4. — 5 8ebolr, kibsl k. r. ^iü'erreebn. II. 2. 16. — 3 8cbirlitr, lat. Deseb. I. 3. kr. — 8 lleiäenreied, Rlem. ä. niecl. 6eom. 2. ^4.; — 17 Llem. — 2 Ltistlslius, Voeab. s^stöm. 7. ^4. — 3 Na§er, ätseb. Deseb. I. 8. — 4 klate, tbe ev§1. reaäer. — 6 8üpüe, ^.ukK. ru lat. 8t/1übuv§. 14. ^4. — 2 Wiegand, klavi- metme. I. 5. 5 Rxpl. II. 2/3. — 6 Detroit, trän/. Deseunterr. — 22 Dueas, erst. Rnterr. im Desen. 49. 74. — 2 kuer- bringer, bibl. Desebiebten. 2 Lcle. 3. — kb^sik. 11.X. — 3 konnell, lat. Voeabul. 9. — 7 Kaempke, 8ebu1-6boralb. 2. 74. Kr. — 3 Rüssen, vaterl.Oesob. — 6 kaeb, dtseb. Deseb. I.— 6 Leek, Deitk.inä.Deseb. 14. — 4 Rllenät, lat. Orammat. 3.^..— 9 daeobs u. Doering, lat. Llementarb. II. 8. ^4. — 6 8piess, lat. Debungsb. 5. kertia. 5. 74. — 9 Libl. Oesobiobten. 5. — 5 ^treroät, Oeseb. 6. pr. 8t. 2. 74. — 7 koebme, 2.Debungsb. 6.74.; 6kx. I.Deb. 6. — 4 ^errenner, Denkübung. 4. 74. — 3 Xell, dibl.Oeseli. 4.^4. — LolmD, ^.ärsss- bueli 1839 — 59. Imvväbä. — 9 Düben, 3 kxpl. dr. — 3 Daniel, Deitk. 4., 9., 20. — 5 kanäow, Dedrd. ä. en^l. 8pr. I. 2. ^4. — 3 Dietsed, ^4br. 6. branäenb.-pr. Oesolr. tur. 3. ^4. (21172.) Ltluarll RiillI in kautren oü'erirt. 1 Louillet, ^1. 1^., Dietiovnaire universel 6es seienoes, cles lettres et cles arts. karis 1857. R1dt'rr:d6. — 1 ki-annon's new ancl eorreeteä travelliv^ map ok tde isle ok Wi^üt. — 1 Dielcevs, Ob., I^ioolaas ^iolcled^. 2 Deele. ^let klatev. Raarlem 1860. Dnbüe. — 1 Dumas, ^4., Douis XIV et son siöele. 2 Vols. LIit Illustrationen, karis 1850. Rll-frrbcle. — 1 Deibnix, Werke, von 0. Klopp. Reibe I. K6. 1—3. reiober Ooläpressun^. s'Oraveoba^e 1666. — 1 Hlelvill van Oaimbee en Verstss^r 277*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder