2066 Fertige Bücher u. s. w. ^ 128, 8. Juni. i212S8.) V 6 rIsA Utz^sr'setisil llokduekds,llä1mig io Detmold. ^iir .jtin^o AUtter und treue VVärteriuueu; Vorsctlriktsu Uber HaltullK und DtloZo dos Kindes in den ersten Irsdens- juliren von vr. Larl kiäeiit. i2-2S- i VH I N A 6sr Uo^sr'soliou 8oklluo1lli8,ud1ull§ in Detmold. Ky8vu und Ol>8tdri,uuitz. Lur^s /rulsitunA IleliktndlnllA nnd kkloAo derselben mit 10 srläubsrnäsn 2siokuullA6u von 6. V 088. vrit.t.6 ^.uüg.§6. kreis 5 Oie vkovlksilsts und ^säermLnu äie vor- s2l300.^ In Unterzeichneter ist erschienen: Didelkundc von Emil Zittel. 5 N-^ mit 25 A>- CarlSruhe, Juni 1874. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. s21301.^ In meinem Commissionsverlage er schien soeben: Ausgewählte Gelegenheitsreden von vr. JechtSkcl Caro, Erstes Heft. 8. Brosch. 15 S-f ord., 10 netto. Handlungen, die für jüdische Literatur Ver wendung haben, wollen gef. mäßig verlangen. Danzig, 4. Juni 1874. A. W. Kafemann. s2l302.^ Hamburg, den 2. Juni 1874. Heute versandte ich bereits die 6. Lieferung von: Dosrstsr und Nauotlsr, Der liuufiMiluiselie 6orr«- 8POIld«u1, dsutsob - sllZliseb - truurösisob. und empfehle ich denselben hierdurch nochmals besonders denjenigen löbl. Handlungen, welche sich noch gar nicht dafür verwandt haben. Die leichte Absatzfähigkeit dieses lohnenden Werkes hat sich überall auf das glänzendste documcntirt. H. Brücker. Nur hier angezeigt! s2isoz.j Dorn's Lesebuch. 2. Auflage. Bei H. Handel in Ober-Glogau erschien soeben: Lesebuch für Oberklassen kathol. Schulen bearbeitet von I. Tor». Zweite Auflage. 33 Bog.gr. 8. Preis 15 SA- s2izg4.j Soeben erschien in dritter, verbesserter Auflage: Müller, Lernbüchlein sür die Schuljugend. Auf Bünden in blauem Umschlag dauer haft geheftet. Preis 1 S-s ord., 3 S-s baar und 13/12. Gustav Schuhr in Pritzwalk. Leitfaden der Geometrie. Herausqeqeben von einem Vereine von Lehrer». 2. Ausl. Mit 150 Fig. Preis geb. 5 S-f. In s Monaten ist die erste Aufl. von 3000 vergriffen worden und ist dieser enorm billige Leitsaden mit größter Leichtigkeit in jeder Volks und Mittelschule zur Einführung zu bringen. Potsdam. I. Rentei. Ricks, I., Pfarrer, War der Apostel Petrus römischer Papst? Streitschrift wider den kath. Pfarrer Stumpf in Offenbach a/M. 20 ord., 12s, netto; 13/12. Offenbach a/M., im Juni 1874. I. P. Strauß. Akiltor Utr üucliliüudtor s21S07.j 1874. VISA. Akd. 5 N-s daur. ü. keelLm Sen. in Osipaiß. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Lange, Arbeiterfrage. s21308.^ Auf die vielen Anfragen, betreffend Friedr. Alb. Lange, Die Arbeiterfrage. Ihre Bedeutung für Gegenwart und Ankunft. zur gefälligen Notiz, daß das Buch seit circa einem Jahr vollständig vergriffen. Die neue 3. Auflage ist unter der Presse und wird bis Mitte Juni e. erscheinen. Wir bitten, Ihre festen Bestellungen umge hend zu wiederholen. ^ cond. werden wir wahrscheinlich nicht liefern können. Achtungsvoll Bleuler-HauSheer L Co., Verlagsbuchhandlung in Winterthur. s2l309.^ In 3 Wochen erscheint in meinem Verlage: ^118 dom dsut8vbtzu ^rauvulebvu Larl Strnvlc. Arvsitor Pbeiil Vau dsr R-gkorulLtiou bis sur 2sit Ki-iodried d. Orosssu. VIe§. drosov. 1H ^ orä., 1 ^ vstto (d«Lr bei VorausbestsHuiiA mit40^). Ich bitte um Ihre geschätzten Aufträge. Hochachtungsvoll Leipzig, 6. Juni 1874. Beruh. Schlicke. bhr. G. Tcholz' Anleitung zur Fragebildung. Dritte gänzlich umgearbeitete Auslage. sülziv.j Die /rage im Unterricht. Zugleich Versuch einer praktischen Logik herausgegeben von Alwin Rcinstein, Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage von Chr.G. Scholz: Anleitung zur Fragebildung. Geheftet 15 N-s ord., 11^ N-s netto. Leipzig, den 2. Juni 1874. F. E. C. Lcuckart.