IBs Oeossrripbieal Uassairiii«. Ldit 6 d Llswvuts k. MiLliLw, 0.8., 8.8.8. Ni'. 3. .luiiö 1874. ?r6!8 2 sb. Ivba 1 t: ^ 6 xt: 'Ibe ILailivaz's ok I'eru (01. R. ölartr- babitant8. — 8i^n posts on Oeean's Ri^b- >va^. Loue Oaves (ü. 1'. Hlalet). — 8tati8ties ok Roman 0atboliei8m in Oreat bi-itain Oolonial ^Vool dralle (>V. Robin80u). — Re- bondon, 5uni 1874. I'riibne,' L Oo. 57 n. 59 budxate llill. s2l8v9Z Soeben erschienen: Prüincr», i»., Albero von Monlreuil, Erz bischof von Trier. 1132—1152. 24 SA. Hcrtzberg, H., die Historie» und die Chro niken des Jsidorus von Sevilla. I. 20 SA. Berthen», die Zvstn Trvviroruin v. 1.1152 bis z. 1.125S. 20 SA. Boos, H., die Lite» und Aldionen nach den Volksrcchten. 1k SA. Früher erschien - Helmidiirser, Forschungen zur Geschichte des Abtes Wilhelm von Hirschau. 28 SA. Obige Schriften kann ich nur ausnahms weise und in 1 Exemplare a coud. liefern. Göttingen. Robert Peppmiiller. s2I81V.s Heute versandten wir pro novitats und als Fortsetzung: 6s.rton, äsr 2oo1ogi8cllö. Leitsobrikt kür Leobnoktuux, kilvxe u.2nobb clerTbisro. LernusFeAsben von 8r. I?. 6. X o l l. XIV. llabrx. 1873. I-SX.-8. Oeb. 2 20 8A, 2 netto. Wirth, Max, Geschichte der Handelskrisen. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 45 Bogen gr. 8. Br. 3 stb 15 SA, 2 -/? 10 SA netto. — dasselbe. Zweite Abtheilung. Bogen 26. bis Schluß (Geschichte der Krisis von 187 3) umfassend, gr. 8. Brosch. 1 -fb 15 SA, 1 netto. Handlungen, die ihren Verbindlichkeiten in der Oster-Mesfe nicht nachgekommen sind, haben wir selbstverständlich bei der Versendung über gehen müssen. Wir erlauben uns, Ihre Aufmerksamkeit aus das nunmehr vollständig vorliegende, von der gesammten Kritik als hervorragend bedeu tende Erscheinung anerkannte Werk.Wirth'S hier mit wiederholt zu lenken und um Ihre erneute Verwendung für dasselbe zu bitten. Unsere Bezugsbedingungen sind wie folgt: In Rechnung mit 33HH tzh Rabatt. Gegen baar mit 40 hh Rabatt. Aus 12 Expl. eins frei. Frankfurt a/M-, 30. Mai 1874. I. D. Sauerliindcr'S Verlag. sSlült.s Im Verlage von Wikgandt L Grieben in Berlin ist soeben erschienen u. als Neuigkeit, sowie als Fortsetzung versandt: Frauenspiegel XI.: Frommel, zwei Still leben. 12 SA. Vollmar, A., drei Weihnachtsabende. 3. Aust. - Mehr Exemplare stehen ans Wunsch a cond. zu Diensten! s2>8i2.s Lolirosclsi', ries c4i«Ii<;>>«» 6ütei reell ts. Oomplet in einem Land gebettet. 1874. 6 ^ ord., 4 r/9 netto. VerlriA von I'eivlinnixl Lnli« in LrlunAöv. süISIS.s ^IlAemeine Aeitselirift für L p i (l e m i o I 0 A i 6. Heraus^eKeden in Verbindung mit ä6ut86b6v Zerrten uvä Ktzlebrtsv I)r. 4'iicdiicli ö62Ug8b6divgUvg6v: Ill keobnung 25U Rabatt, aut 6 Rxemplare 1 Rreiexeinplar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Verlag der Kesielrius, scheu Hosbiichhandlung iu Hildburghauseii. Spieß u. Derlei, Welt geschichte i» 3 Curseu. Den zahlreichen verehrl. Bestellern aus Spieß u. Derlei, Weltgeschichte. Cursus I. ii. III. erlauben wir uns mitzntheilen, daß diese Curse zur Zeit gänzlich vergriffen sind. Cursus I. würde noch hinreichend zur Verfügung stehen, wenn nicht, trotz unserer Bitte um Unterlassung von Disponenten, eine große Anzahl Handlungen in der rück sichtslosesten Weise denselben in mitunter be trächtlicher Anzahl disponirt und dadurch großen Schaden zngesügt hätte! Wie bekannt, gehen die zurückverlangten und nach die eingelaufenen Zettel! cb Die neue 9. unveränderte Auflage wird kaum vor Michaelis zur Versendung fertig vorliegen. ocs- Cursus Hl-, 3. vollständig um gearbeitete und bis zur Neuzeit fort- geführte Auflage ist nun endlich nach Ueber- windung zahlloser Schwierigkeiten so weit im Druck vorgeschritten, daß die Ausgabe bestimmt binnen 4 Wochen erfolgen kann. Die verehrl. Besteller werden durch ein ganz neues, vorzüglich nmgearbeitetes Buch ent schädigt; jetzt nach gleichmäßiger Fortführung der 3 Curse bis auf unsere Tage hat das ganze Werk ungemein an Werth gewonnen und wird sicher in noch umfangreicherer Weise zur Einführung an Schulanstalten kommen! L-c- Sämmtliche Bestellungen hierauf bitten wir gef. zu wiederholen, aber jetzt zu be merken, daß L cond. nur einzelne Exemplare gegeben werden können! Hochachtungsvollst Hildburghausen, 8. Juni 1674. Kcsselring'sche Hosbuchhandlung, Inhaberin des sämmtlichen Verlags von Ludwig Nonne's Verlag und Thüringer Schnl- buchhandlung. IkbuelmitL Läiiioil. s2I81S.s Ho Intention«. ^ ntziv uovel Rlorvnes klarr/at. bsiprizx, den 8. ^uni 1874. veinbarck