3146 Fertige Bücher u. s. w. Meyers /ach-senk», fssssi.j Erschienen sind bis jetzt: Staolskunde, v. vr. Banmbach. Geb. 6 SO L,. Handelsgeographic, v. vr. Jung Geb 5 SO L,. Künstler (Zeitgen.), v. vr. Müller. Geb. « ^ Deutsche Geschichte, von vr. Brosien. Geb. 5 Physik und Meteorologie, von vr. Lom- mel. Geb. 4 SO L>. Militärwesen, von Hauptm. Castner. Geb. 4 Angewandte khemie, v. vr. Dämmer. Geb. S so Alte Geschichte, v. vr. Peter. Geb. S^t Allgem. Weltgeschichte, von vr. Hermann. Geb. 7 SO L,. Allgem. Litteratur, von vr. Bornhak. Geb. 5 ^ 50 Schriftsteller (Zeitg.), von Bornmüller Geb. 8 Jagd, von Oberförster v. Riesenthal. Geb. 5 ^ SO Gartenbau re., von Perring. Geb. 5 »st! 50 V Musik, von vr. Riemann. Geb. lO Reisen und Entdeckungen, von Einbacher. Geb. 4 SO Deutsche Litteratur, von vr. Stern. Geb. 4 SO L». Astronomie, von vr. Grctschel. Geb. K «st! Theologie re., von Prof. Holtzmann u. Zöpffel. Geb. 7 SO L». Handels- und Gewerberecht, von vr. Löbner. Geb. 5 SO Altertumskunde, klassische, v. vr.Seyssert. Technologie und Maschinenkunde, von vr. Dämmer und Brelow. Bildende Künste, von vr. Müller. Philosophie, von Pros. vr. Zimmer mann. Pädagogik, von Regierungs- u. Schulrat Sander. Theater, von I. Kürschner. Volkswirtschaft, v. Prof. vr. Birnbaum. Geographie, von vr. Brofien. Kunstgewerbc, von Bruno Bücher. Gesundheitspflege. Zoologie, von vr. Reinhardt. Botanik. Mineralogie und Geologie, von Pros, vr. Nies. Erfindungen, von Pros. vr. Gretschel. Landwirtschaft. Tierheilkunde, von Pros. vr. H. Möller. Strafrecht, von vr. Baumbach. HandelSwissenschast - Börsenpapiere. Wir unierstützen die Verwendung dafür j durch ausführliche Kataloge, welche wir in größeren Partien zu verlangen bitten, und durch überaus günstige Bezugsbedingungen: ü cond. geh.mit LSgh, sest resp.baar. geh. od. geb.: einzelne Expl. mit 33H>!b. 12 „ „ 40HH. 25 „ „ 45<ch. 50 „ „ SOA>. Leipzig, Sl. Juli l88L. Bibliographisches Institut. korälllllllä Kn Ke in 8tu1lMr1. s33662/j Iikürbucll llkii- OI»rvi>!leiIkuu(1e. prL6ti8cIi6 ^612^6 uuä 8tuäir6iiä6. Von Brok. Dl. ^äam koIit.26r lll >Vi6ll. 2^61 BLnäs. — II. Bauä. Nit 152 Holrsoknittsn ^r. 8. Ood. ?r6i3 12 ^ orä. It«Iirbul;Ii tl< r 8)pliili8 äsr mit. ciisssr verrvs-uätsa ört- liotlvil vonsrmoilöil Xr-lnIeNolioii. krok. vr. üsrul. Loissi unä vr. Llülimllis.11 3«i8s1 in IVion. gr. 8. 6eb. Nrois 18 ^ orä. 8amni1nll8 A'meiniiüt^iMr Vorliüßv. Xr. 76. Otinrles llnivin, VON ä. 30 orä., 20 daar (nur daar). Brag, im äuli 1882. I>vut8d»k!r V«r«!u LurVvrbrsiluvxxemvllluUtnIxsrLellutlllsse. Jk 171, 2s. Juli. 8uvri-0anLl. ^83664/s —, 1 eolorirtss Blatt 40: 45 6w. Brsi3: 60 s33665.^ Soeben erschien die 2. Auflage Stoff- und Multerlammlullg zu Beschreibungen, Abhandlungen und Reden. Für die Schule und den Privatgebrauch herausgegeben von I. B. F. Weyh. I. Band. 3 ^ 50 An jene verehr!. Handlungen, von welchen bereits Bestellungen Vorlagen und an solche, die Novitäten meines Verlags unverlangt an nehmen, expedirte ich in der sonst gewohnten Anzahl; alle übrigen geehrten Firmen ersuche ich dagegen um gef. Angabe des Bedarfs, da ich unverlangt nichts versende. Der II. Band dieses Werkes befindet sich unter der Presse und erscheint Anfang nächsten Jahres. Regensburg, im Juli 1882. Alfred Eoppenrath. Verlag von Heyder L Zimmer in Homburg v. d. Höhe, fsssss.f Zur Reise- und Bade-Lectüre empfohlen: Mac Donald, David Elginbrod. Roman aus dem Engl, von I. Sutter. Brosch. 6 ; geb. 8 «c- „Ein bedeutendes Werk, das von Jedem, der für Großes und Schönes Herz und Sinn hat, verdiente, gelesen zu werden." Amyntor. ttalewipoeg oder die Abenteuer des Kale- widen. Eine estnische Sage von Fr. Jsraöl. Brosch. 1 cart. 1 50 Lh. „Das Büchlein verdient wegen seiner ge schmackvollen Vortragsweise und des reichen poetischen Inhalts der Sage die beste Em pfehlung." Blätter für lit. Unterh. Der Bauer von Longvall. Eine Erzählung aus Tirol von Zingerle. Brosch. 1 geb. 1 ^ 50 Lh. „Zingerle hat diese Erzählung mit einer Wärme und Innigkeit dargestellt, die ihre sgleichen sucht." Die Neue freie Presse. Zur Probe erlassen wir 1 Exemplar dieser 3 Schriften brosch. mit 50 A> Rabatt, also zu 4 baar.