171, 2S, Juli. Fertige Bücher u. s. w 3147 Zur Sedanfeirr! pzssr.s Bei Aussicht auf Absatz bitte ä coud. zu verlangen: Kusel, Di. E., Volkslied und Drama von 1870/71. Vier Vorträge. 1882. 3 ^ ord. — die Schlacht von Sedan im deutschen Liede. Festrede zum 2. September 1880. 1 ord. Beides wird von Lehrern, welche die Fest rede zur Sedanfeier zu halten haben, gern ge kauft werden. Gumbinnen. C. Stcrzel'S Buchhandlung (Rchd. Rose). ^ s33668.j Binnen kurzem ist versandbereit: Heft 3. und 4. (Doppelheft) der „Matter für populäre Ncchts- wilseufchaft" heransgegcben von Gustav Frrudenstein, enthaltend: Die Zur-DispositionsstcUlliig der Waare im Geschäftsverkehr gemeinverständlich und übersichtlich erläutert und dargestellt. Die „Blätter für populäre Rechtswissen schaft" erscheinen in ca. sechswöchentlichen Zwi schenräumen; 8 Lieferungen bilden einen Band oder Jahrgang. Preis eines Jahrgangs im Abonnement 7 50 einzelne, in sich vollständig ab geschlossene Hefte 1 ^ 40 H. Preis des vorliegenden Doppelheftes 2 50 H. ^ cond. 25^, fest 33i/g^, baar 40H, Rabatt. Minden i/W. I. C. C. BruuS' Verlag.^ Brandes, Georg, die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. Uebersetzt und eingeleitet von A. Strödt- mann. Erster bis vierter Band. s33669Z liefere ich — bisheriger Ladenpreis 21 ---L — jetzt für 10 baar. Eine Preisherabsetzung dem Publi cum gegenüber findet nicht statt. Die einzelnen Bände, ausgenommen den ersten, liefere ich auch ferner apart zu den früheren Preisen, und zwar baar mit 33^^. Der Inhalt der Bände ist folgender: I. Die Emigrantenliteratur. 4 ^ 50 II. Die romantische Schule in Deutschland. 4 50 L.. III. Die Reaktion in Frankreich. 4 50L<. IV. Der Naturalismus in England. Die Seeschule. Byron und seine Gruppe. 7 ^ 50 L.. Ich bitte, auf die gute Gelegenheit zur Anschaffung des werthvollen Buches hinzuweisen, und sichern mir wohl die günstigen Bezugs bedingungen Ihre thätige Verwendung. Leipzig. Franz Dunckcr. s33670Z Soeben erschien: (Universal-Biblioth.Nr.1628—1630.) /romont zun. und Nisler fru. Pariser Sittenbild von Alphonse Daudet. Aus dem Französischen übersetzt von Robert Habs. In eleg. Ganzleinenband 1 ord. Diese erste gute Uebersetzung des berühm ten Romans empfehle ich Ihrer besonderen Verwendung. Philipp Rcrlam juo. in Leipzig. s3367lZ Im April d. I. erschien in unserm Verlage: Die Aufgaben des Bataillons im Getechtserercireu von D. v. Malachowski, 2. erweiterte Auflage. Preis 75 L». ord. und bitten wir, zu verlangen. Wir stellen gern eine größere Anzahl a cond. zu Diensten zu allgemeiner Ansichtsversendung. Das Büchlein hat allgemein die günstigste Kritik erfahren. Hannover, 19. Juli 1882. Hclwing'sche Verlagsbuchhdlg. öiblioAvLMsLlis dlsuiKLsit. p»072.s Libliotbvquk (lv8 «erivalus OonAroAntion «to 8Ällt-Uaur, Oi'ilrv 66 8nmt-0viioit on Kranes. OllVIAM publis nvso ls aorlcours cl'un Lsnöäietin <lo la SongrsAntlon <1s t'rauoo äo l'Lbbt^v äo Lolssruks Odurlvn (>v buiuu, Hu vol. äs 261 PLA68, avso tabls, in-18. SN ^108 oars.et.sr68. 8r. Orä.-krsis 5 kr. — 4 baar 3 ^ Nünebsn. 0osdbs-8t.r. 25. 0. von ItLWÜ. ^v. .lorätMb XlbtzllMAO. I. Insä. LiAkriäsaZs. 10. ^uüaKS. II. Insä. Üi1äsbrant8 üsimksbr. 5. ^.uü. s33673Z bitten >vir in bergen A-us^absn: a) 0ro88-8. 4 Läs. b) ^Voblk. ^.U8§. 2 öäs. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Volk^ M«l1it;iiil8l;lr68> rultzuitzlium. dlit Register äor Systeme mul SolilaZivörter. 6a. 15 HoSSN stark, sntbaltsnä äis in- unä auslllnäisobs Iiitsratur übsr: Il6ilivi88irii8t;lu>tt u»«l 'Illiov- Utzilkumlv. Ouslav >VoIf, -- Fortsetzung. s»3S7S.s In R. v. Decker'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin erscheint binnen kurzem: Die gesammten Materialen zu den Neichs-Ausiizgeseheu. Auf Veranlassung des Kaiserlichen Reichs-Justizamts herausgegeben von C. Hahn, Geh. Ober- Justizrath, Senatspräsident des Kammer gerichts. Erster Band: Materialien zu dem GcrichtS- vcrsassungsgcsctz. Zweite Auslage, be arbeitet nach dem Tode des Herausgebers von E. Stegemann. 3. Lieferung, Bogen 41—KO. gr. Lex.-8. Geh. 6 ^1 ord., 4 SO netto. (Dieser Band erscheint in s Lieferungen, die schnell auseinander salzen.) Wir bitten, zu verlangen, wen» die Fort- sehung nicht schon bestellt.