10630 Fertige Bücher. ^ 296, 22. Dezember 1903. Soeben erschien: Kliese aus Amelika Von Kenryk Sienkiewicz. Mit spezieller Erlaubnis des Verfassers aus dem Polnischen übersetzt von I. von Immendorf Gr. 80. Eleg. brosch. 4 .A ord., 3 ^ no., 2 75 bar u. 7/6 Expl. In feinem Original-Einband 5 ^ ord., 3 75 no., 3 ^ 50 bar u. 7/6 Expl. für 22 Dichtungen. Von Kermann Allmers. Künftig erscheinende Mcher. kriöitr. Vsoltrlllli, «E. vjisskläoik Verlnßs für ^rcüitelcfiir ur>6 Xunst^evverbe. /^ürrrrrert an/ ^7/«« LesoTrroLterr ^Ä6L-^4u8«7677ttnF6n. 2 In einigen Vagen ersckeint: liilollem« »MMillHö Mml!« in terbiger ^uslülnunss. ----- Lültfte Auflage. ------ Gr. 8°. Elegant broschiert 3 ^ ord., 2 25 H no., 2 bar u. 7/6 Expl. In Original-Einband 4 ord., 3 no., 2 ^ 75 H bar u. 7/6 Expl. für 17 ^ 50 Oldenburg i/Gr. Hchulze'sche Kofvuchhandlung (A. Schwartz). Vorbilder inoäerner ^ran§emenl8 tür k^enstel'-, l'ül'en- so^vie 6ett- und ^l'lLerclelLOl'Ltionen. Von inmkN5cnk»n uxrcaiixmssrviiokii voii57/tllo>6llll rrnns/üiv vrn n/tll08i5. 5Lt.857u^7e^kricni X0K5ULI. kuaunar-rurio--- xuk5U5n:xonrokt'porxi5-« xoni'l.bir mi,5vimui.üirrn48ii. '-E- —-s' e^eronrrnv-nnonen vmcunieiin scnoaven xemevoaxexnixiLse. fk55ticnrr55cu>oormk>okxorrr>i. üu5vvexvioriirnrn.o!proei. WMMMMMEW ^ oir.i-iHiee^cneior!^ 8rnrm5vv.il ni>cxküU57ir.iö; /V QObM. . L!SLb!/i5!VlcZL8 VLl^'rMLS8^Ä'rL^!/V>_ « 6L! Ü!V>r/V3SLbI- OLÜ VL^WLbiOUbNZ V0kr- ^rissrr/vsän. « wli^ ZrmrLbHi A>fre<I «öNIee. — —— ^6-^6 /, /. — — Lei cien gesteigerten Anforderungen, die die moderne Niclltung an den praktiscken Dekorateur stellt, wird den Kunstgewerblreibenden der Innsn- Dskoration das vorliegende XVerk willkommen sein. lls enlllalt eins Nulls moderner künstleriscller und praktiscll wertvoller Vorbilder ru stilvollen Neuster-, Villen- sowie IZett- und llrkerdskorationen. Dis Nntwillts sind sorgfältig durckgearbeitet, weieksn von den bisksrigen erbsblick ab und be- reicllern die moderne Dekoration mit neuen Ideen. — Dis Ausstattung des Werkes ist eine kockeisgante. Dis ganre 8eris bestellt aus 4 bielerungen ä 8 Vateln, die in ^wiscllenrsumsn von ss 4 Vlonaten ausgegsben werden. Vreis ^jeder Dieterurl^: lük. 12.— ord., !dk. 9.— no., 7dk. 8.— bar- HE" 1 krobeLxeuiplnr von I-ietf;. 1 Kur init 50°/o linbLltt. ?reis der Zungen Lerie: tdk. 48.— ord., ldk. 92.— dar. Oüsseldork im Derembsr 190). In meinem Kommissionsverlag ersckien: ^.(Ir688due1i des LrtzI868 kl'tzNLl^U. 4 ord., 3 netto. ll. Lernr. 8erIio m belprig. krieär. ^Volkrum. VSI*LLLKr8-It»t«L«x« « « »- bittet man nickt ?.u makulieren, sondern einrussndsn an dis Vidlioilvetc 6ss Lür-ssrivsrsins.