Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-22
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296, 22 Dezember 1908. Amtlicher Teil. 10619 Huber L Co. in Frauenfeld ferner: Moos, Prof. Hans: Wie baut der Landwirt zweckmäßig u. billig? 2., stark verm. Aufl. Mit 26 Abbildgn. im Text, 2 Taf. u. 7 Planbeilagen. (V, 147 S.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. n. 2. 40 Lolrülsr-Biulsnäör, svb^vsBsrisobsr. Hotiekalsväsr l. äio 8vbülor n. 8obü1srinvsv an äov Oborklasssu clor Volkssobuls, an Bsal-, 8skunäa,r- n. Lerärkssobulon, Bantovssobulev, Lowinarion u. In stituten ank (I. 1. 1904. 26. labrg. IlrsA. v. liebt. 8, Xautwann- Ba^sr u. Bebr. Oari Bübror. (207 8. w. ^bbiläAv. n. 1 lat.) Ar. 16". Beb. in Bsinv. n. 1. 20 Widmann, I. V.: Calabrien — Apulien u. Streifereien an den oberitalienischen Seen. (III, 272 S.) 8°. '04. Geb. in Leinw. n. 3. 60 Fr. Eugen Köhlcr's Verlag in Gera-Untermhans. lVarlruann: blaturgssobiobts äsr Vögel Nittsl-Baropas. Hon bsarb. Brsg. v. Br. Oari 8. Ilevvioks. XI. Bä. 40,6x29,5 om. n. 12. — XI. (kelikaiis, ^r6§attvö§6l, lölpel, I?Iu33-86liaid6ii, lioxikvÖAsl. LIÖV6H.) ^lil 42 Oliroraotak. (VI, 343 8.) ('03.) v. 12.— Koeppensche Bnchh. in Dortmund. "Adreß-Vnch, Dortmunder, f. d. I. 1904. Hrsg. v. Ober-Stadtsekr. Otto Faehrc. (142, 578, 243 u. 111 S. m. färb. Plan.) gr. 8". Geb. bar f n.n. 7. — Friedr. Korn sche Bnchh. — I. L. Schräg in Nürnberg. "Adreßbuch v. Nürnberg. 1904. 27. Jahrg. Gefertigt vom Ma gistrat. Einwohner-Amt. (X, 453, 344, 226 u. 112 S.) Lex.-8". Geb. in Leinw. bar ch n.n. 7. — Kntzer L Cie. in Teschen. Adressen - Buch der Stadt Teschen m. Kalendarium f. d. I. 1904. 8. Jahrg. Zusammengestellt u. Hrsg, vom Verleger. 8". (203 S. m. Abbildgn.) gr. 8". Kart. n.n. 1. 75 Medicenm in Berlin. Quollt, üretliobe. Novatssobrikt t. die sozialen Interessen des äretl. 8tanäes sowie t. dis gesamten Verbältvisss clsr Braxis. 8sck.: 8tabsar?t a. B. Br. Bsssbakkt. 1. labrg. Bsebr. 1903— blovbr. 1904. 12 blrn. (blr. 1. 24 8.) gr. 8°. Viertsljübrliob bar n. 1. ^— Gustav Ncngebaner's Verlag in Prag. "HirsoliBsrg, Lürgsrsob.-Bir. 8tsvogr.-Bsbr. I'. B.: Bünk Ilntsr- riobts-Lrioks Lvr Erlernung äsr stsnograxbisobsn Beässobrikt äes sinnig staatlivb anerkannten 8^toms Babelsberger. 3. unvsrävä. ^.uü. (Io 8 8.) gr. 8". '03. bar n.n. —. 90 "— 2sbn Bntorriobts - Briete eur Brlorvuvg äsr stsnograpbisobsn Vorksbrssobrikt, navb äsm sinnig staatlivb anerkannten 8^stsms Babelsberger. Nit Lsrüoksiobt. äsr Berliner Bssvblüsss (1902: vork. 5. ^nü. (äs 8 8.) gr. 8". '03. bar n.n. 1. 40 L. Oehmigkc's Verlag in Berlin. Gusinde, A., u. O. Janke, Rektoren: Übungsschule zur Erlernung der deutschen Sprache in Wort u. Schrift. (In 6 Heften.) 6. Heft. (7. u. 8. Schulj.) gr. 8". '04. n.n. —. 65 Gebrüder Paetelzin Berlin. Lrisko, äis ibn niobt errsivbtsn. 51.—54. H.uü. (de 269 8.) 8". '03. n. 5. —; gsb. in Bsinv. bar n. 6. — I. I. Reiff in Karlsruhe. Jmkerkalender, badischer, f. d. I. 1904. 8. Jahrg. Im Auftrag des bad. Landesvereins f. Bienenzucht Hrsg. v. I. M. Roth. (68 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8". n. —. 20 Neutyer <L Reichard in Berlin. Meinte, Reg.- u. Schulr. Ernst: Hiilfsbuch f. den evangelischen Religionsunterricht in Lehrerbildungsanstalten. 1. Tl. gr. 8". Geb. in Leinw. n.n. 1. 80 1. Bibelkunde des Alten Testaments. 4. neubearb. Aufl. (VIII, 176 S.) '03. n.n. 1.80. Rotzberg sche Vcrlagsbnchh. in Leipzig. Naundorfs, Oberverwaltgsger.-R. Br. E.: Einführung in die wichtigsten Verfassungs- u. Verwaltungsgesetze des Deutschen Reichs u. des Königr. Sachsen, insbesondere f. die Bureau beamten im Geschäftsbereiche des Ministeriums dos Innern zur Vorbereitg. f. die Assistenten- u. Sekretärprüfg. (XXIII, 452 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. n. 10. — Berichtigung der Titerauftmhme in Nr. 2SS. K. G. Th. Schcffer in Leipzig. Otto, Helene: Ilias. In der Sprache der Zehnjährigen erzäblt. Mit 6 Vollbildern v. C. Bertling. 1.-3. Taus. (IV, 114 S.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. v. 2. 25 Wie wir unsere Heimat sehen. Anregungen zur intimen Be- trachtg. der Leipziger Heimat. Hrsg, vom Verein der Leipziger Zeichenlehrer. (Ill, 46 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '03. n. —. 80 Panl Schettlers Erben in Cöthen. Wäschke, Herrn.: Anhältsche Dorfgeschichten. 5. Bdchn.: Pasch- lewwer Geschichten. III. (V, 124 S.) 8°. ('03.) v. 1. 50; geb. n.n. 2. — Schnnphase'sche Hofbuchh. in Altenbnrg. Hilks- rr. LoBrsidlralsnäer, altsvbvrgisobor, t. ä. I. 1904. Be gründet v. veil. Ookov.-B. Riob. Blass, brsg. v. Nax Bippolä. 49. labrg. (192 u. 63 8.) gr. 16". Bob. in Bsrvw. n. 2. —; äurvbsob. n. 2. 25 Georg Siemens in Berlin. "lAslrlls, Bog.-Baumstr. a. B. Usirrr.: Oampksobvsllbalmeug t. 120. km mittlere stünäliobs Bssobwivdigksit (150 Lm-8t. maximal). Biss. (40 8. m. 10 Bat.) gr. 8°. '03. n. 5. — Albert Stahl in Berlin. Bnttlrs, Nax: Brima vista. Lins Notboäs, vom Blatt singen eu lernen. Nit 212 sinstimm. u. 36 ewsistimm. Bbgv. xum Absingen. Bür den Bsbrauob in Bböron, 8vbulsn, Bonssrvatorisn u. 2vm Brivatuntsrriobt. 2. ^.vü. ^.usg. t. Bsbrsr u. Nnsikstuäisronäs. (VII, 57 8. u. XXVI Bat. Xotsubeispiols.) gr. 8°. ('03.) n. 2. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Eggert - Windegg, Walth.: Tage u. Nächte. Prosagedichte u. Skizzen, Lieder u. Tagebuchblätter. (VIII, 78 S.) 8". '03. n. 1. 20; geb. n. 1. 80 E. F. Thienemann in Gotha. Mittheilnngen des statistischen Bureaus des Herzog!. Staats ministeriums in Gotha. Jahrg. 1902. (II, 102 S.) gr. 4". In Komm. ('03.) n. 3. — Internationale Verlagsanstalt O. Pnpke in Berlin. Lyall, Edna: Die kleinen Missionare od. wie die kleine Fee u. ihr Bruder Paul e. großen Sturm erregen. (Kollektion mustergült. Jugendschriften.) (24 S.) hoch 4". ('03.) Kart, bar 1. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stnttgart. Bierbaum, Otto Jul.: Das seidene Buch. Eine lyr. Damenspende. Geschmückt m. 12 Bildern v. Hans Thoma u. Ornamenten v. Pet. Behrens. (264 S.) 12". '04. Geb. in Seide m. Goldschv. n. 6. — Volger ä- Klein in Landsberg. Prolog u. Festrede zum Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers am 27. I. 1904. (4 S.) gr. 8°. ('03.) -. 75 Eduard Volkening in Leipzig. Schülerfreund, deutscher. Notizkalender f. Gymnasiasten u. Real schüler f. d. I. 1904 (Kalendarium bis Ostern 1905). Hrsg. v. Prof. Fr. Koch. 28. Jahrg. Ausg. ohne Wochentage. (XVI, 224 u. 76 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) gr. 16°. Geb. in Leinw. v. 1. — Schulkamerad, deutscher. Taschenbuch f. Schüler f. d. I. 1904 (Kalendarium bis Ostern 1905). Hrsg. v. Prof. Fr. Koch. (XVI, 208 u. 48 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) gr. 16°. Kart. v. —. 60 1406*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder