Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-22
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nichtamtlicher Teil. Varsortimenls- u. Weihnachkskataloge 1903. (Schluß aus Nr. 286, 290 d. Vl.) ZI Von den bisher besprochenen Weihnachtskatalogen, deren Gesamtauflage sicher eine recht achtungswerte Ziffer vorstellt, hat das Sortiment ausgiebig Gebrauch gemacht. Wir glauben nicht, daß von irgend einem dieser Kataloge unverwertete Bestände zurückgeblieben sind. Ihre so bereit willige und vollständige Aufnahme durch das Sortiment und ihre freigebig erfolgte Verbreitung an Hunderttausende von Bücherkunden bedeutet aber ein Opfer, das Anerkennung verdient. Mcht viele Zweige des Kleinhandels wenden so erhebliche Mittel an, um ihrer Kundschaft aufzuwarten und sich für die Vorwochen des Weihnachtsfestes, wo jedermann das Geld in der Tasche zu lockern pflegt, in angenehme Er innerung zu bringen. Möchte sich dem Buchhandel das Opfer lohnen! Daneben hat eine beträchtliche Anzahl von Sortimenten am überkommenen Brauch festgehalten und auch in diesem Jahr wieder eigne Kataloge zusammengestellt und ihrer Kundschaft unterbreitet. Sie sind natürlich verschieden in Größe, Dicke, Bearbeitung und Ausstattung, je nach dem Geschmack des Herausgebers, dem Umfang, der Eigenart und den Bedürfnissen der Kundschaft, und abhängig von Umständen, die in der Besonderheit des einzelnen Geschäfts liegen. Auch sie hier eingehend zu besprechen, verbietet sich aus Mangel an Raum und, wie zu befürchten, auch aus Mangel an Interesse beim Leser. Wir müssen uns be schränken und dürfen vielleicht hoffen, daß auch die einfache bibliographische Verzeichnung, wie wir sie nachstehend geben, ein leidlich anschauliches Bild von der Eigenart jedes ein zelnen dieser Kataloge, soweit sie uns vorliegen und durch ihre Ausstattung oder Bearbeitung Anspruch auf allgemeine Beachtung haben, gibt. Wir ordnen sie nach Städten: Bayreuth. Weihnachten 1903. Verzeichnis passender Weih nachtsbücher von Carl Gießel's Hof-Buch-, Kuust- und Musikalienhandlung in Bayreuth. 12°. 8 S. dunkelgrüner Karton mit Golddruck u. Reliefpressung, von kirschroter Seidenschnur zusammengehalten. (Mehr Empfehlungskarte als Katalog; recht vornehm.) Berlin. Auswahl empfehlenswerter Festgeschenke für das christliche Haus. Herausgegeben von Martin Warneck, Hugo Rothers Buchhandlung in Berlin. Kl. 4°. 60 S. mit Abbildungen u. 4 S. Bestellzettel. In Umschlag. (Auf gestrichenem, stark glänzendem Papier. Sehr schön gedruckt.) Bern. Lüoüer-Vsr^siolrnis 1903—04 von Kranolrs, vor mals 8oümiä L Kranolrs in Lern. 8obma1-8". 252 8. u. Lsilagsn in IImsoblaA mit Vitslbilä. Nit Liläsrn. (Ein schöner, reichhaltiger Katalog. Übersicht lich, vortrefflich in Druck und Papier, handlich im Format. Von zwei beigegebenen Lesezeichen verzeichnet das eine Werke des Berners I. V. Wid- mann, das andre neuen Verlag von A. Francke.) Bremen. V/sibnaoüton 1903. Katalog von Kran? Usuwsr, vorm, von 8s,1sm'soüs Uuob- unä Kunstbanä- InnA in 8 rsmsn. 8ollmgI-Ar. 8°. 48 8. mit 6s- stsll?stts1 aut jeäsr 8sits. (Grünlich marmorierter Umschlag mit dem Wappen von Bremen. Praktisch zusammenge stellt, geschmackvoll und sauber gedruckt.) Charlotten- Gute Bücher. Literarischer Ratgeber der Buch burg. Handlung H. Golde, Charlottenburg, Kant straße 153. Weihnachten 1903. 8°. 52 S. in Umschlag. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. Dresden. IVinIrs kür äis KinriobtunA von Hgusbibliotbslrsn unä Irnrss ^nlsitunA ?um dsnuss äiobtsrisobsr Nsistsrwsrlrs, von 8. 8rsnU, 8ollu1äirslrtor. Vsr- ?siobnis smpkslllsnswsrtsr dssobsnlrlitsrgtur, llsr- gusgsAedsn von äsr dswsrbsbnsnllgnälnnA Krnst 8oüürma.nn 8. m. b. 8. in Drssäsn-^.. 8°. 32 8. in IImsolllgA. Elberfeld. Baedekersche Buch- und Kunsthandlung und Buchdruckerei A. Martini L Grüttefien G. m. b. H. in Elberfeld. Katalog. Weih nachten 1903. 53. Jahrgang. Schmal-Hoch 8". 88 S. mit Bildern. In Umschlag. M.-Gladbach. Verzeichnis einer Auswahl gediegener, besonders zu Festgeschenken sich eignender Werke aus den verschiedensten Gebieten der Literatur, nebst den wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres 1903. Weihnachts-Katalog 1903/04 von L. Boltze in M.-Gladbach. 8°. 96 S. mit Probebildern und Beilagen. In Umschlag. Göttingen. Uitsrarissüs 8estgs.be. Lin Küürsr äureb ckis 6s- sobsnlrlitsrgtnr, gnsASAsbsn äureb äis Distsriob- sobs Universitäts-LuebbanälunA, I-üäsr 8orst- mann in döttingsn, IVssnäsr 8trasss 22. 6r. 8°. 48 8. mit 8iiäsrn. Hamburg. Weihnachts-Katalog 1903/1904 (37. Jahrgang) von C. Boysen, Buchhandlung in Hamburg, Heuberg 9. Kl. 8". 124 S. mit vielen Bildern. In Umschlag. (In der interessanten und belebenden Art wie früher zusammengestellt: jede rechte Seite nur Text sVücherverzeichnisj, jede linke Seite nur Bild sProbe-Jllustrationj). Hannover. Weihnachts- u. Jahres-Katalog 1903/1904 von Heinrich Feesche in Hannover. Gr. 8°. 104 S. Mit Porträts und Jllustrationsproben. In Umschlag. München. IVsgwsissr dsi -<nlggs von krivatbibliotbsüsn, so wie bsi ^uswabl von Ksstgesebsnben. IVeib- naobten 1903. Ilersusgsgebsn von Nbsoäor Dobermann, 8. 8ok-6uobbgnäIunA unä .Vnti- Pwriat in Nünobsn. I-sx.-8°. XVI, 136 8. Nit vislsn Urobs-UIustrgtionsn. In Uinsebisg. Wien. Kriolrs Ilsnä-Kstslog, IVeibnsebten 1903. Auglsiob 8r. 12, 8s?smbsr 1903, des Nongtsbs.ta.IoAS äsr b. u. b. HokbuobbsnälunA IVilbsIm Kriob in IVisn, 8ntini.1t: HsrvorrgAsnäs KrsebsinuoAsn in äsutsobsr, krgn?ösisobsr, snAlisobsr, italisnisobsr unä spsnisobsr 8praebs. Usi.-8". 188 8. mit lUustrationsprobsn. (In geschmackvollem Umschlag. Sehr reich haltig.) Wien. I-g.A8r-Kg.ts.IoA 1904 Kr. 1, Alsiob?sitiA IVsibnaobts- KstaloA 1903 von 8s.rtlsbsn, Unobbanä- lung in IVisn I., 8silsrstätts 19. 8". 114 8. n. UsilgASn. In UmseblgA. (Dieser Katalog erscheint jährlich viermal.) Wien. I-sobnsrs NittsilunASn aus äom dsbists äsr I-its- ratur, Kunst, Ubotogrsybis, KsrtuArspbio. IVeib- ngobtsnummsr 1903,04. IVisn, 8. l-sobner (IVilb. Nüiisr), Ir. n. b. 8ok- unä Univsrsitäts- ÜuebbgnälunA, b. u. Ir. 8ok-Ngnukgbtur kür Kboto- Argpbis. 6r. 8". 152, XI-VIII 8sitsn. In Karbsn- äruob-IImsoblgA. (Ein Bücherverzeichnis von gewohnter Reich haltigkeit und guter Übersicht. Ein Vorbcricht gibt Auskunft über die Neuheiten des Jahres.) Wien. 6üobsrvsr?siobnis äsr LuobbsnälunA Kran? Uso >d 6omp. (I-öobsr L 8tüIpngAs1) in IVisn, OxsrnrinA 3. 8obmgl-boob 8°. 56 8. ln UwsoblgA. (Sauber gedruckt. Der Umschlag ist vornehm einfach und wirksam. Weißer Karton, schwarze griechische Kante, durch blaugrüne Linien ge hoben. Oben links auf blaugrünem Grunde ein Stück des Parthenon mit der Pallas Athene.) 1407
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder