Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-22
- Erscheinungsdatum
- 22.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031222
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031222
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-22
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Paderborn. Weihnachts-Katalog für Haus und Familie aus dem Verlage von Ferdinand Schöningh in Paderborn. 16°. 18 S. Stuttgart. Illustrierter Weihnachts-Katalog 1903 der Ver lagsbuchhandlung Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 12". 64 S. m. Bildern. In Umschlag mit buntem Weihnachtsbild. Stuttgart. I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart G. m. b. H. Illustrierter Verlagskatalog. Ausgegeben im Oktober 1903. Gr. 8«. 116 S. in Umschlag. Stuttgart. VsrlgAsvsi^siobvis, evtbgltsvd Verbs über Lvvst- Assobiobts, Lvvsttsebvib, krgobtverbs, desobsvb- vsrbs, Versobisdevss, von kgvl Hskk Verlag (Ogrl öüobls) iv 8tuttAgrk. 1904. 16". 98 8. mit krobsbilderv. In IImsoblgA. Stuttgart. Oesebevblitsrgtvr. Illustriertsr LglgloA gusASvgblter Verbs (LvvstAssobiobts, krgobtvsrbs, Oesobevb- verbe, Vsrsebiedevss) von Uaul Holk VerlgA (Ogrl Lüobls) in 8tuttgart. 1904. 16". 52 8. mit krobsbilclsrv. Stuttgart. Geschenkbücher und Jugendschriften. Für die Haus bibliothek. Illustrierter Weihnachtskatalog der Union Deutsche Verlags-Gesellschaft in Stuttgart, Berlin und Leipzig. 12". 40 S. mit vielen Probebildern. In Umschlag. Wien. Kataloge und Verzeichnisse von A. Hartleben's Verlag in Wien und Leipzig: g) Illustrierter Katalog empfehlenswerter Bücher aus allen Gebieten der Literatur. Zu be ziehen durch Weihnachtskatalog des Verlags. Wien 1903. 12". 128 S. m. Probe- bildcrn. In Umschlag. b) Verzeichnis empfehlenswerter Werke für Jung u. Alt aus A. Hartlebens Verlag in Wien. Fol. 16S. mit vielenJllustrationen. o) Bücher für jedermann. Empfehlenswerte populäre Lehr-, Lese- und Unterhaltungs bücher. Zu beziehen durch jede Buchhandlung aus Hartleben's Verlag in Wien. 4". 8 S. d) Verzeichnis der bisher erschienenen 272 Bände von A. Hartlebens Chemisch-technischer Bibliothek. Mit alphabetischem Materien register. Wien und Leipzig 1903. Gr. 8". 16 S. s) Verzeichnis über die gewerbliche u. technische Fachliteratur aus A. Hartleben's Verlag in Wien. Elektrotechnische Bibliothek u. elektrotechnische Literatur. Mechanisch-tech nische Bibliothek. Chemisch-technische Biblio thek. Bibliothek des Eisenbahwesens. 8". 8 S. Zürich. kestASsobenbe kür InvA und Xlt. Vsrreiebvis einer ^.uswgbl smxksblensv/srtsr Lüober aus dem Ver lags: ^rt. Institut Orell lküssli in 2üriob. 8vbmgl-8". 22 8. mit vielen krobebildsrv. In IImsoblgA. Auch in Katalogen fremdsprachiger Literatur liegen wieder ausgezeichnete Werke vor. Alle mit großem Ver ständnis gearbeitet und einige davon geradezu mustergültig. Durch gewohnte Reichhaltigkeit und Stattlichkeit zeichnet sich wieder der Katalog der Auslandsliteratur von F.A. Brock haus in Leipzig, der als Jubiläumsband im 25. Jahr gange erschienen ist, vor andern aus: llroobbgns' LglgloA gnsAevvgbltsr Verbs der gnslündisobsn Literatur. künkundavguriAstsr IgbrAgvA. Ausgabe 1904. 8gmtliobs Verbs v.u bsAsbsn von (8ort.-Lg.) Ll. 4". 338 8sitsn. Iu IImsoblgA. LsipriA, k. Lroobbgus. — dasselbe. LinrslgusAgbs kür krgusösisobs Litsrgtur. III. 4". 96 8. In IImsoblgA. Lbd. — dasselbe. Linrelausgabs kür snAlisobs Litsrgtur. HI. 4". 96 8. In IImsoblgA. Lbd. — dasselbe. lAnrslausgabs kür italisnisobs Literatur. Ll. 4". 48 8. In IImsoblgA. Lbd. — Linrslausgaben kür dis böbmisobs, bulAgrisobs, blsiurussisobs, broatisobs, usuArieobisobs, nisderlandisob-vlamisobs, rumä- nisebe, russisobe und polnisobs, ssrbisebe, sbgvdingvisobe, spanisobs, uvAgrisobs Literatur. Obns IImsoblgA. Schon aus der angegebenen Seitenzahl 338 wird der Leser entnehmen, daß es sich um einen stattlichen Band handelt, um reichen Umfang und einen Inhalt, der dem Suchenden etwas bietet. Außer der gangbaren französischen, englischen und italienischen Literatur, die von deutschen Lesern bevorzugt und daher in besonders reicher Auswahl geboten werden, ist es die spanische und portugiesische, die dänisch-norwegische, die schwedische, finnische, niederländisch- vlämische, russische, polnische, böhmische, serbische, kroatische, kleinrussische, bulgarische, ungarische, rumänische und neu griechische Sprache, über deren Literaturen wohlgeordnete, meist recht ausführliche Titelverzeichnisse gegeben werden. Die Neuigkeiten des Jahres 1903 sind durch ein Sternchen bezeichnet. Anzeigen der Verleger aus aller Herren Länder sind am Schlüsse jeder sprachlichen Abteilung eingeschaltet und unterbrechen durch ihre anregende Erscheinung die langen Titelreihen in vorteilhafter Weise. Druck und Papier zeichnen sich durch lobenswerte Eigenschaften aus. Zum Jubiläum hat sich der Band in ein kirschrotes Feiertags kleid gehüllt; der Umschlagdruck ist mit angenehmer Wirkung in Schwarz und Silber gehalten. Einen gleichfalls schönen und vornehmen Eindruck macht, wie immer, auch der diesjährige Auslandskatalog von A. Twietmeyer in Leipzig: Lv.tg.loA empksblsnsvsrtsr Verbs dsr guslandisobsn Litsrg tur: LvAliscb — Lraurösisob — Itglisuisob — 8pauisob. klebst einem Verssiobnis der Aelessnstsn 2eitsobriktsn des Auslandes. IlsrgusASAsbsn von Lvistms^sr in Lsip^iA. Nit klg.tr kür ^.ukdruob dsr kirmg. XX. Ig.brAg.nA 1903. Or. 8". 160 8. In IImsoblgA. Wie der Brockhaussche, so zeichnet sich auch der A. Twiet- meyersche Katalog durch große Sauberkeit des Drucks uud sonstige vorteilhafte Ausstattung aus, nur ist er bei weitem weniger umfangreich als dieser. Er beschränkt sich auf fran zösische, englische und italienische Literatur, auf eine kleine Auswahl spanischer Werke und ein Verzeichnis der hervor ragendsten französischen, englischen, amerikanischen, italienischen, spanischen und portugiesischen Zeitschriften. Eine übersicht liche systematische Einteilung der Titel sichert ein schnelles Zurechtfinden. Anzeigen der Verleger nehmen die Hälfte des Umfangs in Anspruch uud sind am Schluß eingefügt (Seite 80—160). Der blaßblaue Umschlag mit dunkelblauer Einfassung des in lebhaftem Braun gehaltenen Titels wirkt angenehm. Bei weitem lebhafter noch als der sehr bemerkbare deutsche scheint der Wettbewerb der französischen Verleger zu sein. Das erweist der jährlich als gewichtiger, dicker Band erscheinende französische Weihnachts- (vielmehr: Neujahrs-) Katalog, der als intregrierender Bestandteil der »Ulbllo- Argpbie äs 1» Uranos« vom »Osrols äs lg Librairis« in Paris herausgegeben wird und uns auch diesmal wieder zugekommen ist: Livres d'Iltrsnnes pour l'gnnes 1904. kubliogtiou du Osrols de lg Librairis a Paris, 117, lloulsvard 8giut-0srmgiu. Ar. 8". (Ilildet öUAleiob dgs -Lsuillston» dsr Hummer 47 vom 21. Lovsmbsr 1903 (92. annss, 2. ssris) dsr »Liblio- Argxbis de lg Uranos, jovrvgl Aönsrgl ds l'imprimsris st de lg librairis». 8. 3213—3532 mit vislsv krobsbildsrn. Iv illustriertem IlmsoblgA.) Der Inhalt des Katalogs bietet nichts weiter als An zeigen französischer Verleger über Erzeugnisse ihrer Verlags tätigkeil. Alles sehr sauber und klar auf gestrichenem Papier- gedruckt, dessen Verwendung insbesondere dem Druck der zahlreich eingestreuten Bilder zu statten kommt, Auto typien und Holzschnitte von bewundernswerter Deutlichkeit. Diese Bilder sind mit Geschick gewählt. Sie geben inter essante Szenen aus dem Inhalt angekündigter Werke und bringen viel munteres, tatenfrohes Leben zur Anschauung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder