Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-24
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 298. Leipzig, Donnerstag den 24 Dezember 1903. 70. Jahrgang. Des Weihnachtsfestes wegen erscheint die nächste Nummer Montag den 28. Dezember. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten öes üeutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ' vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande -um Teil erhöht werden, die mit u.n. und u.u.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. LicrksnOorgsr, ^clt.: Oeitkaäsn äsr slemsntarsn Natbsmatik. 3. VI. gr. 8". u. 1. 20; Kart. n.n. 1. 35 3 Stereometrie. — Drixoriometrle. 4. Lerrrb. v. Reallelir. ^lex. Selimlä. (V, 104 8. m. I'iA.) '04. o. 1.20; Kart. u.u. 1 35. ^Vüllner, 0Ii0i'übun§6n äei' NüQ6li6Q6i' Nu8i1c8o1iuls. 2. 8tuks. 6. unvsränä. 4.nü. (139 8.) Osx.-8°. '03. n. 3. — — Nstboäs slsmsntairs äs ebant oboral. Vraänits ä'apräs la 25. sä. st prsosäss ä'uns brsv« ivtroäuvtiou pur Orok. Lsorgss Onmbsrt. (III, 82 8.) Osx.-8°. '04. n. 1. 60 G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Rüts, Kealg^mn.-Obsrlebr. Or. IZriäk.: Ois ältsrs Lssobiobts äss Vestss u. äsr 8taät Ksoklingbausen. Kin Beitrag rur äsutsoben Vsrkassuugsgssokiobts. Oiss. (VIII, 184 8.) gr. 8°. '03. u. 4. —; gsb. n. 4. 80 Karl Baedeker in Leipzig. Lusclsksr, Larl: Kortbern Llsrmanz' as kair as tbs Bavarian anä 4. ustrian krontisrs. Oanäbook kor travsllsrs. IVitb 49 maps anä 75 plana. 14. rsvissä sä. (XXXVlII, 395 8.) 12°. '04. Osb. in Osinw. n. 8. — Karl Beck in Basel. "llubrsstisriobt, 40., äs8 Kinäsrspitals in Bassi, sr8tattst v. Obsrarrt Brot. K. Oagenbaob-Bnrokbarät, OO. Oilksarrt 1. Kabm, ^ssist.- Lr^t N. Ksbsr. 1902. (144 8.) gr. 8°. '03. n. 1. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Löttobsr, I)r.: dienere Llstsoberkorsobnng. Vortrag. s4n8: »äabrbb. ä. na88. Vsr. 1. Katurkäs.-s (8. XXI—XXXIX.) gr. 8". 03. bar v. —. 80 I'rsson.ius, Brok. Or. H.: Oie obswissbe ^usamwsnsstrung äsr Omssr Ninsralgnellen. (4.ns äsr v. äsr königl. 8taatsrsgisrg äsn Vsiinsbmern äsr 3. äretl. 8tnäisnrsiss am 12. IX. 1903 übsr- rsisbtsn Osstsobrlkt »Kms«.) s4us; »labrbb. ä. na88. Vsr. t. Xaturkäs.-s (8. 99—111.) gr. 8". '03. bar ». —. 80 I'ualis, l'kr. Hug.: 2rvsi nsus Lsomstriäsn-Kormsn äsr paläark- tisobsn Ospiäoptsrsnkauna. s4us: »äabrbb. ä. na88. Vsr. 1. dlatnr- käs.-s (8. 51—54.) gr. 8°. '03. bar n. —. 40 — d-sus Klsinkaltsr äsr suropäiZebvn h'auna. sVus: »llabrbb. ä. nass. Vsr. 1. Katurkäs.»^ (8. 55—63.) gr. 8°. '03. bar n. —. 60 — Korrekturen u. 2usätüs rnr III. 4,nü. äs8 neuen 8tauäingsr- Katalogss, 1. VI. s4.us: »llabrbb. ä. nass. Vsr. 1. Katurkäs.-l (8. 65-74.) gr. 8°. '03. bar n. —. 60 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: lmrnps, Lust. Vorst. Däuurck: Krgsbnisss äsr lueteorologisebsn Lsobaobtungsn äsr 8tation II. Oränung IVisabaäsn im 1. 1902. sXus: »labrbb. ä. nass. Vsr. t. Katurkäs.-s (51 8.) gr. 8°. '03. bar n. 2. — Oagsnstsolrsr, Or. L.rnolä: Ober Ornitboxtsra Loliatb Obtbr. sXns: -labrbb. ä. nasa. Vsr. I. dlaturkäs.--) (8. 75—84.) gr. 8°. '03. bar n. —. 80 — 8pbingiäsn u. Lombzmiäsn. fXus: »labrbb. ä. nass. Vsr. I. tlaturkäs.-f (30 8. m. 1 Vak.) gr. 8°. '03. bar n. 1. 60 Oroiss, Osml: Vsr^siobnis äsr v. Oauptmanu Kols im 1. 1899 ant Ost-äava gesammsitsn Lstoniäsn. fXns: -labrbb. ä. nass. Vsr. I. Katnrkäs.«) (8. 86—97.) gr. 8°. '03. bar n. —. 80 LoBrrstor, IVilb.: äprilsituationen am bsssisobsn Itksin. s/tus: »labrbb. ä. nass. Vsr. I. Hatnrkäs.--) (8. 45—50.) gr. 8°. '03. bar n. —. 60 — Oie IValäobrsnIsn äss dlainser Vsrtilirbsoksns. sXns: »labrbb. ä. nass. Vsr. I. Katurkäs.-f (8.31—43.) gr. 8°. '03. bar u. —. 60 ViAswsr, Or. ä08.: Dbsr ärsikaotigs Lanärvürmsr au, äsr Kamilis äsr Vasnüäsn. fXus: ».labrbb. ä. nass. Vsr. t. Xaturkäe «) (8. 113—177.) gr. 8°. '03. bar u. 1. 60 Buchhandlnng des Eb. Bnndes v. Carl Brann in Leipzig. Weichelt, Post.: Predigt bei der Jahresversammlung des sächsischen Landesvereins des evangelischen Bundes am 18. X. 1903 zu Chemnitz. (11 S.) gr. 8°. '03. n.n. —. 10 Polytechnische Buchhandlung August Lachner in München. Ltral, Ingen. Otto: Vbsoris, Lsrssbnung u. Konstruktion äsr Vurbinsn u. äsrsn Ksgnlatorsn. Bin Osbrbuob 1. 8obuls u. Oraxis. Nit 138 tlbbilägn. im Vsxt, lab., Vak. u. prakt. lieeb- nnngsbsisxislsn. (VI, 164 8.) Osx.-8°. '04. Kart. n. 7. — gründg. v. Erdenglück. (136 S.) 8". ('03.) n. 1. — I. G. Cotta sche Bnchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Bertsch, Hugo: Die Geschwister. Mit e. Vorwort v. Adf. Wilbrandt. 8. Aust. (220 S.) 8°. '03. n. 2. 50; geb. in Leinw. n. 3. 50 I. Denbner in Riga. "Lorrssporräsnriblutt äss dlatnrkorsobsr-Vsrsins rn Riga. Itsä. v. Ll. 8obrvsäsr. XOVI. (V, 134 u. 22 8. m. Tlbbilägu. u. 1 karb. Karts.) gr. 8°. '03. n. 3. — Alphons Dürr in Leipzig. sNichter, Ludwsi Ludwig Richter-Gabe. Eine Auslese aus den Werken des Meisters, m. Text v. Ferd. Avenarius. Hrsg, vom Leipziger Lehrer-Berein. 8.—10. Ausl. (Je 16 Bl. m. VII S. Text.) gr. 4°. '03. n. 1. — 1411
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder