kür Mitglieder ein Exemplar 10 ^ für Nichtmitgliedcr 30 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. »4« 136. Leipzig, Dienstag den 16. Juni. 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch ----- wird nur bar gegeben. » --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Administration der „Wollcn-Echtfärberei" in Reichenberg i. B. iaiiAs. 20. (voppeI-8od1u88-)11kt. Ar. 8". (VII u. 8. 769—826 w. tUustsrn.) * 6. — u. XnabsnspisAst. Ar. 8". (78 8.) * 2. — s. vaeusch Ina. in Magdeburg. Heimbach. P.. nicht Verschiebung der Konfirmation, aber neue Kirchen ordnungen zum Festhalten der Konfirmierten! Eine Antwort auf die Erfurter Vorschläge u. e. Vorschlag an die Synoden v. e. Superin tendenten u. mehreren Geistlichen. 8". (14 S.) - . 25 Schultze, L., katechctische Bausteine zum Religions-Unterricht in Schule u. Kirche. 5. Ausl. gr. 8°. (112 S.) * I. 20; geb. * 2. - äsr Llowsot-Xukvalirusn. 2. Xuü. Ar. 8". (37 8. n>. kiA.) * 1.— I. H. : Das tsobn. (msodao.) 8prsobsv. Ar. 80. (III, 105 8.) * 2. 40 «efsersche «uchh. (W Hertz» in Berlin. Heyse. P.. dramatische Dichtungen. 24. Bdchn.: Die schlimmen Brüder. Schauspiel. 8«. (V. 124 S.) * 2. 60 K. A. BrockhauS in Leipzig. (4»8ter, N., Odrsstowatbis rouwains. Textes imprimss st mannsorits ^^562 ^ ^ ((' ^ ^ u. "Xvlrorv, Osäiebts. vsutsob v. N. üiliolislssoo. Ar. 8". (VIII, 138 8.) ' 2. — (XvV n 1'8.) ' ' bl a 6 86 m 2. 6U 36 .^2. Büchner' Sort.-Buchh. <«. Ducksteins in Bamberg, klau, nsusstsr, äsr 8taät LambsrA. karbsnär. 26x26 om. * 1. —; m. lrtsinsm kükrsr. 8". (8 8.) * 1. 20 "Schuster. A.. kleiner Führer durch die fränkische Schweiz. 12". (5 S. auf Kartonpap.) ** —. 20 Dorn'sche vuchh. in vtberach. Of6üut1er-8t»1d, >ärs88en äsr kapier-, kappsn-, volrstotl-, 8trob- killvlanä. bii^^uü ^8°. ^^6^8.)^ ^ " * 1. — «uftav Kock, BerlagS-Lonto, in Leipzig. ofKlLUAl, DÜ., VirAiIiava. vis Arawmat. 8ebriktsn ä. 6aUisr8 Vir- AÜ1u8 tUaro, auk 6ruvä v. srslmal. VsrAlsiebA. äsr Laväsebrikt v. lrritieok uotsreuekt. Ar. 8°. (137 8.) * 3. — Achtundfünfzigster Jahrgang Kr. Wilh. Grunow i» Leipzig. Ludwigs, O.. gesammelte Schriften. 13. Lfg. 8". (8 Bog.) * 1. — 0»88el, v., dsbräi8ob-ä6ut8ob68 ^Vortsrbueb, nsbst Icur^sr bsbräisobsr 6rammatilr w LaraälAmsn äsr 8ub8tantivs u. Verba. 5. Xull. ver.-8°. (IV, 360 u. 47 8.) * 4. — Heinze. L.. theoretisch-praktische Harmonielehre, nach pädagogischen Grundsätzen, nebst spezieller u. aussührl. Behandlg. d. Harmoniken der Kirchentonartcn, bearb. 9. Aust. gr. 8". (VIII, 191 S.) * 2. — — allgemeine Musiklehre f. Seminaristen, Präparanden u. Musikschüler. 11. Aust. gr. 8«. (IV. 55 S.) * —. 75 Herder'sche BerlagSbnchh. in Kreiburg i. v. Mcfchler. M Leben d. hl. Aloysius v. Gonzaga, Patrons der christl. Jugend. Zur 300jähr. Feier seines Todestages. 3. Aust. 8". (X, 301 S. m. 3 Lichtdr.) » 2. 50; geb. * 3. 60 I. E. HinrichS'sche vnchh., Sort.-Eonto, in Leipzig. 18tr«88enprok!IItt»rt6, ävutsobs, k. Uaäkabrsr. LI. 56 u. 66 tUainr u. 8tuttALrt. Lbotolitk. u kardsnär. 30,5x38 ow. In Xomm. Xuk vsiniv. in Ltui a " l. 50 Theodor Hosmann in »era. Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa erläutert f. Schule u. Haus. Unter Mitwirkg. namhafter Schulmänner Hrsg. v. R Dietlein. W. Dietlein, R. Gosche u. F. Polack. 1. Bd. 3. Aust. 2. u. 3. Lfg. gr. 8«. (S. 65—192.) a * —. 50 Xuslaväs. Lins Irrit. vntsrsuobA. Ar. 8". (36 8.) * —. 80 Paul Kittel, BerlagSbnchh, in Berlin. fMüller-Bohn, H, Graf Moltke Ein Bild seines Lebens u. seiner Zeit. Mit zahlreichen Jllustr. 2. Aust. 3. Lfg. gr. 8". (S. 81—112.) * —. 50 Lauge,lfcheidt'sche BerlagSbnchh. in Berlin. fiUliL'st, L., sne^lrlopääisobss 6vAli8eb-äsut86ti68 u. äsut86d-snAli8oti6s liseb-vsutssk. 2. vkA. Ar. V6L.-80. (8. 81—192.) 1. 50 «. «. LiebeSkiud in Leipzig. fSchmidt, M., gesammelte Werke. 33. u. 34. Lfg. 8°. (a 4 Bog.) a » —. 50 Moritz » Münze! (I. Moritz) in Wiesbaden, koäemvr, F., viZtaorsu-Larts ä. ktisivAau- u. kaunusAsbistss von 4. XuL. vit-d. 31,5x53 om. —. 50 Moritz RLth in Budapest. Gesetzartikel, XV., vom I. 1891 über das Kinderbcwahrwesen. Mit Erläutergn. u. Anmerkgn. Ucbers. nach der ungar., durch c. Fach mann bearb.^Ausg. v. R. Krejcsi. gr. 8°. (32 S.) * I. — 469