136, 16. Juni 1891. Vermischte Anzeigen. 3521 Erwiderung. f23077) Auf die Anzeige des Herr» Louis Naumann in Leipzig in Nr. 130 dieses Blattes bemerken wir, 1) daß wir demselben allerdings voriges Jahr ausnahmsweise behufs Ein führung von 5000 Explrn. unseres Deutschen Familien-Kalenders 1891 L 10 H geliefert, dabei aber gleichzeitig uns ausbedungen, daß Herr Naumann unsere Original-Ver kaufspreise einhalte! Verschiedene Rekla mationen zwangen uns bereits am 15. Juli 1890 in eingeschriebenem Briefe gegen fernere Schleudereien nachdrücklich Ver wahrung einzulegen! 2) Die Behauptung, daß wir kleinere Posten des Kalenders mit a, 11 H per Stück verkauften, erklären wir für lichst bemühen zu wollen. Mit billigster Berechnung, ganz besonders bei on gros- Käufen werden wir zu Diensten sein, aber auch jederzeit Schlciidercic» mit unserem Deutsche» Familicn-Kalcndcr im Interesse eines soliden Geschäftes nach Kräslen zu verhindern suche»!! Dresden, den 10. Juni 1891. Friese «1 von Puttkamer. Letzte Entgegnung! f23596j Leipzig, den 15. Juni 1891. Louis Naumann n Wcotogica n IlIiMU ItMoii Mm Galvanos. Durch speziellen Kontrakt mit „I11n8tratest Houston XeTvs" bekommen die deutschen Kunden von Ilik ^IkOlllllM 6lWW I^oiiäon: 80 l'Ieet 8trv«;t Frühproben Freitags geliefert und bei Draht-Bestellung „Lutorprise-^olläon" können bereits am darauf folgenden Montag die ge wünschten Galvanos expediert werden. Galvanos aus „I^ouäou Xervs", „6ra- pkie", „lriuolr L ^Vbite", ,,^rt 3onro»1", „Lnxlisb Illustruteä Lluxurintz" rc. rc. liefern wir zu 12 Hjew. Ibe Lleetrotype Oompsny unzutreffend! Wir sind bereit, für jede unserer Original-Fakturen über den Deutschen Fa- milien-Kalender 1891, die gleichbedeutend mit unseren Büchern eine derartig billige Berechnung kleiner Posten ü 11 H auswcist Einhundert Mark an die Kasse des Unterstützungs-Vereins, Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs- Gehülfen in Berlin zu zahlen. 3) Von einer thatsächlichen Erhöhung unserer Preise kann keine Rede sein. Wir führen nachstehend tabellarisch die in den Kalender-Rundschreiben der Jahre 1890 und 1891 enthaltenen Preise an: 18!)I für Kalender 1891 Einzelne Ex. 100 Ex. 300 Ex. 500 Ex. ü 30 H ä 25 H ä 22 H ü 18 H 1891 für Kalender 1892 Einzelne Ex. 100 Ex. 300 Ex. 500 Ex. il 25 H a 20 ^ a 19 H ü 18 Hieraus ist zur Genüge der Beweis erbracht, daß unsere Preise dieses Jahr LM- tyatsachlich billigere geworden sind. 4) Aus die fernere» Belehrungen des Herrn Naumann über den Wert von Original-Preisen haben wir nicht nötig weiter cinzugehen, da bereits für die 1. Auflage unseres Deutschen Familien- Kalenders 1892 in der Höhe von 150000 Exemplaren Bestellungen vorliegen Daß Herr Naumann dieses Jahr uns bei den nunmehr thatsächlich billigeren Preisen keine Bestellungen überschreiben will, kon statieren wir mir großer Genugthuungl Wir bitten bei dieser Gelegenheit den löbl. Sortiments- und Kolportagebuchhandel sich auch ferner für den Absatz unseres Deutschen Familien-Kalenders 1892 freund- f25391) werden am erfolgreichsten angekündigl ^ Allgemeinen OfferteMail für die evangelischen christlichen Deutschlands. U Das Offertenblatt erscheint in Garten laubenformat 8-10mal jährlich und wird an sämtliche cvnngelische Geistliche Dentschlands gratis versandt. Für Bücheranzeigen berechnen wir die 4 gespaltene Kleinzeile »lit 50 >/, Seite mit 190 l/z Seite mit 100 Seite mit 60 >/z Seite mit 40 netto. Gef. Aufträge erbitten umgehend direkt. Berlin 11'., Linkstr. 18. Verlag des Allg. Lffcrtcnblatt für Sic evangelischen Geistlichen Deutschlands <E. Runge). Hiokt8 UI1 verlangt! f226311 !<'. Will8ok'8 Luodlluiistlllnßs ist ausschließlicher Vertreter für England der Jllu- strirten Zeitung. Bazar. Gartenlaube. Vom Fels zum Meer. Jllustrtrte Frauen-Zeitung rc. rc. Bitte die Adresse zu beachten: 80 I'ltzkl 8trvtz1: Louäoii. f165^ ?50den von mir ru vek-lZnyen. Ii n r a e L 0 o., I.oiiäoii VV^. L., f228»9j ^uoA6n teiloo 4vir auk Vorlaa^sn ^srn mit. 1_ggep orienlslisvkvi' ^selcs. Wüvlienlliobv Li>86nc>ung6n nsost i_oiprig. Lowm. in I^sipri^: L. Loeklsr. Kloben, IkIIurikn ete.^