8500 Amtlicher Teil. ^ 136, 16, Juni 1891, E. Regenharvt in Berlin. ^Loewe's, H., Unterrichtsbriefe zur schnellen u. leichten Erlernung fremder Sprachen nach neuer, natürlicher Methode Spanisch. Unter Mitwirkg. v. E. H. Echcnagucia Hrsg. v. A. Krcßner. 8. Lsg. gr. 8°. L«sse'>B°ckI' < ^ ^ ^ ^ '-,50 -v-ixs, II, Ux,' 1°i,-8^<8, 321—352,) ' ' I, — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstemnale angekündigt sind. Leben. (Flugschriften Nr. 55.) korsebuvA. 23. 66. 1891. O6L.-8". (V, 174 8. in. 7 l'ak) ' 6. -> Retchsgcsktz betreffend die Besteuerung des Branntweins vom 24. Juni 1887. Erläutert von Höinghaus, 2. Aufl. Bolle. Sozial. 2. Aufl. Gracf, Lachthränen. 78°8.)b^' '.usamme stellA Ar. ^ B Rtchter'S Verlag in Shemnitz. Mair. der Humorist u. Spaßvogel auf der Reise u. Daheim 1. Bdchn.: Purzclbcrgcr's Ehrentag od. Pech üb. Pech, u. Anderes. 8°. (IV, 71 S) * —. 50: kart. * 60 «- «. Arautz in Berlin. 3512 Landgemcindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Preu ßischen Monarchie. Mit Einleitung und bcarb. von Zander. 2- «uttentag in Berlin. <Nr. 129. S. 3338.) ^ppellu8, Oie 8esc1ilö886 6er rvveiten Iabre8V6r8LmmIanA 6er 25^'26. »u A (Or is) e Vu8 8tra.fA68et2 für 6a8 6ro88tür8tentuw k'inolLini. Htrschwald in Berlin. 3503 II^Aieniseks kun686k»u. I. labrA, 2. 8elU68Ler. llüoolisu, Sommsb.Ssmester ISSI, xr?8°, <IÜ6 8,) > —, 60 . A. Timon, «bthetlg. f briefl. Unterricht, in Berlin. Llärr 1892. (26 l^ro.) ^r. 1—4. Ar. 40. (64 8p.) 6äbrliob 5. —; Jugend-Bibliothek, kleine. Nr. 25-48. gr. 16°. (ä 32 S) a -. 10 Volks- u. Jugenderzählungkn.^ Nr. 681-696 u 698. 12°. (L 64 S.) a —. 25 3. 66. (6 Otto.) I. u. 2. Ott. Ar. 8. (144 8. m. 6 I'exta.bbilÜAu.) b'ür äen 6ao6 * 20. — ^l^lutl^ be'orAt) v, I'.^ UAU^'"" 2° (VUI l!^60 Otto Wigand in Leipzig. Sanders. D-. Fremdwörterbuch. 2. Aufl. 6. Lfg. gr. 8°. (I. Bd. S. 673-730 u. 2. Bd. S. 1-64.) 1. 20 8ekuur, Huer äured 8ä6-^weriea. Her«. 2 Meidinger in Berlin. 3513 Billige Prachtwerkchen: Seeluft. Froher Sinn. Gedenkbüchlein. Aus Feld und Flur. 2. Aufl. Bergluft. 2. Aufl. Meercsrauschen. 2. Aufl. Mit Stromes-Wellen. 2. Aufl. Zur Sommcrs.eit. 2 Aufl. Mey L Wivmeyer in München. 3512 VVerlidlütlei' lürLIeubelliZebler w. Detail io ^atorArÖ886. 57 6!att. Schinz. Deutsch-Südwest-Afrika. — Karte von Deutsch-Südwest-Afrika, Staudinger. Im Herzen der Haussaländer. 2. Aufl. Gnauck-ttütme, Das Universitätsstudium der Frauen, 2. Aufl. Niemann, Das Oldcnburg-Münsterland in seiner geschichtlichen Ent wickelung 2. Band. Ostcrmann u. Wageucr. Lehrbuch der Pädagogik. 1. Band. 4. Aufl. Hof- und StaatSbandbuch des Großherzogthums Oldenburg 1891. Adreßbuch der Residenzstadt Oldenburg. 1891/92. Volksbote für 1892. 55. Aufl. Karl SiegiSmund, Verlag in Berlin. 3519 Locwcnthal, die Halbheiten und Widersprüche des Herrn von Egidy. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 3512 DuuekuitL Läitiou. Asue 6äo6e. (31 8. w. HIv8tr., klau u. Larte.) * —.50 P. Zipperer S verlagSbuchh. M. Lhoma» in München. LooShorn, I., die Geschichte d. Bisth. Bamberg. III. Bd. Von 1303 —1399. I. Abth. gr. 8°. (VIII, 384 S.) *6.40! Karl 2. Trüduer, Verlag in Strahburg. Oappeller, 8sn8lerit-6oAli8li vietionar)'. 2. 2- Weber in Leipzig. 2uv1iuri«8, Ois I'isr- unck Otlaoreo^ett 6«8 8ü88rvru;86r8. Hermann Weihbach in Weimar. GhibclllnuS, Kaiser werde hart! 3512 3509 1. 66.