Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-16
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I« 136, IS. Juni 1891 Fertige Bücher. 85N5. Barsortimentc K. F. Kochler u. F. Bolcknmr in Leipzig die Werke auf Lager haben, bitten wir an gelegentlichst zu beiderseitigem Borteil denselben Ihr nachhaltigstes Interesse zuwendcn zu wollen. Gerichts-, Universitäts- und Konsisiorial- Btbliothcken. sowie schließlich bei Theo logen und Historikern. Die TimMimi rspstinsnä in 8luttggpi. I236S7I cksr s23548j Ferner beehren wir uns. Ihnen von nach stehenden Novitäten hierdurch ergebenst Kenntnis zu geben: Das Wecht der Ehescheidung in Deutschland. Von vi. >1. Eduard Hubrich. in der Strafgesetzgebung des In- und Auslandes, historisch, -ogmatisch und kritisch dargestellt, nebst Vorschlägen zurWänderung d.Aeichsrechts von ptiMsIwclW KkMSptiie- Von krok688or vr. 8. Oiiiitlier in Llvnedeo. ^lit 169 8olL8ednittsn unck 3 vardsntulgin. xr. 8o. 6sk. 12 orä. Lehrbuch des Mit einem Vorwort von I)i. jnr. Philipp Zorn, o. ö. Professor der Rechte an der Universität zu Königsberg Groß 8". 288 Seiten. Preis: 8 ord, 6 netto, 5 40 H bar. Freiexemplare: 13/12 in Rechnung; 9/8 gegen bar. Ein junger Gelehrter hat in dieser Arbeit die zahlreichen Streitfragen des im Geltungs bereich des gemeinen Rechts, des Allgemeinen Landrechts und des Code Napoleon herrschenden Ehescheidungsrcchtcs zum Gegenstände einer zu sammenfassenden eindringenden Untersuchung gemacht. Besonderes Gewicht ist auf die Dar stellung des gemeinen protestantischen Ehe scheidungsrechtes gelegt. DieRechtsprechung — besonders die des Reichsgerichts — sowie die Kontrovers-Litteratur sind ausgiebig verwertet. Da das Werk auch die Regelung, welche die Ehescheidungsmaterie im Entwurf eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs gefunden hat, einer ausführlichen Erörterung unterzieht, wird die Arbeit augenblicklich bei Tagung der Kommission großes Interesse erwecken. — Ueber den Wert des Buches selbst spricht sich der auf dem Gebiete des Ziirchenrcchts wohlbekannte Professor Zorn in Königsberg in dem, der Arbeit beigegcbcnen, Vorwort folgendermaßen aus: „Theorie wie Praxis werden diese Arbeit ernstes Fleißes und eindrin genden Scharfsinnes freundlich auf nehmen und mancherlei Förderung daraus gewinnen " gM- „Ebenso" — schrieb uns derselbe Gelehrte zur Empfehlung des Werkes — „stehe ich nicht an, die Hubrich'sche Arbeit sowohl nach der rechtshistorischen, wie nach der privatrcchtlichen Seite als eine sehr wertvolle Bereicherung unserer ehe- rechtlichen Littcratur zu bezeichnen." Nach dieser wohlwollenden Empfehlung von so hervorragender Seite dürfte cs dem Buche nicht schwer fallen, zahlreiche Abnehmer bei Praktikern und bei Theoretikern zu finden. »i. jur. Robert von Hippel, Grost 8°. 808 Seilen. Preis: 6 50 H ord., 4 SO no., 4 35 H bar. Freiexemplare: 13/12 in Rechnung; 9/8 gegen bar. Wiederholt ist im Lauft des letzten Jahr zehnts eine Abänderung unserer reichsgcsctzlichcn Bestimmungen gegen Tierquälerei beantragt worden, insbesondere wurde auch in der Sitzung des Abgeordnetenhauses vom 25. Februar 1885 energisch die Vorlage einer ausführlichen Denk schrift darüber verlangt. Diesem Wunsche will die vorliegende Arbeit entgegen kommen. Gegenstand derselben ist das gesamte straf rechtliche Vorgehen gegen Tierquälerei; ins besondere behandelt der Verfasser auch die Fragen der Biv iscktion und des Schlichtens. Außer dem nimmt derselbe Stellung zu den Bestre bungen der Ticrschutzvereine. — Das gesamte Gesetzes-Material, sowie die Littcratur des In- und Auslandes sind ein gehend berücksichtigt, sodaß das Werk auch Ab satz im AuSlanVe finden wird. Bei dem auch heute noch bestehenden Mei nungsstreite über eine befriedigende Lösung der Frage wird die Arbeit von den beteiligten Kreisen mit hohem Interesse ausgenommen werden. Abnehmer finden Sie außer bei Biblio theken und Kriminalisten, vorzugsweise auch bei Tierschutzvereinen und deren Mitgliedern, Tierärztlichen Instituten und Tierärzten. weiteren Sinne Landwirtschaftliche Hochschulen und Landwirte als Käufer des Buches zu ge winnen sein. Wir erbitten für obige Novitäten Ihr gü tiges Interesse und sehen gef. Bestellungen — der kleinen Auflagen wegen jedoch in mäßiger Anzahl — baldigst entgegen. Prospekte stehen gratis zu Diensten. Unverlangt ver senden wir grundsätzlich nichts. — Auslieferung in Leipzig. Hochachtungsvoll Berlin, W. 35, 14. Juni 1891. Lützowstraße 27. Otto Liebmaun, Verlagsbuchhandlung. Konkursrechtes. Von Professor vr. I. Köhler 8". Geh. 12ord.; inLwbd. geb. 13^ord. (Juristische Kandöiöliotyek.) Lul cksm Vgdietg cksr l^yebopatbis 8kxunli8. Line ingckie.-p^otwIoA. Stückig 1'rol688or I)r. k. von Xrntkt-LbillA. ^wvite umgsgrbvitvtg u. vsrmsbrlg Hutiagv. 80. Otzb. 3 ^ 60 orck. lür Orlbopääwcbg Obirurgig. UsilgymnsZtik unst lV>S8Ssge. ?rok. t. >^/olts in öeriin, vr. in Lsriin, krok. vr. vorenr in IVjgn, krivut- ckoesnt vr. 8obu!tbg88 in Lürieü unck Vr. I^ebel in vro-nirkurt aM. voo. vr. T HottrL I. Lanä. 1. vskt. Nit 2 8 vovLednitten. xr. 80. Ossi. 4^orck 470*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder