Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-23
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
->s 142, 23. Juni 1891 Künftig erscheinende Bücher. 3667 Verlags-Magazin (I. Schavelih) in Zürich. (24557) Anfang nächsten Monats erscheint in meinem Verlage: Die Anarchisten. Eulturgemälde aus dein Ende des XIX. Jahrhunderts. Von John Henry Mackay. Ca. 409 Seiten. 8°. 5 ^ ord. m 25»/y, bar mit 33 h,"/,. (Bis 15. Juli mir zugehende Bar bestellungen erhalten einen Vorzngsrabatt von 4a«/g und aus s ein Freiexemplar.) Mil diesem Werke betritt der Verfasser ganz neue Bahnen seines Schaffens. Me dunkelste, verschlossenste und meist besprochene aller Zcitsragen steht II» Vorder gründe seiner neuesten Arbeit, die Bewegung des Anarchismus crsährt durch ihn die erste gründliche und vorurteilsloseste Behandlung. Niemand, der an der heute im Mittelpunkt aller Interessen stehenden „sozialen Frage" An teil nimmt — und wer thäte das nicht? — kann dieses Werk, welches zweifellos die ein gehendsten Erörterungen und das grösste Auf sehen erregen wird, ungelesen lassen Ich bitte Sic daher, sich nach Kräften für dasselbe zu verwenden I der Ersosg steht außer Frage, Gleichzeitig empfehle ich Ihnen, zur Kom plettierung Ihres Lagers die folgenden, teils in meinem Verlage erschienenen, teils in den selben übcrgegangencn Werke John Henry Mackay's: Helene. Eine Dichtung. 1888. 2 ^rma paeata kero! Ein soziales Gedicht, 1887. 40 Jenseits der Wasser. Ucbertragungcn aus englischen und amerikanischen Dichtern des XIX. Jahrhunderts. 1889. 1 20 H. Das starke Jahr. Der „Dichtungen" zweite Folge. 1890. 2 Anna Herinsdorss. Ein bürgerliches Trauer spiel. 1886. 1 60 H. Dichtungen. 1887, 3 60 H. Im Thüringer Wald. Eine Wanderfahrt in Liedern. 1886. 60 H. Schatte». Novellistische Studien. 1887. 3 Sturm. Zweite durchgesehene und ver mehrte Auflage 1890. 1 .O. Unverlangt versende ich hiervon nichts und von „Die Anarchisten" nur mäßig ä cond, Zürich, 20, Juni löSI, Verlags-Magazin (I. Schabelitz). (24548) Nur einmal und nur hier an- gezclgt — unverlangt wird grundsätzlich nicht versandt! Ende Juni erscheint neu in meinem Ver lages Jugendl'ektüre und Schüler-Mibl'iotheken unter Berücksichtigung der Zeitverhültnisse H. Herold. Mit Auswahl und Inhaltsangabe guter Jugendschriften und einem Vorworte von vr. L. Kellner, Geh. Regierungs- und Schulrate. 160 S.Taschen-Format Eleg brosch. I 80 H; eleg. geb. 1 60 H; Freiexplre. 13/12; auch gemischt. Inhalt: Verbreitung der Jugcndlcktüre, Gefährliche Kameraden, Treue Freunde, Jugcnd- lektüre u. Socialdcmokratic, Schülcrbibliotheken, Praktische Winke, Auswahl u. Inhaltsangabe empfehlenswerter Jugendschriften, Auswahl aus der Auswahl, Verzeichnis der Verfasser und Herausgeber. Somit ein eminent praktisches Büchlein, das unzweifelhaft die Gründung zahlreicher Schul- bibliothekcn anregcn u. somit den Firmen, welche den Vertrieb in umfassender Weise in die Hand nehmen, nicht unerheblichen indirekten ZZrefetd, vr. H., o. ö. Professor an der K. Akademie in Münster, Mhkologische Untersuchungen. X. Bd. 372 S. 4«. Mit vielen Tafeln 26 — Komm.-Artikel — nur bar mit 250/0. — Die mir gemeldete Fortsetzung habe ich vor- gemcrkt u. werde dementsprechend an die vcrehrl. Bezieher expedieren. Bitte die Herren Kom missionäre mit Auftrag zur Einlösung zu ver sehen. A. cond. wird infolge ausdrücklicher An ordnung des Verfassers absolut nicht expediert: das Werk ist bekannt genug. Münster i/W., 20. Juni 1891. Heinrich Schöningh. A. Hartlkben's Verlag. (24614s Als Nova 1891 Nr. 9 ^versenden wir nächster Tage: Der Stein der Weisen. Unterhaltung und Belehrung auf allen Gebieten des Wissens für Haus und Familie Fünfter Band 49 Bogen. Gr.-Oktav. Mit 596 Abbildungen, und zwar 470 Text- Illustrationen, 16 Vollbildern, 13 Tafeln (mit zusammen 67 Illustrationen und Figuren), 5 Beilagen (mit zusammen 41 Illustrationen, Figuren und Karten) und 2 Textkarten. In elegantem Ori- ginal-Einbande 8 50 H. Derselbe, III. Jahrgang Zweiter Quartalband. Geh. 3 Odtzroslei', Illustfirtss' Rubrer äurvb valer-itsüsn uact äivilien. Omka886nä: Oampaniou, Apulien, öamlicata, ^brurren, ste. klit 63 IIIu8tratiou6ll. 10 Karten, lOLtaätpiänen, einer Kel86lrarte. 25 Log/on. Oktav. Laeäokor-Kindanä. (vartleben's 1I1u3tr. Kübror Hr. 41.) 7 ^ 20 H. ktzträk, Liluarä k., Muetrirtei' äurvb äs8 kieoengebii'ge» äio Aäers- daed-Weeko^äorter Ksl86U8täät6 unä äon Ltsrn. Im ^nktrasso äs8 08terr. IUs8SN- §ebir§3V6reill8 bearbeitet. Nit 70 I1Iu8tra- tionen, einem vauorama von äsr Lednoe- kopxo unä 4 Karten. 23 8o§en. Oktav. Laeäsksr-Kinbanä. (üartleden'8 IIIu8tr. Küdror Hr. 42.) 3 ^ 60 -Z. l>Ieuv8lei' uncl vollstänciigetei' I'lgn von ^/ien. Heb8t einer Av8iebt von Wien in äsr Voxs1p6r8psetivs unä einem Ulan von Oro88-^Vien mit allen 19 Lerirksn. Kitte A-ullaxs. Oktav. In illu8tr. Um- 8cdlax xetavt 50 6ro88ei' k^Ian von VVien unä näod8tsi' Umgebung. 2Iit einem ?Ian von Oro88- IVien mit allen 19 Uerirken u. klünen von Ledönbrullll unä Vaxsnbur^. Küntts ^uüa§6. Oktav, in vsinvanäbanä 75 H. Kleine!' ^egweieer ru äen äebenewüi'- äigksiten von >^/isn. Llit 5 klünen: ?1an von IVisn, klan von 6ro8ä-VVisn mit allen 19 Lsrirksn, Klan von Lebön- brunn, klan von vaxsnburg', Karte äs8 86mmsrin§sbiets8 unä einer ^n- 8iebt von IVisn in äer VoßsIpsiÄpsotivs. Vierte verb683erto Angabe. 4 Lo§sn. Oktav. Oebunäen 75 v62N§8d6äinAUNA6N äer Kubier unä IllLne: Reeblluug: 250/o, 11/10; bar 33 ^/z 0/0, 7/6. Oewi86dt 22/20 Kxxlrs. A. Hartlebcn's Verlag in Wien. (24320s Ende dieses Monats erscheint in mei nem Verlage: Der Heilige Wock zu Frier von Jos, Elm, Grunau, Redakteur. Preis 20 H. Mit bischöfl. Approbation. In volkstüml. Worten enthält die Schrift eine auf den neuesten Forschungen fußende Ab handlung über das bedeutsame Trierer Heilig tum, dessen feierliche Ausstellung am 18. August d. I. beginnt und das ganze katholische Deutsch land bewegen wird. Das Schriftchen eig net sich besonders zur Kolportage. Ich liefere nur bar wie folgt: 10 Explre. für 1 30 H, 50 Explre. für 6 100 Explre für 10 Neuß, Juni 1891. I. van Haag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder