IKS, 17. Juli. Vermischte Anzeigen. 3039 V«1vIonai'8 Illustrirtsr IVsükllg,eiit8-Lg.tg.1o§. Lsodstsr üa-ürMiig: 1882. P24«l.t I>. I>. >1 eilnttxltlsKrttttlQ^ mit illustr. Inserutell-ViiiiMA 20 Oh lladat-t. Recensions-Exemplare! 1S24S2.^ „Karlsbadrr Lremücnblatt." Wochenblatt für kurörtliche und locale Angelegenheiten. ersuche ich um Einsendung von Recensions- Exemplaren jener Literatur, die für ein feines Bade-Publicum von Interesse sein würde. Besprechung folgt stets sofort nach Eingang unter der Rubrik „Kunst u. Literatur", welche mit ganz besonderer Sorgfalt gepflegt wird. Hans Feller, Karlsbad. k. k. Hofbuchhändler. I. Koükidltz's.littiMLi'mr in JtuttZarb. p24SS.^j oäer über kost^uctu^Lliiiitz Kkstatrot virä. 8tnttAart, äuli 1882. 6. 8slisiI)Is'8 ^.nticzuuriut. P24S41 lüSblkttö — aaeb iu SbanAS — ä3.1ir68d6rioll1 ildsr äis vortLsdritts äsr elu-SLisedsn vdilolo^is. äLdrssdorlolll üdsr äis LrsodsinunASn aut' äsin Osdists äsr A6rrn3.ni8odsnvdil olog is. (72 Luodsts-dsn) ä. 30 Illssruts kär äis I'düoioAigeiis tVoedsllsedrikt. ^.uÜLAS 1200 Lxeinxla-is. visis äsr ärsiASSpu-ltsnsn vstitrsils (47 Luedstu-dsn) a 30 Lsrlin IV., Unter äsn Vinäsn 17. 8. Oalvnn L Oo. (Verlag). Lipperhcidr's Weihnachts-Katalog 1882. s32465.^ Wir haben uns entschlossen, unserm Lite rarischen Weihnachts-Kataloge für 1882 „Wörterbücher und Lexika" hinzuzufügen, sowie auch die Erscheinungen des laufenden Jahres in der Bibliographie in entsprechender Weise zu berücksichtigen, stets indessen nur, wenn die betr. Werke beim Ver- Dw^Bibliographie, bisher 2890 Titel um fassend, wird damit auf etwa 3200 Titel zu stehen kommen und dem Bedürfniß der weit aus größten Zahl von Sortiments-Handlungen entsprechen. Das Exemplar kostet 15 netto baar. Franz Lipperheide (Expedition der Jllustrirten Frauen-Zeitung) in Berlin. Gelegenheitskauf. P2466.^ Das im Drucke befindliche Manuskript eines höchst absatzfähigen Werkes, für alle künftigen Auflagen honorarfrei, ist Offerten unter L. 0. H: 30. an die Exped. d. Bl. s32467Z Zur Erweiterung einer zeitgemäßen Zeitschrift von sicherer Zukunft wird ein stiller Theilhaber mit einem verfügbaren Capi tal bis höchstens 10,000 Mark gesucht. Sofort wären 3000 ^ erforderlich. Der übrige Betrag könnte in geeigneten Zeiträumen ein gezahlt werden. Ernst gemeinte Offerten erbeten unter L. N. 57. durch Haasenftein LVogler in Dresden. f32468.^j Nit Osgsn^värtigsm drings iod rasins iitiiOAMiM. ^U8ti0t, iitkoAruxdisedes Institut Ler rdeilliseden kiieäried Uiilivims- Illllvvrsitüt in Komi IVssrtd in ksZssniod 0. Lonn, vr. Oolä- seduiiät in visidsrA i/8., vrot'. vr. 0. klein in Oöttingen, viot.vr. v. Orotd in Ltrussdurg, Lot- l?ür sllAlisoüs, iraniiösiselis, itaiisniselis, sxarüsebs rmä russisoüs VsrisAsr! P246S1 Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. P2470.^ Im U. Quartal 1882 wurden verausgabt: Krankengelder 1922 -.k Leipzig, 15. Juli 1882. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. Den Herren Verlegern (32471.erlaubt sich ein schon längere Zeit in Italien, z. Z. in Rom, thätiger deutscher Künstler seine Dienste als Maler und Jllu- Süden, für Architekturbilder, Aufnahmen von Gemälden und Skulpturen, zum Behuf der Re produktion in Oel- u. Aquarellfarbendruck, Holz schnitt, div. Photograph. Verfahren) anzutragen und sendet ^auf Wunsch gern Proben seiner (32472Z vis k. k. ksrxakaä. vueliliälx. v. Otto vrot.2 in dsodsn suedt: 1 Lindunäässks?u V3.tsndl3.tt. (6i08ssr.) äadi^'. I. II. III. V. VI. oäsr VII.