BSrseMatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BürseudereinS der Deutschen Buchhändler. 163. Leipzig, Montag den 17. Juli. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Ncnigkeite» des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben.) Büdckcr in Leipzig. knsäslisr, L., 1s3 lioräg äu R-ftin äs Irr trovblsrs sumss ü. 1a frontiörs Osl). * 9. — Geschichtskalender, europäischer. Hrsg. v. H. Schultheß. 22. Jahrg. 1881. 8. * 10. — ft Lessing'S Werke. Jllustr. Pracht Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 37. Lfg. 8. * 50 Richter, A., Bilder aus der deutschen Kulturgeschichte. 2. Bd. 2. Lsg. 8. * i. — Isxte v. ä. OruLsIr. 3. u. 4. Llatb. 8. k'ol. * 1. 80 ft ^Vülläkalsaäsr s. züäisells Osmsinäsn k. ä. ä. 5643. k'ol. * —. 50 ^U8 äsra ä. 1881. 4. 6art * 22. — .1. I88l'. *4. 6art. * 12. — äsElbs, pd^si all e ^.blinn uußsn. ^U8 äsm 8^ ^^ vLlodeli, 0., 8 * 1. 20 81uälvll, pdilosopftiselis. Hisx. v. W. ^Vuvät. 1. Lä. 3. Hkt. 8. *4.— ft Sulturkämpfer. der. Zeitschrift f. öffentl. Angelegenheiten, Hrsg. v. O. Glagau. 3. Jahrg. 1882. 61. Hst. 8. Vierteljährlich * 3. — Heimburg, W., „Waldblumen". 8 Novellen. 8. kvrtemonQuie - Lisenbaku - Lurslruek f. 8üä Dsutgellls-uä. ^usA. vom 15. äuli 1882. 64. Habicht'» Buchh. in Bonn. ^Veluliolr, ImmortsllsQ iu Lousttsu Luk äsn Lovllsr b'risäliok. 2. 4nü. 8. * —- 80 Neunundvierzigster Jahrgang. 6. —; geb. * 7. 20 Llittsl- u. ^Vssb- * —. 40 Nordcrnei, die Nordsee-Insel. Nebst ärztl. Ratschlägen u. Winken. 8. * 3. — Schmieder u. Möller, 2 Ansprachen, auf der Pastoral-Conferenz der Prov. Sachsen zu Wittenberg am 26. u. 27. Juni 1882 geh. 8. —. 30 ft Entscheidungen d. königl. Oberverwaltungsgerichts. Hrsg. v. Jebens, v. Meyeren u. Jacobi. 8. Bd. 8. * 7. —; geb. * 8. — Hertting, die Verwaltung bei den Justizbehörden in Preußen. 2. Abtlg. Bestimmungen üb. die Verwaltung im Allgemeinen, insbesondere üb. die persönl. Verhältnisse der Beamten. 2. Bd. s3. Thl. d. Ganzen u. Schluß d. Werkes.^ 8. * 13. — Reichsgesetze, deutsche, u. preußische Landesgesetze, Hrsg. v. Riedel. 2. Jahrg. 1882. Nr. 6. 8. * —. 60 Publicationen au^den k. preußischen Staatsarchiven. 14. Bd. 8. * 7 . — Hesekiel, L., Gott mit uns! Vaterländische Erzählgn. 8. 4. 50 Flemmich, H., Sang u. Klang. Lieder zum Componiren u. andere Poet. Kleinigkeiten. 8. * 3. — ksllinisdl, L., äsr Irrtlium äer Oruvita.tion3ll)7pot1l686. ^ritiü u. R-skormtüsssn. 8. * 2. — Wurm, A., Konradin, der letzte Hohenstaufe. Trauerspiel. 8. * 2. — den Ratsakten u. anderen offiziellen Quellen. 4. * 4. Imps-Segen. Blumenlese v. e. Menschenfreunde. 8. * —. 20 Kulint'sche Bucht,, in CiSlcbcu. Sperber, E., die biblische Geschichte m. erklär. Anmerkgn. u. heilsge- schichtl. Erläutergn. als Grundlage f. die unterricht!. Behandlg. 2. Tl. Das neue Testament. 7. Ausl. 8. * 3. — Moldcnhaucr, E. F. Th., das Weltall u. seine Entwickelung. Darstellung der neuesten Ergebnisse der kosmolog. Forschg. 14. Lfg. 8. * —. 80 Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Löbell. 1882. 6. Hft. 8. ilh'l v. ae k . r , . * "00 Mode'S, G., Opern-Text-Bibliothek. Nr. 112. 16. * —. 25 Funcke, O., Reisebilder u. Heimathklänge. 1. Reihe. 10. Aufl. 8. * 3. —; geb. ** 4. —; m. Goldschn. ** 4. 20 Verirrt u. gesunden. Von der Vers. v. „Ein Blatt auf Vrony's Grab". 2. Aufl. 8. * 2. —; geb. ** 2. 60 428