163, 17. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 3033 Vild. LLMlwMil in ItzjpÄx. sz2382.s I*Iiil080i»In8<1i0 8tuäitzu ksrauZSOSobon VOQ ^ilLslw ^uuät. Lr8t6r Lktnä 3. Hekb. Sr. 8. 4 I. Lanck. 1. Hott. Sr. 8. 1881. 4 1. Lallä. 2. Holt. gr. 8. 1882. 4 boi Loäurk Sok. 2U vorla-NSOu. koipriS, 14. luli 1882. >V1U». LnSoImauu. f32383.^ Montag erscheint: Karte vom Kriegsschauplatz in Egypten! Mit Nil-Delta, Kairo, sämmtlichen Eisenbahnen, Befestigungen, Suez kanal rc. re. Preis 50 Bezugsbedingungen: Nur baar mit 40 <H; von 10 Exemplaren an mit 50 A> Auslieferung in Leipzig! Auch die kleinsten Handlungen können eine Partie dieser sauber und zuverlässig ge arbeiteten Karten absetzen! Altona, 1». Jnli 1882. Schtiitcr'sche Buchhandlung (Inhaber: Wilh. Halle), Bcrlags-Conto. Viäo Naumburg's Wahlzettel I Neunundvierzigster Jahrgang. I)r». meltiociri I^ösdnri. 8xis xonert^ rvtasts pro tiä nsstspSi äomavi 8 okrärlLsm üvoäuiiu a. mnods. v teüstu v^tisten^iui v^obra/ouiwi. 2a. spolupusoboni pruktiek^ek lökaru ^ 0^ ^kiektvr, sc/rer Lprueko unä liokoru vir in ItoekuuuS mit 259h, SOSOU das.r mit 33^9H kudatt -s- 7/6, uuek Somisebt; 25 Lxpl. SOwikobt S6S6N duar mit 509b okno I'isioxpl. lesixLiS, 15. ^uli 1882. kiebtor'u VorluSs-^nstalt. f32385.^> Oberhausen, 4. Juli 1882. An alle Handlungen, welche verlangten, wurde versandt: D i s m a r ck. Eine Vision. Mit 90 Illustrationen. Von Ed. Daelen. gr. 8. 104 S. 3 ^ ord., a cond. mit 30 9b; fest u. baar: 40o/g Rabatt. Auf knappem Raum ist hier in schwung- und geistvollen Versen, reich mit keckgezeich neten Illustrationen geschmückt, ein ab gerundetes Lebensbild des großen „eisernen Kanzlers" entworfen, das in seiner ganz origi nellen Auffassungsweise Freund wie Feind glei chermaßen interessiren wird. Die dichterische Phantasie entrollt ein Zukunftsgemälde, bis über das Lebensende des Fürsten, bis weit über den Beginn des nächsten Jahrhunderts hinaus, sie läßt den mächtigen Reichskanzler seine Lebensaufgabe, die Herstellung eines in der verschiedenartigen Bedeutung und Auf fassung des Wortes „Culturkampf". Bon dem Cullurkampf, welcher sich um interne Angele glücklicherweise als abgethan betrachtet werden darf, ist in diesem Buche kaum eine Andeutung zu finden, dagegen der Culturkampf von einem höheren, historischen Gesichtspunkte aus betrach tet, die Ausführung der Culturmission des deutschen Volkes, das was die deutsche Wissen schaft seit Jahrhunderten vorbereitet und was künstlerisch illustrirte und auch im Aeußern brillant ausgestattete Buch recht viele Freunde erwerben. (Karlsr. Ztg.) Während der jetzigen Reisezeit dürfte es kaum ein absatzfähigeres Buch geben, als diese „Bismarckiade". Handlungen anBahn - Höfen und Badeorten wollen es daher auf Lager nicht fehlen lassen. In 10 Tagen wurden 2900 Expl. baar aus geliefert ! Hochachtend Ad. Spaarmann. ^32386.^ Loobou oroekion clio nellto tlmünAs voll k'rriiikn-I.iebs uiill lieben. Inoäor-Oxolus VON voll Lknillisso. Illiistrirt, r»»! Hi,in,!»,ii. ?rsis 20 orä., 14 ^ netto bnor. 7/6 Lrxl. 87 netto baar. Konto oümmtliok oiüoäiSt. KoipLiS, äon 15. lluli 1882. litre. s32387.) In unserem Verlag erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Die große Dabylon -er Offenbarung St. Johannes. Eine Spiegelung Auberlenscher Eschatalogie in einem Nichttheologen von Otto t>c la Croix, Kgl. Oberregierungsrath. 50 ord., 35 netto. Bei Aussicht auf Absatz bitten wir zu verlangen. Die Buchhandlung des Hess. ColportagcvereiuS zu Herborn. 429