Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189106291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-06
- Tag1891-06-29
- Monat1891-06
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg.. Nt, Nichtmitglieder 20 Pfg., fbr Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit- Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler z« Leipzig. 147. Leipzig, Montag den 29. Juni. 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch -- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) «. vraun'scke Hosbuchh., verlagS-Eouto, in Karlsruhe. Haffner, C. zwei Gesellschaftstänze. k'ravyaiss u. <)ua6rill6 ä la oour (Danoisrs). Deutsch bearb. m. turnsprachl. Bencnngn. u. m. vielen Abbildgn. versehen. 12°. (31 S.) * —. 60 Jahre, 50, militärischer Thätigkcit Sr. Königl. Hoh. d. Großherzogs Friedrich v. Baden. 26. Apr. 1891. 80. (26 S. m. Portr. u. 6 Fcsms.) * —. 40 I. «. Eotta'sche vttchh. Rachf. in Stuttgart. uutrx. unsseäraoirten Nat6rml9 llar^estoUt. ^r. 8 (X. 353 80 k'rvz'tsx, k, äie Dampkwasebivon äer karissr ^Völtausstellun^ 1889. xr. 8«. (VIII. 128 8. w. 89 u. 29 ll'ak.) * 10. — Ulmaun, H., Kaiser Maximilian I. Auf urkundl. Grundlage dargestellt. 2. Bd. gr. 8«. (X, 790 S.) * 14. — (VI, 143 8. m. 10 Dortr. u. 2 Xosiebteo.) * 2. 40 Uötlsr, 6. L. v., äis Xöni^swuttor. Drama, ^r. 8". (109 8.) * 2. - Dürr'sche Buchhanvlg in Leipzig. -fTelschow, R, der gcsammte Geschäftsverkehr m. der Reichsbank. 5. Aufl. Bearb. v. A. Schacht, gr. 8». (VI. 231 S.) Geb. * 4. — v. Elischer Nachf. (Bruno «inckler) in Leipzig. Jagow, T. v., Dorre Marie. Corsische Novellen u. Anderes. 80. (IH, 266 S.) * 4. —; gcb. » 5. — Jensen. W.. zwei Tagebücher. (Zum Mitnehmen in die Sommerfrische.) 8°. (III. 165 S ) * 3. —; geb. * 4. — «v. Emmerling » Sohn, BerlagSbuchh.. in Heivelberg. Wielandt. F., neues badisches Bürgerbuch. 5. Aufl. 1. Bd. 8«. (X, 768 S.) * 5. —; Einbd. »* I. - Wilhelm Engelmairn in Leipzig. Lornemann, 4. H., äio Vsrsteineruo^oo <1. eamdriaolien Sekieiitsn- 8^8tem8 äsr In86l 8aräioien, nebst versslsieb. Dntersueb^n. üb. ana loge Vorlcowwnisse au3 ancleren Dänäsro. ssr. 40. (104 8. w. 10 lak.) In Xowm. * 12. — Alfred H. Kried L Eo. in Berlin. Sammlung „Fried^. Nr. 1—4 u. 7. 8«. a * 1. — Bretonne. Uebers. von L. v. Leiferdes (I28^S.) — 2. 3. Die Hygiene der Liebe. Von P. Manteaazza. Nrne deutsche Ausg. v. K- Kolberg. (VIII, 264 S.) — 4. Zur Metaphysik der Geschlechtsliebe. Ueber den Tod, das Leben der Gattg., sowie die Erblichkeit der Eigenschaften v. A. Schopenhauer. (157 S.) — 7. Die Physiologie d. Genusses. Von P- Mantegazza. Aus dem Jtal. Neue deutsche Lus g., ausgrwählt n. übers, v. H. Passarge. (159 S.) Lchtundfünfzigster Jahrgang. I. Gnadeufeld L Eo. in Berlin fCollktlion Figaro. 60.-64. Bd. 8<>. s —. 60; geb. a 1. — Inhalt: Krieg u. Frieden. Roman v. Gras L. T o l st o i. Uebers. aus dem Nuss. v. H. Roskoschny. 5 Bde. (ISO, ISO. ISO, 160 u. 178 S.) In I Bd. geb. fTolstot, Graf L, gesammelte Schriften. Aus dem russ. Original übers v. H Roskoschny. 20 Bde. 8<>. (160, 172, 156, 160, 167, 160. 144, 144, 160. 160, 160, 160, 160, 160, 144, 160, 160, 160, 160 u 176 S. m. Bildnis.) In 4 Bde. geb. 15. — Otto Janke in Berliu. Jükat. M., die Narren der Liebe. Roman. 4. Aufl. 8". (262 S.) * 2. - Schweichel, R.. der Teufelsmalcr u. andere Novellen. 8v. (136 S.) * 1. — Tllrler, L. X, 8t. 6ottbarä, Urolo u. Val Diora. Dittoresko 8s- Xlpenkreuuäs (larASstollt. 8^. (VIII, 160 8. m. Illustr.) 6eb. * 2. — «. ». LtebeSktnd in Leipzig. fSchmidt, M., gesammelte Werke. 35. u. 36. Lsg. 8°. (L 4 Bog) a ' 50 Brähmig. B.. Liederstrauß. Auswahl heiterer u. ernster Gesänge f. Töchterschulen 1. Hst. 15. Aufl. 12°. (36 S.) -. 15 Heutschel. E.. Aufgaben zum Kopfrechnen. 2. Hst . 1. Abtlg. DieBruch- rechng. 16. Aufl., bearb. v. A. Költzsch. 8». (72 S.) * 60 — Kinderharse. 16. Aufl. 12°. (40 S.) —. 12 — Lehrbuch d. Rechenunterrichts in Volksschulen. Nach dem Tode d. Vers, bearb. v. A. Költzsch. 2 Tle. 14. Aufl. gr. 8°. * 4. - Inhalt: I, Das Rechnen in ganze» Zahlen. (VI, 170 S.) * I. 60. — 2. Die Bruchrechnung u. die bürgerlichen Rechnungen. (IV. 280 S.) ' 2. 40. — Liedcrhain. Auswahl volksmäß. deutscher Lieder f. jung u. alt zu nächst f. Knaben- u. Mädchenschulen. 1. u. 2. Hst., u. 3. Hst. Ausg. L. 120. (L 40 S.) —. 39 I. 70. Aufl. —. 12. — 2. 53. Aufl. —.13. — 3. Ausg. lt: Für Mädchen- Overklassen. S. Aufl. —. 15. — u. E. Jänicke, Rechenbuch f. die abschließende Volksschule. Ausg. D. v. E. Hentschels Rechenheften. 6 Hftc. 8". * 1. 04 0L' l. 14 Aufl. (33 S.) - —. 16. — 3. 15. Lust. (32 S.) - —. 16. — 3. 1>. Aufl. (33 S.) * -. 16. — 4. 10. Aufl. (35 S.) * — 16. — 5. S. Aufl. (40 G-> * —. 20. — 6. 10. Aufl. (40 S.) ' -. 20. — u. A. Költzsch, Aufgaben zum Zifferrechnen. Ausg. X. 4 Hfte. 8°. * —. 75; Einbdc. a ' — 10 VL" l 51. u. 52. Aufl- (32 S ) —. 15. — 2. 51. Aufl. (48 S.) * —. 20. — 3. 50. u. 51. Aufl. (48 S.) ' —. 30. — 4. 33. Aufl. (48 S.) * —. 20. Rechenfibel. 131. u. 132. Aufl. 8°. (32 S.) —. 15; Einbd. * —. 10 Költzsch, A., das dreistufige Zifferrcchncn f. einfache Schulverhältnisse. Zur Erganzg. der E. Hcntschcl'schen Rechenbücher hrSg. 3 Hste. 8°. * —. 56; Einbdc. ä * —. 10 1. 11. u. 13. Aufl. (33 S.) * — 16. — 2. 11. u. 13. Aufl. (48 S.) ' —. 20. — 3. 8. Aufl. (43 S.) * —. 20. Letmer, K., kurzer Leitfaden f. den ersten Klavier-Unterricht f. Klavier- Lehrer- u. -Lehrerinnen. 12°. (46 S. m. 1 Taf.) —. 75 Renneberg. A., Leitfaden f. den Geschichts-Unterricht. Ausg X. Ge schichte der alten Völker, der christl. Kirche, Deutschlands u. Preußens. 6. Aufl. 8°. (VIII, 112 S.) —. 75 — dasselbe. Ausg. 6. Geschichte der christl. Kirche u. unsere- engeren u. weiteren Vaterlandes. 6. Aufl. 8«. (80 S.) Kart. * —. 50 Wtdmann, B , Chorschule. Regeln. Uebgn. u. Lieder, methodisch ge ordnet. l. u. 2. Stufe. 2. Aufl. 8«. (L 48 S.) ä —. 30 506
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite