Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186707180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-07
- Tag1867-07-18
- Monat1867-07
- Jahr1867
-
1781
-
1782
-
1783
-
1784
-
1785
-
1786
-
1787
-
1788
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1788 Vermischte Anzeigen. .1- 164, 18. Juli. (16850.) Auch in diesem Jahre erscheint der Reform Lotender der seit seinem ersten Erscheinen der beliebteste und gelesenste aller Hamburger Almanache und als 100,000 Exemplaren verbreitet und auch in diesem Jahr in der ge wohnten Einrichtung und mit möglichst gediegenem Inhalte versehen wird. Für den letzter» des Belehrenden, Erhebenden, Nützlichen und Unter- an Freunde des Volks unterstützen zu wollen. Für geeignete Artikel zahle ich ein Honorar von 2 bis 4 Thlrn. Pr. Crt. pr. Seite in Sedez, also ^ ^128,Thlr. pr. Druckbogen ^ Seiten vorzugsweise ^Berücksichtigung finden. Die Tendenz des Kalenders ist bekanntlich För derung des entschiedenen Fortschrittes auf allen Geschäfts-Anzeigen. fehlen. Der Preis beträgt 24 /? (18 Sgr. Pr. Ert.^ für die Zeile und Et. 75 (30 Thlr. Pr- Reform-Kalenders, der den ganzen Leserkreis der „Reform" und somit nicht nur fast den ganzen Norddeutschen Bund, insbesondere Schleswig, Holstein, Lübeck, Hannover, Braun schweig, Ostfricsland, Oldenburg, Bre men und Hamburg umfaßt, sondern auch nach Dänemark, Schweden, Norwegen re. und den überseeischen Plätzen, als England, Ame rika re. gehl. Den geehrten Verlagsbuch handlungen empfehle ich den Reform-Kalender zu buchhändlerischen Anzeigen bestens und bitte mir ! etwaiae Aufträge bis Ende September zukommen > zu lassen. Hamburg. I. F. Richter. Für Verleger medirinisch-chirnrg . Werke. 1>68bS.z Inserate Teilschritt KVnnciärxte Österreichs sind, wie ich mich in meinem eigenen Sor- timcntsgeschäfte vielfach überzeugt habe, von bester Wirkung. Die viermalgesp. Petitzeile kostet nur 8 kr ocst. W. — N-k. Bei öfterer Einschal tung (stabilen Anzeigen) namhafter Rabatt. Eine ganze Qnartseite 8 fl. oest. W. — 5 Beilagen (1000 Erp l.) 10 fl. oest. W. — 6 ^ 20 N-§. Wien. Karl Ezermak. kiieäerläiiclische Literatur. ^ ^ ^ Otreelrt. -lull 1867. T.. Leiters. (16854.) C. Gaßmann in Hamburg erbittet Offerten über Preisherabsetzungen neuer Romane, sowie Antiquar- und Auctions- Kataloge. >E°.j plaratr gerichteten Locale gut placiren. A. Bielefeld s Hosbuchhandlung in Carlsruhc. ClicheS und Galv. Niederschläge s 16856.) meiner Holzschnitte, welche in mehr denn 3000 Nummern jede mögliche Auswahl und Verwendung gestatten, halte ich Ihnen bestens empfohlen. Clich^s in Schriftzeug pr. sm Zoll 6 N-f. Galvan. Kupfer-Niederschlage pr. lH Zoll 7'/2 N-f. Mein Illustrations-Katalog iteht auf Verlangen ru Diensten. Braunschweig. George Wcstermann. ^16857.) Den Herren Verlegern empfehle ich^zur schlag der in einer Auflage von 10,000 erschei- Illustrirten Lamilien-Iournlilcs. Ick berechne die Igespallene Zeile mit 3 N-l und stelle den Betrag mit 10U, in Rechnung. A. H. Paync in Leipzig. I-eixrixer Lorssir-Lorrrss NM 17. Juli 1867. k'rrmlesnrt s. KI. pr. 100 ü. in 8. KV Uainburx pr. 300 KUe. Leo. . k. 8. 8 1. l. 8. 2 kl. k. 8. 8 1. l. 8. 2 KI. Ir. 8. V». I. 8. 2 KI. >e. 8. 8 r. I. 8. 2 KI. II. 8. V». !. 8. 2 II. 8. 8 1. I. 8. 2 KI. le. 8. 8 r. I. 8. 2 KI. st. 8. 7 1. I. 8. 3 KI st. 8. 8 r I. 8. 3 KI. st. 8. 8 D. I. 8. 3 ' 143^ 0 6 110-^ 0 80^ 6 79^ 0 8ortE». iitz ^ 5.12^ (i 62 o d«2 0 99 '- . 6 992 6 992 6 (16851.) Das Centralblatt für die gesammte Unterrichts- Verwaltung in Preußen. Im Aufträge des Herrn Ministers der geistlichen, Un terrichts- und Medicinal-Angelegenheiten herausgegeben vonSti ehl,K Geh.Ober- Reg.-Rath. (Jährlich 12 Hefte, n. 2^ ^9.) gelangt in großer Anzahl in die Hände der Behörden, der Gymnasialdirectoren, der Profes soren, Gelehrten, Lehrer, Geistlichen, Schul männer, Beamten rc. Ich empfehle es daher zu Ankündigungen Ihres Verlages und habe, um die Insertion zu erleichtern, den Preis der Petitzeile von 3 ^ auf 2^ S/ gestellt. Berlin. Juli 1807. Bcsser'sche Buchhandlung. W. Hertz. Lnhaltsvcrzcichnifi. Erschienene Neuigkeiten des deiitschen Buchhandels. — Anzcigeblatt Nr. 16757—16857. — Leipziger Börsen-Eourse am 17. Juli 1867. ^>uvl- ^16780.' 16832.' Lenschner L L. 16794. Löffler 16763. Priber 16802. Pustet in N.-U. 16807. Rhvdc 16774. Stichler, I. F.. in H. 16850. IIniversit.-Bnchh. in Kiel 16800. Belhaacn L K. 16820. «erl.-Anst.. Allg.Dlsch.. 16765. Villaret 16814. Verantwortlicher Redaeteurt Julius Krauß. — Commissionär der Expedition de« Börsenblattes: H. Kirchner. — Truck von B. s. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht