Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-19
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3134 Amtlicher Teil. 90, 19. April 1901 Inserat-Nechmmgen betr. Bei Prüfung der Rechnungen über Anzeigen im Börsen blatte bitten wir gef. berücksichtigen zu wollen, daß die Titel in den Anzeigen der Rubriken »Angebotene Bücher« und »Gesuchte Bücher« aus Borgis gesetzt werden, während die Berechnung nach Petit erfolgt. 4 Borgiszeilen sind gleich 5 Petitzeilen. Leipzig, 18. April 1901. Geschäftsstelle des Sörsenvereins der Deutschen Luchhändler, G. Tho malen, Geschäftsführer. Erschienene Wenigkeiten des deutschen Kuctchandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Die mit u. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Nnslande zum Teil erhöht werden, die mit v.v. und n.n.n. bezeichuclcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Eduard Anton s Dort. (M. Zschau) in Halle. Laar. li.: Xuskübrlisüss tbsorstisobss Uanäbuoll äsr Ltsootaob^- grapbis, als Lrlautsrgn. rar 8^stsmurlrunäs, Vortdiläungsdncll k. 8tenotaelizlgraplisn u. Ilülksmittsl k. Ilntsrriolitslsitsr ürsg. gr. 8". (71 u. VIII 8.) tu Lomm. n. 1. — Arnold Bergsträtzer Vcrlagsbnchh. (A. Kröner) in Stuttgart. Laotr, O.: Dis Uaseliinsn-IAsmsnts. Ibrs Lsrseling. u. Xonstrulc- kion m. llüolisiebt aut äis nsusrsn Vsrsueüs. 8. 7l.uü. 2 Läs. Nit in äsn Vsxt gsär. Xbbilägn., 3 Vsxttak. u. 57 Vak. 2sisüngn. llsx.-8". (XX, 810 u. 29 8.) n. 30. —; gsb. in HalbkrL. v.n. 35. — Lantlin, : Dis äsatsebs Inäustris u. äis ^rbsitsrvsrsiolisrung. Vsstrsäs. gr. 8°. (48 8. m. 14 Vak.) n. 1. 20 Berolina-Bersand-Buchhandlung in Berlin. "Huck, F.: Reichste Ernten auf Wiese u. Feld od. prakt. Ratschläge zum Futterbau. gr. 8". (32 S.) bar n. —. 20 Mein Gärtchen od.: Wie schmücke ich meinen Garten schön u. billig? gr. 8°. (24 S.) bar r>. —. 20 Praktische Vogel-Fütterung. Allerlei niitzl. Winke zur Beschaffg. e. guten, gesunden Nahrg. s. einheim. u. fremdländ. Stubenvöqel. gr. 8°. (24 S.) bar n. - 20 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, E-, Theater-Korrespondenz. Nr. 309—312 u. 314. 8". ä n. 2. — sos. Lauss, C.: Ein Dummcrjungenstreich. Schwank. (SS S.) - SIS, Ko- ninSki - Weib, M.: Kllchcnkollcr. Schwank. (2? S.) — SII. Koninski- Wcib. M.: Herzlich willlommenl Schwank. (22 S.> — SIS. Laufs, C.: Auf Schlcichpatronille. Passe. (SS S 1 — SI4. Elisabeth, P. T.: Der cingeschlos- fene Waffenroik. Lustspiel. (IS S.) Bloch's, L., Kinder-Theater. Nr. 77—84. gr. 16". ä n. —. 50 17. Ebcling - Grau: Des Winters Gabe. Wcihnachtssestspiel. (ISS.) — 7S. Etc mann, T.: Die Wintcrsee. Weihnachtsmärchen. (10 S.) — 7S. Ste inau», T.: Der WcihnachtSbaum. Weihnachtsmärchen. (II S > — 80. Grob I>. Troikau, A. I.: Der Zug zur Krippe. WeihnachtSsPiel. <10 S.) — 81. Grob v. Troikau, A. I.: Das Schwcsterlcin. WeihnachtSsPiel. (12 S.) — 82. Grob v. Trockau, A. I.: Der Christbaum der Gnomen. WeihnachtSsPiel. lio S > — 8S. Müller, H.: Weihnacht im Reich der Unterirdischen. Ein Märchcnlpiel. lSS S.) — 84. Hase, E.: WeihnachtSbildcr. Ausführung in 4 leb. Bildern zur Bkscherg. (8 S.) Niüdchen-Bühne. Aufführungen m. nur weibl. Rollen, f. Schul- u. Familienfeste geeignet. 55. u. 56. Hst. 8". ä n. —. 60 55. Hoepfner, H.: Der deutsche Wald. Fcstdichtung zum Geburtstage Sr. Maj. des Kaisers. (19 S.) — 56. Hermann, A.: Winter-Neigen. (21 S.) Breilkopf S- Härtel in Leipzig. Loriolrt, üb. äis Vorüanälungsn äer äoutsebsn OsssIIselnrkt k. Obi- rurgio. XXlX. Xongrsss, adgob. vom 18.—21. IV. 1900 iw llangsn- dselr-IIaass. ösilags rum Lontrallü alt k. Obirurgis. 1900. gr. 8". (145 8. m. Xbdilägn.) n. 3. 60 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Braun, A.: Zum Achtstundentag. Historisches u. Agitatorisches üb. Arbeiterschutz u. Achtstundentag. 8°. (48 S.) n. —. 20 I. G. Calve'sche Hof- u. Unio.-Buchh. in Prag. Kastil, A.: Zur Lehre v. der Willensfreiheit in der nicomachischen Ethik, gr. 8°. (III, 44 S.) n. I. 60 Stäckts- n. Hrlrrriiäsrt1>üod.sr aus Löllmsn. Hrsg, vom Vsrsin k. dsselridrts äsr Osutsobsn in Löllmsa. 4. IIcl. gr. 4". In llomw. n. 12. — 4. lirkuuäeubucd 6sr Llaät Luäweis in Löbiusu. Learb. v. L. Löpl. 1. Lä. 1. Lältte. (1251—1391.) ölit 2 I.iedLär.-2'Lk. (III, 296 8.) u. 12.—. Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Lolrstsiri's illustrisrts komankidliotlislr. 1. labrg. 1. Lä. gr. 8". n. 1. —; gsb. n. 1. 50 1. I'erkall, v.: I'aikul. Illustriert v. k'. 8tadi. 17.—21. laus. (154 8. — äassslds. 2. .labrg. 7. 8ä. gr. 8". n. 1. —; gsd. n. 1. 50 7. OeorZzr, L : ^uxeuästüriue. Roiuan. Illustriert v. L. Itoseustauä u. k. 1Veuäliu§. 11.—20. laus. (176 8. ui. LUäuis.) Ferdinand Enke in Stuttgart. Solrli?, Ti. : Das stsinssitlisüs I)ork lZrossgartaeü, ssins Xultur u. äis spükers vorgssebiobtl. össisäslg. äsr 6sgsnä. Xlit 1 llarts, 12 Vak. u. 24 in äsn Vsxt gsär. Xbbilägn. gr. 4". (52 8.) Lart. n. 8. — Entzlin L Laibltn's Verlagsbnchh. in Reutlingen. Schmidt's, M., gesammelte Werke. Volksausg. 14. Bd. 8". bar 1. 50; geb. in Leinw. 2. 25 14. Junthaler Geschichten. Die wilde Braut. 5. Aufl. — Der Mann im Grund. Kultur- u. Lebensbilder. Mit 8 Textbildern. (269 S.) 1.50; geb. 2.25. R. Friedländer L Sohn in Berlin. Visrrslolr, äas. Lins ^usamnisnstsllg. u. Lsnussisüng. äsr rsssu- tsn Visrkormsn. In Vsrbinäg. m. äsr äsutssbsn soolog. OsssII- sobakt brsg. v. äsr Irönigl. prsuss. ^üaäsmis äsr >Visssnsoliakton ru Lsriin. 6snsralrsä.: V. H. 8sbulss. 14. u. 15. llkg. llsx.-8". 8ubslrr.-?r. n. 5. 10; Umrslpr. n. 6. 80 Hlit I^bbilä^u. (IX, 18 8.) 8ub3lrr.-kr. u. 1.50 ; lLiurelpr. u. 2.—. — 15. TVves. (XIV, 55 8.) 8udslcr.-I'r. u. 3.60; Liurielpr. u. 4.80. W. Fröhlich in Bielitz. Lolbsnlrs^sr, L.: Vübrsr äurob äis Lesbiäsn im 6sbiots äsr 8sstion HisIitL-lliala. äss Lsslriäsu-Vsrsinos. 2. liuü. A4it 8 Xb- bilägn. u. 2 Voursn-Lartsn. 12". (69 8.) In llsinvv. Kart. n. 1. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 239. 12". n. —. 20 sss. Völker, E.: Waldashl. — Annelt. Novellen. Mit Jllustr. v. M. Räuikc. (12k S.) August Hirschwald in Berlin. Visrbslzalrrssolirlkt k. gsriobtliolis Llsäiein u. öllsotliebss 8ani- tätsrvsssn. Ursg. v. X. 1,. 8elimiätmann n. V .Ltrassmann. 3. Volgs. 21. Lä. 8uppI.-Mt. äabrg. 1901. 8uxxl. gr. 8°. (XVII, 319 8. m. libbilägn.) n. 8. — K. k. Hof- u. Staatsdrnckerei in Wien. "Postdampfschiffverbindungen nach außereuropäischen Ländern. Beilage zum Post- u. Telegraphen-Verordnungsblatt. 1. u. 2. Ausg. 1901. hoch 4". (L 40 S.) L n. —. 20 I. Kanffmann in Frankfurt a. M. Srilnlnit:, I,.: 8sksr lln-Iiküiitim. 8a.mmiung ältsrsr Niärasellim n. rvissüsnssbaktl. Xdiuinälgn. (In bsbr. Lpraebs.) 4. n. 5. Vki. 8°. o n a di a , i " 0 ^ versklieu. (184 8.) u. 3.20. ^ Max Kellerer's Hof-Buchh. in München. Rohrmüller, M.: Präparationen auf den Unterricht in Christoph v. Schmids Biblische Geschichte f. katholische Volksschulen nach A. Werfers Neubearbeitung. 2 Tle. 2. sTitel-sAufl. 8". n.n. 2. 60 1. Altes Testament. (104 S.) u.u. 1.—. — 2. Neues Testament. (172 S.) u.u. 1.60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder