Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-20
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 3179 und an ihre Vorgesetzten entbunden. Der Kaiser hat gleich zeitig die Erwartung ausgesprochen, daß die Offiziere und Beamten der Marine aus der hiermit hinsichtlich ihrer littera- riscben Thätigkcit gegebenen Erleichterung erneut Anlaß nehmen werden, bei allen Veröffentlichungen mit besonderem Takte zu verfahren, um Reibungen zn vermeiden und das Wohl der Marine zu fördern. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. Luxksrstioli-Vullticm LXIIl von Xmsler L kutüardt in Lsrlin. — Itataio^ wertvoller Arapdisodsr Ori^ioalardsitsn neuer msist Isdsnclsr Rünstlsr, darunter ^aülrsioüs Arbeiten von Max Xlinger, Lslioisn Kops, IVilliam IInAsr aus dem Lssitrs eines süddsutsoüsn Xunstkrsundss, tsrnsr LandLsioKnunASn und Xquarslls bsrnbmtsr alter und neuer Meister aus dem Lssitr: des Herrn Otto Hermann Olaass in Lönigsber^, sowie sobönsr und seltener LraoKtwerks über Kunst und Lunstgswsrds, darunter sin vor^ügliolrss Lxsmplar von 0. L. Xaglers Künstlsr- Isxikou. Lsx.-8". 43 8. u. 6 8. Lrodsbilclsr. 484 dlrn. Vsr- stsiAgrunA Lu Berlin am 14. u. 15. Mai. luristisvüs Novitäten. Internationale Revue über alle Lrsolrsi- nungsn der Reelrts- und Ltaatswisssnseüaktsn nebst Reksratsn über interessante Rsoütskälle und LntsollsidunAen. Lsraus- gsgsdsn und verlegt von dobann Ambrosius Lartü in LeiprÜA. VII. dabrgang, dir. 4, 15. Vpril 1901. 8". 8. 49—64. llries, laoguss, Re einguissws livrs de Rabelais, gr. 8". 15 p. 15 p. Laris 1901, Lursaux de la Revue Riblio-Ioono- grapbigus. Werks aus vsrsobisdsnsn WisssnsAsdistso. Oatalogus msnsusl de livrss d'oeeasion anoisns st modernes de la Librairs Oorbon a Baris, 6, Rus de 8sins. Ilo. 205, Xxril 1901. 8". 68 8. 1246 blrn. Das litterarische Echo. Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde. Herausgeber: Or. Joseph Ettlinger. Verlag: F. Fontane L Co. in Berlin. 3. Jahrgang, Nr. 14 (2. April-Heft) 1901. 4". Sp. 945—1016 mit 1 Portrait. dlaebtrag sum Otlieiellen Xdrsssbued des Oeutsobsn Ruebbandsls kür 1901. bleue, veränderte u. erlosobsne Lirmsn, sowie sonstige Veränderungen bis linde Märe: 1901. 8". XVI 8. Rsiprig 1901, OssllliättsstsIIs des Lörssn verein« der Oeutsebsn Luoüüändlsr. llaobmeistsr's Litsrarisoüsr Nonatsboriebt kür Lau- und Ingsnisur- wisssnsobakten, Llsktrotsolinik und verwandte Osbists. Verlag von llaobmsistsr L Llral in Leipzig, VII. dabrgang. dir. 4. Vpril 1901. 8". 8. 49—72 mit Zoblüssel. luristisobes Litteraturblatt. Lsrlin. L. Hermanns Verlag, dir. 124, Ld. Xlll, dir. 4, 16. Xxril 1901. 4°. 8. 77-100. llntbält ausser vielen Lssprsobungsn: Die Littsratur über das llJpotbslrsngessiL und das 8obuldvsrsobreibung8gssst2, von Usinrieb Oovs in Lsrlin. — Vusgabsn des Invalidsnvsrsiobsrungs- gesetLSs von Or. Riebarcl Lreund in Lrsslau. Jahresbericht der Handelskammer zu Leipzig. 1900. gr. 8°. XII, 261 S. u. 1 Stadtplan. Leipzig 1901, in Kommission bei der I. C. Hinrtchs'scheu Buchhandlung. disdsrlandsoüs Ossllbisdsnis sn Llaatsbesobrifving. I. Xlggmsen Osdsslts. Oatalogus van ouds sn nieuws boslrsn. Lulletin Xo. 66 von 0. O. van Oangenbu^ssn in Amsterdam. 1901. 8°. 69 8. 849 dirn. Osorg, Karl, 8llblagwort-Ratalog. VsrLsiebnis der im dsut- soben Luobbandsl ersobisnsnen Lüober und Landkarten in saebliober Anordnung. III. Land 1893—97, bearbeitet von Karl Oeorg. Hannover 1901, L. Lemmsrmann. 57. und 58. Lasierung. Lsx.-8". 8. 1793—1856. Lisebrsden bis Volks- sllbriktsn. Rsllbts- und Verkassungsgssobiobts des Altertums, des Mittelalters und der blsuüsit. Kirolrsnrsoirt. Lolitik. 8sltsnüsitsn. Xntiqua- riats-Ratalog dir. 29 von Lriedrielr Ms^sr's Luobbandluog in Leiprüg. 8". 52 8. 1660 dirn. Magnetismus, MJstioismus, Lbilosoxüis, 8piritismus, Vbsosopbis ste. Lntiguariats-Latalog tt'r. 2 von Or. Hans Xatge, Lueb- bandlung u. Xntiguariat in Lsrlin 81V. 46. 8". 24 8. 696 dirn. u. Xnbang. Katbolisobs ll'bsologis. Im Xnbang: Vsrmisobtss. Lagsr-Xatalog dir. 10 von Lsinrillb Loertgsn in Münster i/W. 8". 48 8. 1686 I7rn. Oer 6Iiods-Markt. Organ kür Oliolis-Uandsl und Illustrations- wassn. bleue Lolgs der öullbgswsrblillbsn Nittsilungsn. Lsiprig, Verlag von 8obäksr L 8llbönksldsr. XIV. dabrgang, blr. 3 u. 4 vom 15. Märs und 4. Vpril 1901. 4". 8. 9—16. Vlts Oruoks. Xntiguariats-Latalog blr. 39 von M. L L. 8oüapsr, Antiquariat in Hannover. 8". 32 8. Ls Oroit d'Xutsur. Organs msnsusl du Lursau international de l'IInion pour la protection des csuvrss littsrairss st artistiquss. (Lerne.) XIV. annss. blo. 4. 15 Xvril 1901. 8ommairs: Lartis oküoislls. Oorrventroirs ^artrei«UZ>'es: I. Oonvsntion interessant un des pa^s de l'Lnioll. dtalre. Oonvsntion avso Is Montenegro (du 27 no- vsmbrs 1900). II. Oonvsntion de Montevideo. BaraAuar/. Lol approuvant Iss traites de Montevideo (du 2 ssptsmbrs 1889). Lartis non oküoislls. Fluder Aendrales.' La rsvision de la lsgislation anglaiss sur le ooxz-rigüt st la eonvsntion de Lerne. (Bsoonds st dsrnisrs Partie). ^7urisprudenee.' ttllemaArre. Lublieation simultanes d'un röoit dans uns rsvue anglaiss st amsrioains. Vraduotion alls- mande non autorisss, lsgsremsnt rsmanies. Lrotsotioo sn vertu de la oonvsntion de Lerne. O/tronrgrte.' Oas divers de oontrskayon, de plagiat et d'usurxa- tion. Marqus de kabriqus apposee sur des livrss. Ls domains publio. L'lltat aoqusrsur d'csuvres d'art. Lss sooietss musi- oalss sn Lranos. Hoeunrenks-drver«.' I. Lropositions de loi. II. Osoi- sions du Ospartsmsnt des Linanoss oonosrnant la dsksnoe d'importation d'oeuvrss. Wirtvelle« diverses.' Revision de la lsgislation sur le droit d'autsur. Lrotsstations oontrs ls dsxöt obligatoirs. Mukrro/ie. Ratiüoation, par la Obambrs, du traits littsraire ooulllu avso l'Xllsmagng st adoption d'un vcsu sn kavsur de l'sntrss dans l'IInion. ttvis et re-iserF«e»re-ds.' 26. Oonditions st kormalitss ä rsmplir par l'autsur unioniste d'uns pbotograpbis. dliblrvAraplrre.' ^rtiolss nouvsaux. Deutsche Schillerstiftung. — Nach dem soeben ausgc- gebenen einundvierzigsten Jahresberichte der Deutschen Schiller stiftung erreichte die Gesamtsumme der Pensionen und Zuwen dungen des Vororts Weimar im Jahre 1900 den Betrag von 45 845 Davon entfielen auf lebenslängliche Pensionen 17 945 auf vorübergehende Pensionen 23 400 auf einmalige Ver- rvilligungen 4500 Hierzu kamen noch 500 ^ aus der Holtei- stiftung und 400 aus der Bacherstiftung als Ehrengaben, sowie die Leistungen der Zweigstiftungen im Gesamtbeträge von 8424 20 H und 8698,35 Gulden ö. W. Diese letzten Summen erhöhen den Gesamtbetrag der Zuwendungen auf 62 580 20^. Sämtliche vom Vorort Weimar verwalteten Kapitalien betragen 253 870 ^ 31 H. Die Zahl der Zweigstiftungen beträgt 25. Festschrift. — Am 15. April konnte der derzeitige Rsotor Magviüous der Universität Leipzig, Geheimer Medizinalrat Pro fessor Or. Zweifel, sein sünfundzwanzigjähriges Professoren jubiläum feiern. Dem verdienstvollen Gelehrten wurde eine Festschrift überreicht, die eine stattliche Reihe von gynäkologischen Abhandlungen seiner ehemaligen und jetzigen Assistenten enthält. Verband reisender Kaufleute. — Der Verband reisender Kaufleute Deutschlands wird in den Tagen vom 18. bis 20. Mai seine sechzehnte ordentliche Generalversammlung in M.-Gladbach abhalten. (Sprechsaal.) Unpünktlichkeit im Geschäftsverkehr. (Vgl. Börsenblatt Nr. 80, 85.) Die Kollegen R. IV. und 0. beschweren sich mit Recht über unpünktliche Ausführung von Bestellungen, wie solche im kauf männischen Betriebe undenkbar wäre. Bei dieser Gelegenheit mag auch ein Wort über eine arge Knauserei einiger großen Verleger gesagt werden. Ich zahle einen Teil meiner Ostermeß- Saldi in der Regel schon im Januar in runden Summen, habe es aber noch nicht dazu gebracht, daß mir gewisse Verleger, die Beträge von 3000, 2000 und 1000 erhielten, direkte Empfangs anzeige geleistet hätten, nein, auf dem Schneckenwege über Leipzig (zuweilen auch nicht!) kommen die Bestätigungen, und während zwei bis drei Wochen bleibe ich im Unsicheren, ob meine Geld sendungen angekommcn sind oder nicht. Ich betone nochmals, daß cs sich nicht um geringe Beträge, sondern mindestens um je 500 handelt. Eine der vornehmsten Firmen antwortete mir letztes Jahr auf meine Beschwerde, sie könne diese .hohen Spesen- der direkten Empfangsanzeige nicht übernehmen! IV. 414*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder