Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-20
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Guchliandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. vor dein Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht merden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. E. J-. Amelangs Verlag in Leipzig. Goethe: Gedichte. 2. Tl. 12". (VIII, 360 S.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. n. 6. — E. Bange's Verlag in Leipzig. Libliottisk, kleine. 233. u. 234. Räoün. 128". » —. 30 233. 234. Bliz'sik. Llöktrisitäd. 1. u. 2. Bl. (8. 1—128.) Japan,» Ambrosius Barth in Leipzig. Lrsilsnstoin's Repetitorien. Nr. 8 a u. 8 b. 8". n. 4. 80; geb. bar n. 5. 70 8a. Br^k, 12.: L111268 Rspstitoiiuin der Otismis. Xaed den ^Verlreu u. Vorlegungen v. Arnold, Berntbsou, I'iRelier u. §earb. II. Ol'Laniselie Olieniie. 3. Xull. k. lDlieniilrer. (VI, 282 8.) r>. 3.—; ^6lr. 11. 3.45. — 8d. Dri886lt>6. 2Vi>8^. t'. ^4edi2iner. (VI, 161 8.) n. 1.80; Zeb. n. 2 25. Mehlhorn, P.: Die Bibel, ihr Inhalt u. geschichtlicher Boden. Ein Hilfsbuch. 5. Ausl. 8". (VIII, 87 S.) Kart. n. 1. — — Grundriß der protestantischen Religionslehre. 4. Ausl. gr. 8". (VII, 79 S.) Kart. n. 1. — Dlonogsrnplrisri «nr (lsscbiobte 6er Obsmie. Hrsg. v. 6. VV. X. Lablbaum. 6. Lkt. gr. 8". n. 8. —; geb. in Deinrv. n. 9. 30 6. Lalilbauin, O. ^V. X., u. B. 8etia6r: 0liri8tian Briedrieli 8edönbein 1799—1868. Lin Blatt 2ur OeZoliiedts äs» 19. dalirli. (XII, 331 8.) n. 8.—; A6b. ii. 9.30. A. Eoppenrath's Verlag in Rcgcnsburg. Lolrrnte:, IV.: Regensbnr-r. Lin bistor. n. prakt. Lobrer äurob clis 8taäk u. Dnigsbg. Dmgsarb. v. iV. Osnglsr. 4. ^nü. 12". (X, 137 8. rn. 35 Xbbilägn. u. 1 karb. Rinn.) n. 1. — Siegfried Eronbach in Berlin. Lsrlit2, LI. O.: Düs Lerlitv, rnstbocl lor tsaoüing moäern langnagss. Illnstratsä scl. lor ebilelrsn. Lnglisob park. Lnropean sä. 2. eci. gr. 8". (112 8.) (leb. in Leinw. bar n. 2. 50 — Nstboäs Rorlitr ponr Renseignement äss lanxnes moclernss. Lä. illustree pour Iss snlants. Rartie kranqaiss. Lei. suropssnne. 6. tirago. gr. 8". (110 8.) 6sb. in Leinw. bar n. 2. 50 — blÄoäo-Lsrlit« para la snssnan^a äs icliomas moäsrnos. Rarts sspannola. Oon la oolaboraoiön clsl ssnor Don N. L. Xlartinsr. 4. sä. gr. 8". (221 8.) 6sb. in Deinem, bar n. 4. — Elim, Buchhandlung des Blauen Kreuzes, in Barmen. Lieder s. den Hoffnungsbund. 2. Hstchn. 12". (S. 17—32.) n. —. 20 "Schimmelmann, A. Gräfin: Streiflichter aus meinem Leben am deutschen Hofe, unter baltischen Fischern u. Berliner Sozialisten u. im Gefängnis, einschließlich »Ein Daheim in der Fremde- v. O. Funke. (Neue Ausg.) 8". (121 S. m. Abbildgn. u. Bild nis.) Kart. n. 1. — L. Fcrnau in Leipzig. Orsssr's, kV, Disbigbiläsr-Oatalog m. Illustr. 1901. (Vereinigte Latalogs Drsssr-Osrstsnkorn.) Orosss Lnsg. 8. Lmkl. Nsnbsarb. v. L. Dieser. 8". (328 8.) In Ramm. 6sb. 1. 50; Kleins Xnsg. (190 8.) —. 60 Wilhelm Frick, Hofbuchh., in Wien. Protokoll, stenographisches, üb. die Enquete, betr. die Reform des börscmäßigen Tcrminhandels m. landwirtschaftlichen Pro dukten. 3 Bde. m. Register. Lex.-8°. (XXX, 648; 675, 784 u. IV, 56 S. ni. 12 Diagrammen.) In Komm. bar n. 20. — Photographische Gesellschaft in Berlin. Oilrsr u. NoILsin: Osmüläs in äsr königl. 6alsrie rn Lsrlin. gr. Lol. (11 Dbotograv. m. III 8. Voxt.) 100. — K. k. Hof- «. Staatsdruckerei in Wien. "Vorschrift üb. die Verleihung militär-ärztlicher Stipendien. 8°. (VII l, 50 S.) n. —. 40 Literar. Institut v. Nr. M. Huttlcr in Augsburg. Graßmann u. die Wahrheit. Ein Wort an jeden gerecht urteil. Volks-Freund. 40. Taus. gr. 8°. (4 S.) n.n. —. 05 Jubeljahr u. Jubelablaß. Ein Jubiläumsbüchlcin f. Jung u. Alt. 16«. (32 S.) n.n. —. 05 Massow, Julie v. f (Aus: -Augsb. Postztg., Beilage-.) 8«. (8 S.) n.n. —. 10 Seidl, S.: Der hl. Alphons u. sein Gegner R. Graßmann. Was ist vom Urteile R. Graßmanns üb. die Moraltheologie des hl. Alphonsus zu halten? 5.—8. Ausl. gr. 8«. (ä 47 S.) —. 15 ss. Johannsen'S Buchdruckerei in Schleswig. Bau-Ordnung f. die kleineren Städte u. Flecken des Rcg.-Bez Schleswig. Vom 18. III. 1901. 8«. (75 S.) n. —. 5t Jg. v. Kleinmahr L Aed. Bamberg in Laibach. NrckboLsiirvnrts, die. Normkssobrrkt, brsg. v. X. Lolar. 1. äabrg. Vxril 1901—Ulir- 1902. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 12 8.) In Löwin. n. 6. — Kramer L Baum in Krefeld. Kirdorf, K.: Gedichte. 3. Ausl. 12°. (XV, 328 S. m. Bildnis.) n. 3. —; geb. n. 4. 50; m. Goldschn. n. 5. — C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. Nlnrn: lieber Vsrsobisbsbabnböks. sXus: -Organ k. ä. Lortsobr. ä. Lisenbnlinwsssns-.j gr. 8". (73 8. m. 27 Xbbilägn.) n. 2. — L-osrvs, bk: Die Lalinsn äsr Lubrwsrks in äon 8trasssnbögsn. Lins ergänz. Ilntsrsnobg. rn ässssn -8krasssnbanknnäs-. gr. 8«. (21 8. m. 9 LLbilägn.) n. 1. — W. H. Kühl in Berlin. "ilulrrss - Dsnn - Lulsiräsr I. Dsutsoblanä. Hrsg, vom Osnsral- 8okrstariat äss llnion-LIab. 1901. 1. Dbl. 8«. bar s n. 4. 4' 1. 6esedl0886v6 Rennen I. die 1901—1904, Beeister tler !v 6ev86ld^ soxa^irteri Bierde deriv. erK'arletell Brodulcde, Ltatislik eie. (XVI, 220 8. I' v. 4 40. H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Univsrsibscks - Lulsnäsr, Vnbingsr. VII. äabrg. 8ommsr -8sm. 1901. gr. 16". (96 8. m. 1 Lilänis.) bar n.n. —. 50 Deutsche Marine-Zeitung in Kiel. Bevensen, H., u. L. Jordan: -Meeresgrüße!- Liedersammlung f. die deutsche Marine und die deutschen Marine-Vereine. 4. Ausl. 12°. (XVI, 203 S. m. 1 Bildnis.) Geb. n. —. 75 Panknin, C. L.: Matrose Till. Seine Erlebnisse während der Dienstzeit als Matrose bei der kaiserl. Marine. 8°. (III, 83 S.) bar n. —. 50 Prager, M.: Reisen durch die Inselwelt der Südsee. Mit e. karto- graph. Skizze, gr. 8°. (VII, 143 S.) 1. 50 Joh. Heinr. Mehcr in Braunschweig. Mühe, W., H. Rowoldt, A. Hoppe: Liederbuch f. deutsche Schulen. 2. Hst. 8°. (VI, 88 S.) n. —. 50 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Volksbücher f. Naturkunde u. Technik. 2. Bd. 8°. n. —. 80; geb. in Leinw. n. 1. — 2. Klein stübcr, A.: Die Entwickelung der Eisenindustrie n. des Maschinen baues im 10. Jahrh. Eine populäre Darstellg. f. weitere Kreise. (180 S.s — der Rechts- u. Staatskunde. 1. Bd. 8°. u. —. 80; geb. in Leinw. n. 1. — 1. Pocllath, K.: Der Arbcitcrschnp. Der Schuh der gcwcrbl. Arbeiter Deutschlands, soweit er Aufgabe der Gcwcrbeinjpeltion ist. (ISS S.) R. Oldcubourg, Abtcilg. f. Schulbücher, in München. Geschichte, die biblische, des Alten u. Neuen Testamentes f. katho lische Volksschulen. Neu bearb. 2 Tle. (Mit Abbildgn.) 8°. a n.n. —. 35; geb. in Halbleinw. a n.n. —. 50; in 1 Halbleinw.-Bd. n.n. 1. —; in 1 Lcinw.-Bd. n.n. 1. 05 1. Altes Testament. (IV, llt S.) — 2. NcneS Testament. (144 S. m. 1 sarb. Karte.) Paul Pareh in Berlin. Behrens, H.: Katechismus des englischen Hufbeschlags f. Huf schmiede u. Pferdebesitzer, zur Vorbereitung auf Schmiede- Prüfungen u. zum Gebrauch bei denselben. 2. Ausl. 8°. (VIII 103 S. m. 61 Abbildgn.) Kart. n. 1. 2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder