Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-06
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS fiir Mitglieder des BörsendercinS ein Exemplar lo x, fiir Nichtmitglicdcr so x. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum so Pjg., nichtbuchhiindlcriiche Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- Vereins zahle» für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilse» für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsendercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 128. Leipzig, Mittwoch den 6. Juni. 1900. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Luchhan-lungs-Gehilfen-Verband. Bekanntmachung. Von deil nachstehend genannten Mitgliedern fehlen uns die gegenwärtigen Adressen, um deren umgehende An gabe wir im Interesse genauer Listenführung dringend ersuchen: 3218 Bühl, Gustav. 4944 Hagemann, Verth. 4952 Kurzhals, Walter. 5042 Kupsch, Paul. 5137 Harms, Louis. 5176 Beyer, Albeecht. 5194 Czwiklinski, Karl. 5199 Meerboth, Alfred. 5202 Nelepetz, Stanislaus von. Leipzig, 5. Juni 1900. 5253 Rode, Johannes. 5307 Naegler, Johannes. 5420 Ainedick, Joseph. 5422 Fincke, Oskar. 5512 Hecker, Franz. 5576 Mehl, Wilh. 5596 Simon, Felix. 5696 Troeger, Kurt. 5710 Fresen, Oskar. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen ini Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.n. und n.v.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Franz Benjamin Anffarth in Frankfurt a. M. Lesebuch, deutsches, f. Bürger- u. Volksschulen. (In 5 Tln.) Hrsg', v. den Rektoren zu Frankfurt a. M. Ausg. 8. V. Tl. (7. u. 8. Schulj.) 2. Ausl., bearb. v. G. Chun u. W. Liermaun. gr. 8". (XVI, 368 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 Jakob B. Brandeis' Verla« in Prag. Universal-Bibliothek, jüdische. Nr. 79. gr. 16". bar n. —. 20 79. Barber, I.: GlaubenSkampfe. 3 Erzcihlgn. (122 S.) Johannes Cotta in Berlin. Bliß, P.: Jnngcs Blut. Bilder aus dem modernen Leben. 8". (M, 244 S.) n. 2. 50 Bücher, freie. Untcrhaltungsbibliothek f. Männer n. Frauen. Hrsg. v. A. Zapp. 2. Bd. 8°. n. 2. —; gcb. n. 3. — 2. Zapv, N.: Um Samt u. Seide. Sittenbild aus dem Eheleben. (181 S.) u. 2.—; geo. v. 3.—. W. Digel in Hamburg. Lewis: Die Ehe der Gegenwart u. Zukunft od. Ehe u. Liebe ohne Kinder. Aerztliche Ratschläge zur Cinschränkg. der roeibl. Frucht barkeit durch Borbcugg. der Empfängnis, gr. 8°. (63 S. m. Abbildgn.) bar 1. 50 Redaktions-Geheimnisse, ausgcplaudert v. Laurentius, gr. 8". (36 S.) bar n. —. 75 Siebenundsechzigster Jahrgang. Dnnckcr L Humblot in Leipzig. Forschungen zur brandenburgischen u. preußischen Geschichte. Neue Folge der „Märkischen Forschgn." des Vereins f. Geschichte der Mark Brandenburg. In Verbindg. m. F. Holtze, G. Schmoller u. A. Stölzel Hrsg. v. O. Hintze. 13. Bd. 1. Hälfte, gr. 8". -(III, 328 S.) n. 6. — Schmoller, G.: Grundriß der allgemeinen Volkswirtschaftslehre. 1., größerer Tl. Begriff. Psychologische u. sittl. Grundlage. Litteratur u. Methode. Land, Leute u. Technik. Die gesellschafti. Verfassg. u. Volkswirtschaft. 1.-3. Ausl. gr. 8°. (X, 482 S.) n. 12. —; geb. n. 13. 40 Wenckstern, A. v.: Auf Scholle u. Welle. Reden in Ost- u. West deutschland zur Flottenvorlage 1900. 1. u. 2. Ausl. gr. 8". (VI, 81 S.) n. 1. 40 Ferdinand Enke in Stuttgart. Llowatskilättsr, iciinisoiro, k. Xugoulloiileunckg. 1863—1899. kiarnsn- n. 8aoll-kogistgr. gr. 8". (165 8.) n. 4. 20 Martin Evenins in Brandenburg. "Ehmcke, A.: Wörterbuch des bürgerlichen Gesetzbuches. 3 Bde. gr. 8°. (VIII, 1046, 995 u. 646 S.) n. 36. — Buchhandlung Gustav Fock, G. m. b. H., in Leipzig. "I'slrr, L.: Oio torwol linkten Nomsnto in äsn aiton onglisvirsn Lailaäon. 1. M.: ^Vortkormsln. Hiss. gr. 8". (XX, 89 8. m. 34 lad.) dar n. 3. — Frankes Buchh. in Habelschwerdt. Kothe, W.: Auswahl der gebräuchlichsten Schul- u. Kirchenlieder. L, Ausg. ohne Noten. Nach dem amtl. Lehrplan-Entwurf n. unter Berücksicht, einschläg. Verordngn. hoher Schulbehörden f. kathol. Schulen zusammengestellt u. Hrsg. 38. Aust. (204.— 208. Taus.) gr. 16«. (80 S.) bar n. —. 10 Scholz, E.: Das hl. Jahr 1900. Vollständiges Jubiläumsbüchlein, enth. Jubiläums-Bulle, Unterricht üb. den Ablaß u. Ablaßgebete. 12°. (62 S.) —. 15 W. Fröhlich in Bielitz. Mark, S.: König Saul. Historisches Trauerspiel, gr. 8°. (XU, 126 S.) n. 2. - Gebrüder Gotthelft in Caffel. UsioUsIiosr, ckas cksutsolls, n. äis iraissri. Xlarins. Hobst Xnb.: Oio icaisorl. Lebntrtruppon k. Osutsob-Ostakriira, Osutsob-Zückvost- akriira n. Lamsrun. I-slir- n. Laobsobiagsbuob äsr Organisation äss cksutsobou Ilosr- n. Narinovsssns, bsarb. v. Ueüo n. Largo. XI. öabrg. (Xbgssobiosssu am 5. V. 1900.) gr. 8". (165 8.) n. 1. 50 Srefe L Tiedcmann in Hamburg. Straßenverzeichniß (v. Hamburg). Ausgestellt im Einwohncr- Meidebureau unter Berücksicht, der durch Bekanntmachg. vom 1. X. 1899 festgestellten Neubenenngn. der Straßen, nebst An gabe der Polizci-Bezlrksbureaux u. -Wachbezirke, sowie Vcrzeichniß der Gemeinden u. Ortschaften der Landherrschaften der Geest lande u. Marschlande. 8". (44 S.) —. 40 M. Hoffmann in Altona. Petrich, H.: Gutenbergbüchlein, zum 500jähr. Jubelfest des Erfin ders der Buchdruckerkunst, den 24. VI. 1900. 12°. (16 S. in. Abbildgn.) bar —. 08 I. Horstmann'sche Buchh. in Dülmen. Gesetz, betr. das eheliche Güterrecht in der Prov. Westfalen u. den Kreisen Rees, Essen u. Duisburg vom 16. IV. 1860, unter Berück sicht. des preußischen Ausführungsgesetzes zum bürgerlichen Gesetz buch. (Hrsg. v. Bödiker.) gr. 16°. (20 S.) Kart. —. 30 578
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite