Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-06
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
128, 6. Juni 1900 Fertige Bücher. 4321 ^254901 Zsachbkatt für Handel und Industrie, seit 6 Jahren bestehend, mit sehr guten Jnseratorfolgen, z. Zt. laufende Aufträge ca. 12 000 ist sofort für 35 000 ^ zu verkaufen. Es bestehen vorzügliche Bcrbindungcn. — Ein weiteres, im dritten Jahre be stehendes Jnscratenunternehmen, das bis her ca. 8000 jährlich Ileberschuß brachte, ist für 25 000 zu verkaufen. Näheres durch H. Abel in Berlin IV., Mvenslebenstr. 15. Seltene Gelegenheit. s26I90j Erbtcilungshalber sollen von e. alt. Verlage vornehmer Richtung einige nicht an den Ort gebundene Gruppen, teils bclletr., teils Wissenschaft!., abgetrennt werden. Dieselben enthalten viele Werke von ganz ausgezeichneter Gangbarkeit. Es bietet sich jüng. Herren hier eine seltene Gelegenheit zu vorteilhafter Erweiterung bestehender vder zur Gründung neuer, wirklich rentabler Geschäfte und zur Anknüpfung von Ver bindungen mit hervorragenden Autoren. Die Preise der Gruppen schwanken zwischen 10000 und 150000 bei Sicher stellung kann ein namhafter Teil des Kauf preises stehen bleiben. Ernsthafte Reflek tanten erhalten bei näherer Angabe ihrer Wünsche und Kapitalvcrhältnisse jede Aus kunft. Strenge Diskretion wird erbeten u. zugesichert. Zuschriften unter 1?. v. 654 an G. L. Daube L Co. in Frankfurt a. M. Kaufgesuche. s25356j Junger, tüchtiger Buchhändler (ver heiratet) sucht ein solides, rentables Sor timent in Süddeutschland zu erwerben. 15000 ^ stehen zur Verfügung. Gef. An gebote unter ,Süddeutschland" an Herrn A. Oetinger in Stuttgart erbeten. s1691j Vins blsinsrs, aber soliäs null aus- äsbnungskäbigs vuobbanälung, venu auob mit vsbsnbranobsn, virä ru bauksn gs- suobt. ^.m lisbstsn in NittsI-, IVsst- oäsr 8üä-vsutsoblanä. Vskälligs rlnträgs mögliobst balä erboten. vsriin. vlevin Ltauäs. Nax Rüd« in LtvipLi^. s26219j l'rLvrösisekg Xkuigfrsitsu: Oautivr, Iss prinossses ä'amour. kr. 3.50 (Oourtisanss äaponnaisss.) Ilkniouuivr, O'ötait 1 sts. kr. 3.50 krn'is-karisitzu 1900. kr. 6 — Ü« liiävrist Rsins vio/slstts. kr. 3.50 s?1'öv08t, Vsa (am 14. äuni). kr. 3.50 tzinonl, iüaman vaulotto. kr. 3.— Ilitllv, kolis matsrnslle. kr. 3.50 8i1v68lrtz, 1a obsmiss ä travers Iss LASS, rllbum äs luxs. kr. 3.50 OnlnIvFUtz gsusral äs 1a librairis kran- yaiss äs 0. Iwrsn?.. Lä. 14.15. kr. 90.— vaob äew 15. äuni virä äsr vrsis auk 100 kr. srböbt. 2l6äi2illi86li6r Verlas von 8. Larser irr Lerliir H6. H^25024j visräurob bssbro isb wiob, Ibnsn srgsbsnst mitrutsilsn, äass aus äsm Verlags von I!. <1. 1'eubiier in beipxig*) in äsn wsinsn übsrgsgangsn ist: äas ^akrbueli iür LLnäerlieilLuiiäe und xti^8l8oli6 LrristiuQg ltsäigirt von o. Heubner-, sieben, n. von >ViLi6rIioker. Ibre Lontinuation auk vä. 52 bitts iob mir krsunät. umgsbsnä anrugsbsn, damit in äsr Lussnäung äsrsslbsn bsino 8törung sintritt: vis msins übrigsn 2sit- sebriktsn lisksrs iob auob äas „äabrbuüb kür viirctsrüsillrunüs" nur bar. Tlur Vorlago an äisjsnigsn LjuäviärLlg, Xrg.itL6itIiLii8äirtz1r1orsit, Innsisn Llinilrsr sts., clis auk äas ,.Iabrbuob kür Ikinäsrbsilbunäs" noob niobt abonniert sinä, stslls iob Ibnsn Land 52, Ilskt 1 in massiger iln/.abl ü oond. xur Vsrkügung. voobaobtungsvoll vsriin H.W. 6, Karlstrasss 15. *) Wirä bsstätigt: L. S. Noubnsr. 8. Itut ^äi-, VsrlaAsbusbbanälunA kür Nsäioin. Verlas von llii^kkvvKltl iv Rerliu. (L) s26225j 8osbsn ist vollständig srsobisnsn: L ^ o Q. 0 V H DIL 'rSLK^.I'IL. VO^ 086VL I1IL8LLIM, v«. UVV., 6VVVIU1M Uvvieivä.vltä.l'v, 0. Ö. I>ItOVV880lt vvll vvlbUIV'rvvvvvltv M vvlt vltlvvkI6v-1VlvvvvU8-llvlVVR8I1'L'1. MILK NIVWIRLMd V«M UVKVM Mv VRVÜIIK v». UVV., VVIVVlt8IVL'r8-?lrOVV880kt v«. UVV., Lvv. 8^MVÜ1'8Itl1'rv. VILVIO- M VVIt 'rvvvVR IN Li1I8VItbiellvI4 6V8VVV- VItIVVIiI6II -1VlvvvbU8-llvIVLK8IvLl', WI18LN'I'L. vl'tzi «äuätz. 6r. 8°. 1896—1900. vrsis 72 bis ist bisr sin sno^bloxääisobss Wsrb gssobaLsn, äas bsi allsr prabtisobsn ^nlags unä vrauobbarbsit auk äsr böobstsn 8tuks visssnsobakttiobsr Darstellung stsbt. vis Isxibograpbisob angsoränoten 8tiobvorto lassen im ^.ugsnbliobs jsäss Nsiimittsl, jsäsn vaäsort, jsäs ^.rensipüan^s, jsäs Nassnabms äsr sinrslnsn tbsrapsutisobsn Nstboäsn, jsäss NilksmittsI äsr Itranksnpüsgs, unä glsiolwsitig auob jsäs Lranbbsit, jsäs bssonäsrs ^kksbtion sovobl vis jsäs sinxslns Lr-aubbsitsorsobsinung, aukünäsn unä äsm augsnbliolc- liobsn xrabtisobsn 2vsobs nutzbar maobsn; äis Lrt äsr Darstellung absr, in äsr jsäsr äisssr vsgrikko vorgskubrt unä abgsbanäslt virä, ist äis sinss IVsrbos von böobstsm visssnsobaktliobsn 8tanäpunbts unä srnstsstsm visssnsobaktliobsn Obarabtsr. ^.uob äusssrliob ist auk äis Vorstellung äissss IVsrbss äis grössts Lorgkalt gsvsnäst, unä bssonäsrs sinä äis 8obriktgattungsn äsrart gsväblt, äass sin Logsn äisssr vnoxblo- püäis stva äas voppslts vis äbnliobs Wsrlrs glsiobsn vormatss sntbäit. 80 vuräs ss srmögliobt, äass ivisbrsiobs Lno^Irlopääis, äis inbaltlieb äsn ^utoräsruugsn cker nwäsrnen Hteäirrn in ^'eäer IVeise unä inr deFtsn Kirne Aerec/rt irirä, äsm insäirinisobsn vublilrum in äisssr ktsiobbaltiglcsit xu äsm kür sin solobss IVsrb so mässigsn vrsiss von 72 ^ gsbotsn vsräsn bann. lob bitts um gsk. tbatigsts Vsrvsnäung. Lsriiu, ^.nkang äuni 1900. Siebeniindsechzigster Jahrgang. 580
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder