zn9S5.z Landwirthschaftlicbe Inserate Zeitschrift des landwirthlchafüichru Vereins in Bayern, zugleich Organ der agriculturchemischen Ver suchsstationen Bayerns. Herausg. vom Ge- ncratcomite unter Redaction seines I.Sccre- tcurS Adam Müller. Jährlich ILHeste 8. (Auflage 4500.) —Jnsertionsgcbühre» nur 2 NA pro Zeile durel, lausend. Wochrntilait für pralliische L'and- wirttsfchaf! „Die Schranne" herausgegeben von Prof. vr. Carl Fraas. Auflage 500. Pro Zeile durchlaufend nur 1^ N-f. Beide Zeitschriften befinden sich in den Händen unserer praktischen Landwirthe, Gctreide- nnd Hopfenhändler, Bierbrauer, Techniker, Kauf- leute rc. E. A. Flcischmann's Buchhandlung in München. (17986.) Wir empfehlen uns zu Besorgung von Inseraten in Kölnische Zeitung. Auflage 20,500. Kölnische Blätter. Auflage 6600. Anzeiger für Rheinland und Wcstphalen. Auflage 5000. (Empfehlenswert!) zu kaufmännischen In seraten.) Rheinische Zeitung. Auflage 4000. scheu Zeitung zu dem Netto - Baarpreis der Verleger (ä 2ZH S-k pr. Petitzeile oder Raum) in Jahr^Lrcchnnng ^notiren^ bei M. Lengfeld'sche Buchhdlg. in Cöln. (17987.) Die in Stettin erscheinende Lder-Zcitung, das in der Provinz Pommern verbreitetste Blatt, welches auch in Stettin einen zahlreichen Leserkreis besitzt, empfiehlt sich den Herren Ver legern zur wirksamen Ankündigung ihrer Vcr- (17988.) Ein junger Buchhändler, der zwar nur bescheidenes Capital, aber tüchtige Geschäftskcunt- nisse und seit ca. 20 Jahren gesammelte reiche Erfahrungen besitzt, wünscht ein kkcines, doch solides und ausdehnungsfähiges Etablissement außerhalb Preußens in Pacht zu übernehmen oder in dasselbe als Gehilfe mit bestimmter Aussicht auf spätere Nebernahme einzutreten. Derselbe wäre aber auch geneigt, sich mit einem Buchdrnckereibesitzer und Zeitungsverleaer an günstigem Platze behufs Gründung einer Buchhandlung zu associiren. Betreffende Anerbietungen unter Zusicherung unter I'. l». 2. Kölnische Al ,'> tt c r. (i7g8g.z Politische Zeitung. Auflage 6600. Inserate: S< Reklamen: 3 S-(. Für oen Buchhandel 25U Rabatt. XvIkZiLiiflizkli« Xn8lki>l (17990.) vou n. öienti NMOUI L 6». in Oüsselciult. (17991.) Ich suche eine gute, deutliche Po st und Eisenbahnkartc von Deutschland, bis auf die neueste Zeit berichtigt und ergänzt, und wenigstens 24" ans 30" groß. Je nachdem würde — unter vorheriger Verständigung über einen entsprechenden Partieprcis — der Bedarf 1000 bis 2000 und mehr Eremplarc sein. Verleger einer solchen, denen das Geschäft beachtenswcrth erscheint, ersuche ich um 1 Er. ä cond., behufs Auswahl der geeignetsten. T. F. A. Kühn in Weimar. (17992.) Eine illustrirte Zeitschrift kann von einem zahlungsfähigen Käufer unter vortheilhaften Bedingungen übernommen werden. Jungen Buchhändlern, welche sich selbständig machen wollen, ist diese Gelegenheits-Akquisition zu em- fehleu! Adresse der Offerte: „11. 4" pr. Adr. der Erpcd. d. Bl. Familien-Nachrichten. Todesanzeige. (17993.) Freunden und Bekannten widme hiermit die traurige Nachricht, daß Herr AntlNl Lregenzer, ehemals Buchhändler dahier, heute nach langen Leiden im Aller von nur 29 Jahren gestorben ist. — Er hinterläßt eine trauernde Wittwe mit 3 unmündigen Kindern. Speyer, 20. Juli 1867. Ferdinand Klecberger. (17994.) Lmil Wiebe. Clise Wiebe geb. Frenzel. Lyck, den 26. Juli 1867. I-eipriger Lörsen-^ourse NW 31. Zuli 1867. 57 6 NOZL 6 571/,6 6 151 >(, 6 1506 6. 23^ ^ ' 6 80', 6 79', 6 78'/, ti 11 6 5.12^ 6 6K 6 79'/, L 99^ 6 SStz 6 Sdtz L , Jnhaltsvrrzcichnitz. Beck'schc Uuiv.-Buckh. in W. 17922. Blätter. Kölnische. 17989. BoSheiwcr 17923. Schroed^r 17925. Sckuberlh L <; 17877. Schulze in L 17959- TbcUe' iVoig'. Tbiele in Si. 17885 Tdimm 17882. Veranlwortlicher R-dact-ur: Julius Krauß. — rsommisncnär Ser Exvcörnon Sr-S Börsenblattes: H. Kirchner.- Druck von B. G. T eubner.