Indem ich mir noch erlaube, auf das in Kürze auszugcbendc Circular aufmerksam zu machen, zeichne ich mit hochachtungsvoller Ergebenheit Ernst Heyne. 'Ernst Heyne hörl auf zu zeichnen: Ernst Heyne. Heyne L Würzner. A. Würzner wird zeichnen: Heyne L Würzner. s17860.) Schw. Hall, 1. Juli 1867. Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzu- zeigen, daß mit heutigem Tage die von uns seither geführten Firmen Maurer'schc und Egersdorff'sche Buchhandlung Ungcr L Nissen Egersdorff'scheu Buchhandlung gemachten Sen dungen, sowie Disponenden auf das neue Conto zu übertragen und das uns seither so reichlich zu Thcil gewordene Wohlwollen auch fernerhin zu schenken. Achtungsvoll Ungcr L Nisten. f17861.) Seit dem 1. April dieses Jahres habe rch mein Geschäft an Herrn W. Schneider hier käuflich übergeben. Ich scheide aus einer ehren vollen Verbindung und danke ergebenst für das Vertrauen, das mir in derselben zu Thcil wurde. H. A. Schmid in Querfurt. Kaufgcsuchc. s17862.) Ein mittleres^Sorlimentsgesdchäfdt, ^itte mir bei Versichern,iq der Diskretion unter Chiffre 8. 27. zu übersenden. Leipzig, 22. Juli 1867. K. F. Köhler. Vertauföanträge. Erped"d^B!. sub'u^^. ^66^^ ^solderl sl7864.) Lcihbibliotheks- rcsp. Geschäfts- Verkauf. — In einem Badeort (Nhein- preußcn) soll eine bis auf die neueste Zeit mit Sorgfalt vervollständigte und im Gange befind liche größere Leihbibliothek von deutschen, französischen und englischen Werken mit Kundschaft, Herbunden^ mit Buch- und werden. 8 ' ) Da das Geschäft nach allen Seiten hin der größten Ausdehnung fähig ist, so dürste hiermit jungen Buchhändlern mit einigem Vermögen eine sehr günstige Gelegenheit zu einem Etablisse ment geboten sein. Käufern, die den Kaufpreis sogleich berichtigen können, wird der Vorzug gegeben. X. in frankirten Briefen ihre Anfragen an Herrn M. Beruh. Naumann (Tauchaer Straße Nr. 18) in Leipzig richten. Fertige Bücher u. s. w. Lücstziscsten 1I»ucI!»ngen smplostlen. ^ - Vezeliielite uix! venedreibuiiZ des Xöni^I. Liidisisdisu I>U8t- unä U o r i t ri b u r 8. Von Or. Lsedor. ?rei8 10 N-f mit 25<^>. LU I3886N. IK68(l6N. 1867. Könissl. Ilosfiuelifianülunss von fl 7866.) Als Neuigkeit versandte ich heute an die Handlungen, welche verlangt haben: Bilder aus der neuern Kunstgeschichte von Äntoil Kpringer, groß Octav. Geheftet 2 Inhalt: 1. Das Nachleben der Antike im Mittelalter. — 2. Die Anfänge der Renaissance in Italien. — 3. Leon Battista Alberti. — 4. Rafael's Dis- puta und Schule von Athen. — 5. Der gothische Schneider von Bologna. — 6. Der alldeutsche Holzschnitt und Kupferstich. — 7. Nembrandt und seine Genossen. — 8. Der Rococostil. -- 6. Die Kunst während der französischen Revolution. — 10. Die Wege und Ziele der gegenwärtigen Kunst. Indem ich für die zahlreichen mir gütigst zugcsandten festen Bestellungen bestens danke, ! bemerke ich, daß es mir nicht möglich war, die > in großem Maße eingegangcnen ä cond.-Bestel- lungen alle zu expcdiren; ich mußte dieselben bedeutend reducireu; - - doch habe ich den Hand lungen, welche gleichzeitig fest bestellt haben, so weit als irgend möglich, auch die ä cond. ver langten Exemplare voll aesandt. Ich ersuche um recht thätige Verwen dung und bitte Nachbestellungen möglichst fest oder unter Anzeige, daß die erhaltenen Erpl. abgesctzl sind, zu machen, da ich 3 cond. nur noch in beschränktem Maße liefern kann. Bis Ende des Jahres 1867 liefere ich auf 6 Er. fest: 1 Freiexemplar. Bonn, den 12. Juli 1867. Adolph MarruS. i'i t>"'u n"<I^VV Lu ^ vu X r ii § e i'. VorroioduiZZ der Lilder. 1. ^itel (^Valdpartie). 2. Edelwild. 3. ^V6id1ie1i68 Dammivild. 4. ILebliüliner. 7. Otter. 10. k'ueds. 11. Luter,. 12. kott^än86. Xu883l)6 Nr. I. mit lrreiterem kande 16 ^ ord. Nr. ll. 12 ord. ^ ^ ^lsppeii ll^ru ü 1 ord. ^ Verlangen ü eond. ?.u liefern. Otto Fleissuer in Ii3mbur§. b Für Ihr Lager f17868.) bitten zu verlangen: pe 1 ri' s Fremdwörterbuch. Broscb. 2 6 Auf Rechnung U, baar 40^ Rabatt. e2^Geb. Erpl. liefert Hr.Volckmar.