Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Ggenlhum des Bärlenvereins der Deutschen Buchhändler. äL 18V. Leipzig, Dienstag den 6. August. 1867. Amtlicher Lheil. (srschicncnc Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird mir baar gegeben.) 6249. I^er im Hol, I'., arekileelonisefte ^ut8ätr6. xr. 8. ^ürieii. 6elr. * 12^ ^ 6250. Hoher, I. R., Anleitung zur Lösung algebraischer Aufgaben ersten u. zweiten Grades m. einer od. mehreren unbekannten Größen rc. gr. 8. Geh. *8N-e 4. ^ ii I'i j, i j . l866!'(^k.oo* 6t >IIu8tral3. 3 ol. 8 6253. K>'i2, M., der verläßliche Führer in die romantischen Gegenden der dewonischen Kalkformation in Mähren. 16. Geh. ^ 6254. Suc's, E., Geheimnisse v. Paris. Uebers. v. Quaglio. 12. Hst. gr. 8. 4N-i 6255. Gersdorf, W. A., einige Sätze in Betreff eines neuen Wahlgesetzes f. das Königr. Sachsen, gr. 8. In Comm. Geh. * 6 N-k 6256. Heyne, E. A., Reden bei der Beerdigung d. Herrn Anstalts-Directors Joh. Gottfried Braun zu Klein-Struppcu den 18. Juni 1867 gehalten, gr. 3. In Comm. Geh. * Zß ^ 6262. Wachenhuscn, H., Paris 1867. Weltausstellungsbilder. l.Hft. 4.Aufl. 8. Geh. * ^ ^ 6263. — dasselbe. 2. Hft. 3. Ausl. 8. Geh. * H ^ 6264. Both s, L. W., Bühnen-Nepertoir d. Auslandes. Nr. 257. u. 258. gr-8. Geh. ^ - Kl '.k' Die Ordre ist: Schnarchen. Schwank v. Förster. 6265. ftStaatShandbuch f. das Königr. Sachsen. 1867. Hrsg, vom statist. Bureau im Ministerium d. Innern, gr. 8. Cart. * 2 ^ 6268. Holzwarth, F. I., Stunden katholischer Andacht. 1. Abth.: Jesus u. 6269. —dieselben. Lieferungs-Ausg. 1. Lsg. gr. 8. Geh. 9 N/ 6270. Entwurf zu einem Gesetze, das Militärwesen im Königr. Bayern betr. gr. 8. Geh. *4 N-f 6271. Nikolsburg u. seine Folgen. Historischer Roman aus Oesterreichs neue ster Zeit. Fortsetzung v. Custozza u. Königgrätz. 3. Lsg. gr. 8. Geh. 6272.Salvendi, A., der Mann u. seine Zeit. Predigt, gr. 8. Geh. Zch 6258.Volktzbibliothck der Literatur d. 18. Jahrhunderts. Hrsg. v. A. Stern. Mit e. Vorwort v. H. Hettner. 26. Lsg. gr. 8. Geh. 6259.8ki//6n-iru6li, 3reIiit6iitoni8eÜ68. i^Iit Delsüs. 85. Ult. Lol. * 1 6260. Welckcr, F. G., kleine Schriften. 5. Thl.: Kleine Schriften zur grie chischen Mythologie, Kunst- u. Literaturgeschichte. Hrsg. V.O.Lüders. gr. 8. Geh. * 2 6261. Leunis, I., Synopsis der drei Naturreiche, Ein Handbuch f. höhere Lehranstalten u. f. Alle, welche sich wissenschaftlich m. Naturgeschichte beschäftigen rc. 2. Aufl. 2. Thl. Botanik. 2. Hälfte. 3. Hft. gr. 8. > 21 N/ 6273. Pilger, E., transatlantische Visionen. 8. Geh. 1^ ^ 6274. Göttsche, E., Leitfaden f. junge Lehrerinnen u. Mütter bei dem Ele mentarunterricht. 8. Geh. ^ 6275. Hasche, Th., das Räthsel der Natur u. d. Lebens. 2. Ausg. 8. Geh. " ZH ^ 6276. Greller, U., die Käler v. Hamdui K u. Dmxexend. Lin veitra^ rur nomlalbinss. In8elclenl»un3. 2. 8. 6eli. U 6277. ^Vid6i'F, 1., lIerLinl1u88 der lil388i8elien Vöücer aul'den worden dureli den Hande^verkelir. ^U8 d. 8elr^ved. v. 1. Illeütorl. §r. 8. Oek. * 1 ./> 6 6278. Jung, H. L., Merksteine auf dem Wege d. Lebens. Beiträge auf dem Gebiete der Lebensphilosophie. 8. Geh. *4 N-k 6279.Steub, L., Herbsttage in Tirol. 8. Geh. 1 6280. Villamaria, Elfeureigeu. Märchen f. die Jugend. 8. Eart. *1 292