Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-13
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s18859Z Anfangs August erscheint und wurde ü e l» c r s i ch t der (Organisation und LNilitär- Adminiftration der kaiserl. oesterr. Armee. Mit einem Schema der sämmtlichen Armee- Behörden, Anstalten, Truppenkörper sammt den dabei Angestellten vom Stabsofficier aufwärts, dann der Nangsliste der Gcneral- und Stabsofsiciere sowie der Militär-Par teien und Militär-Beamten. Herausgegeben von Arnold Köveß, Ritter von Atzzod und Harkäly, 11 Bogen 4. Brosch. 22 N-i ord. Fest mit 20 9b, baar mit 25 9b Rabatt. Dieses Handbuch, abgeschlossen am 15. Juli, ist bei der im Zuge begriffenen Umgestaltung der Armee auch für das Ausland von großem In teresse und ersuche deshalb um beste Verwen dung dafür. Nach Maßgabe der Aenderungen werden von Zeit zu Zeit Supplemente dazu erscheinen. Achtungsvoll Wien, 18. Juli 1857. E. Schlieper. Für die Reisezeit. s18860.) In unserem Verlage ist erschienen: Eiscnliahickartc von C e u t r a l C u r o p a. Mit Anführung der im Bau begriffenen und projectirten Bahnen. Bearbeitet von vr. Julius Michaelis. 12. Auflage. --- 1867. --- Carl. 15 N-k mit 33i/b9b und aus 6:1 Frci- expl. Gegen baar 50 9b ohne Frei exemplare. Auf Leinwand 1 mit 25 9b- Gegen baar mit 33H db- Die projectirten Bahnen machen die Karte auch Börsenmännern und Eisenbahnactionären sehr brauchbar. König!. Hofbuchhdlg. von Hermann Burdach in Dresden. Hermine Stilke's prachtmerke. s18861.1 Gefälliger Verwendung empfehlen wir: Stilke, H., Hauschronik. Brillantestes Pho- togr.-Album. Mit 12 chromolith. Illu strationen. 12 in Saffian geb. 16 — die christlichen Feste. Mit 8 chromolith. Illustrationen. 9 in Saffian geb. 12 ^ cond. können wir nicht liefern. Bei Baarbezug in Partien gewähren wir be sondere Dort heile. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. s18862.) Soeben erschien und wurde an alle Firmen, mit denen wir in Rechnung stehen, ver sandt: Globus. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde herausgegeben von K. A n d r c e. Zwölfter Band, erste Lieferung pro complet 3 F -- 2 ^ 7H N-l netto. langen. Fr. Vieweg L Sohn in Brannschweig. s18863.^ Heute versandte ich zur Fortsetzung: Albu m. Dibliothok deutscher Wriginal- Aoimrne. 1867. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1867. 11. 12. Band. Dieselben enthalten: Realisten und Idealisten. Socialer Roman von Jean Charles, 3. 4. Band. Leipzig, 8. August 1867. Ernst Julius Günther. s18864.^ Am 10. Juli a. c. wurde versandt: Einleitung in die Aesthetik von Theodor Seemann. 15 N-s. In Rechnung mit 33^39k> u. 13/12, baar mit 409b u. 11/10. Baar Bestelltes wird in Leipzig ausgeliefert. — cond.-Bestellungen können vorläufig nur noch in einfacher Anzahl bei gleichzeitiger fester Bestellung Berücksichtigung finden. Obiges Werk ist vorzüglich geeignet, als Leitfaden der Aesthetik der höheren Lehran stalten eingeführt zu werden, da es Klarheit und Bündigkeit des Urtheils mit wissenschaftlichem Ernste und Verständniß verbindet. Bisjetzt erschienene günstige Necensionen sind zu finden in der Hallischen Zeitung Nr. 170 und Neuen Hannoverschen Zeitung Nr. 358. Sigismund Lövy's Buch- u. Musikalienhdlg. Nur auf Verlangen! flWSb.f —— Karte der indochinesischen Reiche üirma, Siam, Kambodja und Ännam mit erläuternden Bemerkungen von Professor vr. H. Kiepert. Maßstab in 1 : 4,000,000. 20 N-k ord. 25 9h in Rechnung und 33zH 9b gegen baar. Jena, im August 1867. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchh. s18866.^j Bei Unterzeichnetem ist soeben er- Galla-Büchlein. Aus dem Leben der Galla negerin Pauline Fathme. Von K. Fr. Ledderhose. Mit dem Bildniß der Pau line. 3. ergänzte Auflage. 8. 56 S. Preis 35 Cts. — 10 kr. — 3 N-s mit 259b. Von diesem Büchlein wurden zwei Auflagen außer dem Buchhandel abgesetzt, was gewiß die Absatzfähigkcit des Büchleins beweist. Bitte fest zu verlangen, da ich es ä cond. nicht abgeben kann. Basel, den 7. August 1867. C. A. Spittler. s18867.^ Im Commissionsverlagc des Unterzeich neten erscheint seit Januar 1867: Pastoralblatt. Unter Mitwirkung eines Vereins vonCurat- Geistlichcn der Erzdiöcese Köln heransgegcben von vo. M. Jos. Scherben, Als Beilage: Monatlicher literarischer Anzeiger. Gratisblatl für die Abonnenten des Pastoralblatts. Auflage I»««. Preis des Jahrganges ord. 22'/, S-k, netto 17 2/ gegen baar. Cola. I. P. Bachem. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. L>ffcnc Antwort auf die Denkschrift des hochwürdigcn roaiigctischcii Gber- kirchcnraths vom 18. Februar 1867 von einem rheinischen Pfarrer. ord. 6 S-k, netto 4 S-k. Diese aus der Feder eines Anhängers unseres großen Reformators Luther beklagt den Verfall der Lehre dieses großen Mannes. Es wird hier nachgewiesen, wie die Uebergrisfe des Obcrkirchen- rathes nach den königl. Verordnungen von 1834 und 1852 stattfiuden und dem Verfall dieser Lehre abgeholfen werden sott. Diese Schrift ist nicht allein den Lutheranern Saarbrücken, ^den 31. Juli 1867. Chr. Mocllinger. 300'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder